News-Kommentare Forum



DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck

Beitrag von slashCAM »


Der Ronin-S ist in der slashCAM Redaktion eingetroffen und wir bereiten derzeit unseren ersten Test-Shoot vor. Hier haben wir mal schnell einen ersten Eindruck vom Riggen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck

Beitrag von klusterdegenerierung »

DJI hat mir geschrieben, das ich meine FS700 damit betreiben kann!
Wenn ich mir das aber so ansehe, habe ich doch meine bedenken, das dies so ohne weiteres gehen wird.

Wäre es möglich slashcam, das ihr diese Kombi mal ausprobieren könntet,
denn davon würde ich meinen Kauf abhängig machen und wenn Ihr easy an eine FS700 kommt, wäre das extrem cool?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck

Beitrag von *Steffen* »

Wie sieht es eigentlich mit Regen aus? Gibt es eine Möglichkeit den Ronin-S Wetterfest zu bekommen, um ihn auch bei schlechten Wetter auf See einsetzen zu können?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck

Beitrag von rob »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 25 Jun, 2018 19:28 DJI hat mir geschrieben, das ich meine FS700 damit betreiben kann!
Wenn ich mir das aber so ansehe, habe ich doch meine bedenken, das dies so ohne weiteres gehen wird.

Wäre es möglich slashcam, das ihr diese Kombi mal ausprobieren könntet,
denn davon würde ich meinen Kauf abhängig machen und wenn Ihr easy an eine FS700 kommt, wäre das extrem cool?
Hi Kluster,

eine FS700 haben wir leider nicht in unserem Test-Setup. Wir wollen 3 Kameras testen: Canon, Sony und Panasonic - mehr hierzu demnächst ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck

Beitrag von rob »

*Steffen* hat geschrieben: ↑Mo 25 Jun, 2018 19:45 Wie sieht es eigentlich mit Regen aus? Gibt es eine Möglichkeit den Ronin-S Wetterfest zu bekommen, um ihn auch bei schlechten Wetter auf See einsetzen zu können?
Von einem Gimbal Raincover habe ich bislang noch nicht gehört. Allerdings werden unzählige Kamera-Objektiv-Regenschutz-Lösungen angeboten - vielleicht ist da eine darunter, die weit genug ist, um dem Gimbal ausreichend Bewegungsspielraum zu ermöglichen ... ich würde mal im Netz nach entsprechenden weiten Regenhüllen suchen.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



TonBild
Beiträge: 2070

Re: DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck

Beitrag von TonBild »

*Steffen* hat geschrieben: ↑Mo 25 Jun, 2018 19:45 Wie sieht es eigentlich mit Regen aus? Gibt es eine Möglichkeit den Ronin-S Wetterfest zu bekommen, um ihn auch bei schlechten Wetter auf See einsetzen zu können?
Wurde der Ronin-S nicht im Werbevideo im Regen gezeigt?

Wahrscheinlich muss man einfach mehr davon kaufen. Wenn einer bei Regen ausfällt nimmt man einfach einen neuen. ..

:-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck

Beitrag von klusterdegenerierung »

rob hat geschrieben: ↑Mo 25 Jun, 2018 20:39
*Steffen* hat geschrieben: ↑Mo 25 Jun, 2018 19:45 Wie sieht es eigentlich mit Regen aus? Gibt es eine Möglichkeit den Ronin-S Wetterfest zu bekommen, um ihn auch bei schlechten Wetter auf See einsetzen zu können?
Von einem Gimbal Raincover habe ich bislang noch nicht gehört. Allerdings werden unzählige Kamera-Objektiv-Regenschutz-Lösungen angeboten - vielleicht ist da eine darunter, die weit genug ist, um dem Gimbal ausreichend Bewegungsspielraum zu ermöglichen ... ich würde mal im Netz nach entsprechenden weiten Regenhüllen suchen.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Ich glaub er meint viel mehr den Ronin, Kamerahauben gibt es ja an jeder Tanke! :-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Rick SSon
Beiträge: 1602

Re: DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck

Beitrag von Rick SSon »

der schwerpunkt ist bei einer solche. „loesung“ doch voellig daneben. Mit klassischem Dual-Handle isses dann wieder breit und gar nicht mehr „s“.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck

Beitrag von rob »

Hallo Rick,

ich denke es ist eher die Frage, wie lange du mit knapp 5kg in einer Hand unterwegs sein kannst/willst.

Höhere Gewichte benötigen eine Dual-Grip Lösung. Dass die C200 auf dem Ronin-S überhaupt als Einhand-Setup funktioniert ist schon recht bemerkenswert - ich würde ein solches Setup als Backup für gelegentliche, kurze Sequenenzen sehen und nicht als Haupt-Setup.

Viele Grüße

Rob



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck

Beitrag von Roland Schulz »

Hallo Rob,
habt ihr als "early bird" irgendwelche Infos erhalten ob es noch eine kleinere/leichtere Version vom Ronin-S geben wird? Initial war mal von zwei unterschiedlich großen Versionen die Rede.

Mir ist der "S" für meine Bedürfnisse zu groß und zu schwer, die Funktionen und die Konstruktion (u.A. Joystick...) finde ich dagegen schon interessant.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck

Beitrag von rob »

Ich frag morgen bei dji nach.

Bin jetzt aufm Dreh.

Viele Grüße
Rob



-paleface-
Beiträge: 4651

Re: DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck

Beitrag von -paleface- »

Ich hab gelesen das man über den S auch die Kamera mit Strom versorgen kann.
Über was läuft das denn ab?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck

Beitrag von Sammy D »

Hi Rob,

vielen Dank fuer den ersten Test.

Ihr sagtet, dass Ihr den S auch mit Panasonic testen werdet. Ich habe gesehen, dass das Schaerfeziehen beispielsweise an der GH5 ueber den USB-Port laeuft.
Es waere toll, wenn Ihr auf diese Funktion kurz im Test eingehen koenntet, vor allem wie diese genau implementiert ist: handelt es sich um einen gleichmaessigen Fokus oder jene unsaegliche Fokusbeschleunigung bei schnellerem Drehen? Ist es stufenlos? etc.

Unabhaengig vom Ronin sollte es doch theoretisch einem Dritthersteller moeglich sein so ein Fokusrad zu produzieren. Steckt da was in der News-Pipeline?

Vielen Dank.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI Ronin-S und Canon EOS C200 - erster Eindruck

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich denke das "S" steht für Sony, deswegen werden die auch nicht unterstützt! :-=
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von stip - Mo 23:19
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24