Gemischt Forum



"Mikrofon-Windschutz" Sony DCR VX 2100 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
evelin

"Mikrofon-Windschutz" Sony DCR VX 2100

Beitrag von evelin »

Hallo,

wer kann helfen ?
Habe mir vor ein paar Wochen die VX 2100 gekauft und dazu auch ein Bedienungshandbuch von A. Reil "Das Sony VX-2100/PD 170 Buch". Dort wird von einer Funktion "Wind" geschrieben.
Mit Option im Menü CAMERA SET kann man einen Tiefenfilter einschalten, der den Effekt der Windgeräusche reduziert. Diese Funktion habe ich leider nicht gefunden. Sollte diese Funktion nur bei der PD 170 verfügbar sein? Der Autor konnte nach E-Mail-Anfrage leider auch nicht helfen.
Wer kennt sich aus ?
P.S.: habe noch eine Frage :
Welchen Akku empfehlt Ihr, NP-F 770 oder NP-F 970. Steht der NP-F 970 sehr weit über das
Gehäuse hinaus ? Weiß jemand wie dick der große Akku ist (cm-Angabe?)

Vielen Dank für evtl. Hinweise
Tadeusz

evelinrzeszut -BEI- web.de



Gustl

Re: "Mikrofon-Windschutz" Sony DCR VX 2100

Beitrag von Gustl »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: wer kann helfen ?
: Habe mir vor ein paar Wochen die VX 2100 gekauft und dazu auch ein Bedienungshandbuch
: von A. Reil "Das Sony VX-2100/PD 170 Buch". Dort wird von einer Funktion
: "Wind" geschrieben.
: Mit Option im Menü CAMERA SET kann man einen Tiefenfilter einschalten, der den Effekt
: der Windgeräusche reduziert. Diese Funktion habe ich leider nicht gefunden. Sollte
: diese Funktion nur bei der PD 170 verfügbar sein? Der Autor konnte nach
: E-Mail-Anfrage leider auch nicht helfen.
: Wer kennt sich aus ?
: P.S.: habe noch eine Frage : Welchen Akku empfehlt Ihr, NP-F 770 oder NP-F 970. Steht
: der NP-F 970 sehr weit über das
: Gehäuse hinaus ? Weiß jemand wie dick der große Akku ist (cm-Angabe?)
:
: Vielen Dank für evtl. Hinweise
: Tadeusz


Habe einen 780er der ist 38 mm tief



edhs
Beiträge: 14

Re:

Beitrag von edhs »

habe einen 760er und der ist 60mm tief aber es ist schon geil, wenn man, trotz ausgeklappten monitor 480 min drehen kann, das reicht locker für einen drehtag
schöne grüße
dominique



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikrofon-Windschutz für Sony DCR-VX2100

Beitrag von Markus »

Hallo Evelin,

gegen Windgepolter hilft ein elektronischer Windfilter nur bedingt. Besser geeignet ist ein ordentliches Fell (z.B. von RoVoTech), welches über das Kameramikrofon gezogen wird und auf diese Weise vor direktem Wind schützt.



Hinsichtlich der Akkus schau mal in folgende Beiträge:
Noname Akkus für VX2000
Noname-Akku die 10000te
No-name Akkus f. Sony Cam zu empfehlen?
Herzliche Grüße
Markus



gescha
Beiträge: 19

Re:

Beitrag von gescha »

Hallo Evelin,

die Sony 2100 hat kein schaltbares Windfilter. Das Mikorfon ist gegen Windgeräusche sehr unempfindlich, daher auch kein zuschaltbarer Windfilter nötig.
Die Aussage von Markus würde ich aus Erfahrung 100%ig empfehlen.

Gruß
gescha



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20