Gemischt Forum



Wie rippe ich am besten DVDs in bestmöglicher Qualität Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sascha

Wie rippe ich am besten DVDs in bestmöglicher Qualität

Beitrag von Sascha »

So mal vorweg mein ansinnen ist ein wenig ein anderes als das der meisten.

Ich Besitze über 30 Musik DVDs und seit ein paar tagen eine leistungsfähige software zum einfachen und bedienerfeundlichen abspielen von Videofiles.

Hab mir eine Aureon USB 250er Capture karte gekauft und hab mal ein wenig experementiert nur hab ich ziemlich 0 ahnung.

Wenn ich das ganze als Svcd oder Vcd aufnehme habe ich Traum Qualität aber 1GB so für ein 2,5 minuten file das ist selbst mir zuviel.

Mit Divx auf 8mb/sec bin ich gut gefahren aber leider hängt sich hier der PC regelmäsig auf mach ich da was falsch?

Generel bin ich nicht so auf Speicherplatzersparnis aus es darf ein 3,5 minuten video gerne auch 150 mb haben als Videoplatten sind 2x 250er vorgesehen also genug speicher da.

Die frage ist welcher codec bietet mir da die beste leistung im bezug auf die Bildqualität, bzw. was bietet sich an wenn ich die videos eventuel noch nachbearbeiten möchte liebäugle hier mit der pro variante von magix

aber zuerst muss ich mal meine aufnahme in griff kriegen

Danke im Voraus

h.c.a -BEI- liwest.at



Stefan

Re: Wie rippe ich am besten DVDs in bestmöglicher Qualität

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : So mal vorweg mein ansinnen ist ein wenig ein anderes als das der meisten.


Biste sicher? Mit dem Betreff hast Du schätzungsweise ein paar zig Millionen Kollegen.
:
: Ich Besitze über 30 Musik DVDs und seit ein paar tagen eine leistungsfähige software
: zum einfachen und bedienerfeundlichen abspielen von Videofiles.
:
: Hab mir eine Aureon USB 250er Capture karte gekauft und hab mal ein wenig
: experementiert nur hab ich ziemlich 0 ahnung.
:
: Wenn ich das ganze als Svcd oder Vcd aufnehme habe ich Traum Qualität aber 1GB so für
: ein 2,5 minuten file das ist selbst mir zuviel.

Dann stimmt was nicht. SVCD sollte ca. 800 MB / 35 Min. sein.
:
: Mit Divx auf 8mb/sec bin ich gut gefahren aber leider hängt sich hier der PC regelmäsig
: auf mach ich da was falsch?

Wahrscheinlich nicht. Kann ja sein, dass Dein PC oder die Software wegen Überforderung aussteigt. Wird die CPU heiss? Kommt die Festplatte nicht mit?
:
: Generel bin ich nicht so auf Speicherplatzersparnis aus es darf ein 3,5 minuten video
: gerne auch 150 mb haben als Videoplatten sind 2x 250er vorgesehen also genug
: speicher da.

2x250 GB? Das reicht ja locker um alle 30 DVDs 1:1 auf Platte zu ziehen... Wenn die Software wirklich leistungsfähig ist, kannst Du die ganze Umwandelerei vergessen und direkt die DVDs abspielen.
:
: Die frage ist welcher codec bietet mir da die beste leistung im bezug auf die
: Bildqualität, bzw. was bietet sich an wenn ich die videos eventuel noch
: nachbearbeiten möchte liebäugle hier mit der pro variante von magix

Entweder trennst Du die Codecauswahl für das Anschauen und für das Bearbeiten. Beides zusammen kannst Du sehr schlecht kombinieren, wenn Du Videos mit wenig Speicherplatz möchtest. Oder Du pfeifst auf den Speicherplatz und erstellst nur Videos mit dem Bearbeitungscodec.

In dem Betreff hast Du das Stoppwort "rippen" benutzt. Bitte informiere Dich über das Urheberrecht beim Kopieren von DVDs und beachte ab jetzt, dass illegale Themen im Slashcamforum unerwünscht sind. Danke.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Sascha

Re: Wie rippe ich am besten DVDs in bestmöglicher Qualität

Beitrag von Sascha »

Hallo und danke erst mal für die antwort.

Das mit dem Urheberrecht wurde bereits im vorfeld mit der AKM (Österreichische Variante der GEMA) geklärt solange ich für jedes file das original besitze ist das rechtlich gesehen ok.

Ich muss dazu sagen das ich als DJ arbeite und die Musikvideos immer mehr im kommen sind da heute bei schon fast jeder Single CD das Video dabei ist und ich monat für monat 1-2 DVDs zukaufe daher wird es nicht bei den 30 bleiben das ist wie mit dem mp3s als ich anfing meine CDs Mühefoll zu rippen (das war bitte 1999) wurde ich noch belächelt und das ganze wurde als unausgegoren herabgetan und heute?

Selbiges ist eben bei den Videos ich denke das es in 2-3 Jahren an die 1000-1200 Videofiles sein werden die mir dann zur verfügung stehen und da sollten sie zumindest ein wenig kleiner sein als original.

Das mit den 800mb per 35 minuten auf vcd ist interresant und da ihr Profis seit muss es wohl stimmen aber könnte das bitte wer meiner software erklären.

Hier mal die einstellungen

Format: 480x576 SVCD YUY2----Was ist eigentlich das schon wieder?

Kompression Keine

Audio
Aufnahmegerät Cinergy 250 USB
Quelle--------------
Kompression ----no compression

Da hat dann eine aufgenommene minute dann gut 500 mb

bei 800mb per 35 min währe ich schon mehr als glücklich

Was hätte dann DVD Qualität eigentlich für einen speicherbedarf?

und was könnt ihr mir Codec bzw. kompressionstechnisch raten

MFG

h.c.a -BEI- liwest.at



Sascha

Re: Wie rippe ich am besten DVDs in bestmöglicher Qualität

Beitrag von Sascha »

Ach ja vergessen hier noch die Leistungsdaten vom PC

Neu aufgesetzter P4 3Ghz, 512+256 MBram, ATI All in Wonder Grafikkarte, M-Audio 1010LT Audikarte, Win 2000 SP4, 3x 250GB Platte Hitachi 7200u/min 16mb irgendwas, kein S-ATA
Board Original Intel samt Lüfter der jedoch bald mal fliegt

h.c.a -BEI- liwest.at



Stefan

Re: Wie rippe ich am besten DVDs in bestmöglicher Qualität

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Hier mal die einstellungen
: Format: 480x576 SVCD YUY2----Was ist eigentlich das schon wieder?
: Kompression Keine
: Audio
: Aufnahmegerät Cinergy 250 USB
: Quelle--------------
: Kompression ----no compression
: Da hat dann eine aufgenommene minute dann gut 500 mb


Logisch, ist ja ohne Kompression.

480x576 ist die Bildgrösse, die in der aufnenommen Datei
abgespeichert wird. Horizontal ist das Bild von 720 auf 480
gestaucht. Beim Betrachten wird das wieder auseinandergezogen.

YUY2 gibt an, wie Helligkeits- und Farbinformationen im
Speicher angeordnet sind.
:
: bei 800mb per 35 min währe ich schon mehr als glücklich

Das bringt eine stinknormale Kompression für SVCD mit einem
MPEG2 Encoder.
:
: Was