Gemischt Forum



Tonprobleme *PIC*



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Maik

Tonprobleme *PIC*

Beitrag von Maik »

Hallo,
hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe ein Video mit einem Tonproblem (recht laute Knacker). Liegt scheinbar an der Kassette, da ich es im Camcorder auch höre). Wenn ich es auf den Rechner spiele, (miniDV über Firewire) sehe ich in der Audioansicht auch die Aussetzer. Siehe Bild unten. Gibt es ein Toll, womit man die Aussetzer automatisch entfernen kann (vielleicht einfach auf -30dB setzen damit man sie nicht mehr hört). Rausschneiden geht nicht, da sonst der Ton nicht mehr zum Bild passt.

Besten dank im Voraus
Maik




Stefan

Re: Tonprobleme

Beitrag von Stefan »

sag uns doch mal, mit welchem Programm Du srbeitest, wahrscheinlich gibt's darin schlicht und ergreifend bereits die Möglichkeit, den Aussetzer auf stumm zu schálten, und wenn er nicht zu lang ist, kriegt's auch kaum einer mit.

Gruß
Stefan



Maik

Re: Tonprobleme

Beitrag von Maik »

Stummschalten wäre gut. Genau so eine Funktion suche ich. Das mit dem mitbekommen ist nicht so schlimm. Lieber eine tonlose Passage als so ein Schlag aus den Boxen :-)
Mit Premiere Pro 1.5. oder Audition.

Danke und Gruß



Stefan

Re: Tonprobleme

Beitrag von Stefan »

ok, jetzt erkenne ich es wieder. Dein Screenshot sieht genauso aus, wie das alte CoolEdit, das ja bekanntlich von Premiere gekauft wurde und nun als Premiere Produkt eingebunden ist. Ich habe noch das alte CoolEdit, müßte aber genau so funktionieren.

Wenn Du die Datei geöffnet hast und wieder das Bild vor Dir siehst, das Du uns zur Ansicht geschickt hast, dann markierst Du möglichst knapp den Bereich um den "Knacks". Der wird dann erhellt dargestellt. Dann gehst Du áuf Effekte oder effects im Menu, suchst nach Stumm, silence, oder einem entsprechenden Begriff, klickst das an, und schon sollte der markierte Bereich auf Null sein. Abspreichern, prüfen, fertig.

Gruß
Stefan



Maik

Re: Tonprobleme

Beitrag von Maik »

Hallo Stefan,
danke für den Tip, aber das wusste ich schon. Dachte da eher an eine Automatik, die man über den ganzen Film laufen lassen kann. (am besten in Premiere über den geschnittenen Film, da es durch Scenalizer nur noch kurze Clips auf der Festplatte sind) Da es bestimmt 250-300 mal in den ganzen Clips Knackst :-(( und ich eigentlich keine Lust habe das alles mit der Hand zu machen. Die Filter bei Audition bringen mich leider nicht weider und die Länge der Aussetzer liegt immer so zwischen ca. 0,04 und 0,1 sec.

Gruß
Maik



Lukas Schaufler

Re: Tonprobleme

Beitrag von Lukas Schaufler »

Die Filter bei Audition bringen mich leider nicht weider

Warum?!?

Gerade hier gibt es die automatisierte Störgeräuschminderung...

Knacksen markieren --> Alt+N drücken (=Effekte-Störgeräuschminderung-Störgeräuschminderung erfassen)
Und dann auf jedes Audio File den Effekt Störgeräuschminderung legen...und wenn es zu viele sind kannst du ja einfach die Audiospur aus deinem Schnittprogramm herausrendern und dann denn Effekt darauflegen.

Lg.

Lukas Schaufler

http://www.schaufler.cc
lukas -BEI- schaufler.cc



Maik

Re: Tonprobleme

Beitrag von Maik »

Hi Lukas,
die Störgeräuschminderung bringt mich leider auch nicht weiter. (Aber das mit dem ganzen Audiofile ist eine klasse Idee) Zum einen wird dadruch der gesamte Ton schlechter und die Knackser sind auch nicht weg. Nur etwas besser.
Habe mal eine Tondatei angehängt, vielleicht hat ja noch jemand eine geniale Idee?

Viele Grüße und noch einen schönen Feiertag

Maik

Tondatei



Stefan

Re: Tonprobleme

Beitrag von Stefan »

ok, ich hatte das "automatisch" in Deinem ersten Posting nicht so interpretiert. Automatik ohne Handarbeit kann ich mir evtl. mit einem Filter vorstellen, der beim "Entknacksen" von analogen Schallplatten zur Anwendung kommt. Damit habe ich aber keine Erfahrung, weiß also nicht, wie effizient und qualitätserhaltend so ein Filter arbeitet.

Gruß
Stefan



camworks

Re: Tonprobleme *PIC*

Beitrag von camworks »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe ein Video mit einem Tonproblem (recht laute
: Knacker). Liegt scheinbar an der Kassette, da ich es im Camcorder auch höre). Wenn
: ich es auf den Rechner spiele, (miniDV über Firewire) sehe ich in der Audioansicht
: auch die Aussetzer. Siehe Bild unten. Gibt es ein Toll, womit man die Aussetzer
: automatisch entfernen kann (vielleicht einfach auf -30dB setzen damit man sie nicht
: mehr hört). Rausschneiden geht nicht, da sonst der Ton nicht mehr zum Bild passt.


warum stellst du im audition organizer bei amplitude/hardlimiting nicht einfach den ansonsten höchsten dB-wert ein, der im normalen ton vorkommt? dann werden die extremen peaks der kracher einfach abrasiert. nehmen wir an, dein normaler ton im video kommt maximal bis -6dB hoch, dann stellst du das hardlimiting auf -6dB ein und alles lautere wird gekappt. das das ist ziemlich genau das, was du dir wünschst.

ciao, arndt
http://www.camworks.de"



Maik

Re: Tonprobleme

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : warum stellst du im audition organizer bei amplitude/hardlimiting nicht einfach den
: ansonsten höchsten dB-wert ein, der im normalen ton vorkommt? dann werden die
: extremen peaks der kracher einfach abrasiert. nehmen wir an, dein normaler ton im
: video kommt maximal bis -6dB hoch, dann stellst du das hardlimiting auf -6dB ein und
: alles lautere wird gekappt. das das ist ziemlich genau das, was du dir wünschst.
:
: ciao, arndt
: http://www.camworks.de"


Hallo Arndt,
dass habe ich auch schon getan, aber dann habe ich die Kracher immer noch, halt nur etwas leiser, aber die fallen immer noch total auf. Irgentwie hilf da kein Filter von Audition. Gibt es ein andere Programm, dass mir da helfen kann. Ansonst muss ich doch in den saueren Apfel beisen und jeden Knachser mit der Hand entfernen.

lg
Maik



camworks

Re: Tonprobleme *PIC*

Beitrag von camworks »

(User Above) hat geschrieben: : Ansonst muss ich
: doch in den saueren Apfel beisen und jeden Knachser mit der Hand entfernen.


handarbeit ist eben durch nichts zu ersetzen ;-) und vor allem kann man - entschuldige den ausdruck - aus scheisse kein gold machen. da hätte man besser bei der aufnahme schon aufgepasst.

ciao, arndt
http://www.camworks.de"



Maik

Re: Tonprobleme

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : handarbeit ist eben durch nichts zu ersetzen ;-) und vor allem kann man - entschuldige
: den ausdruck - aus scheisse kein gold machen. da hätte man besser bei der aufnahme
: schon aufgepasst.
:
: ciao, arndt
: http://www.camworks.de"


Vielen Dank für deine Anteilnahme, aber was kann ich dazu, dass die Kassette ihren Geist aufgibt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jörg - Di 23:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 22:37
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03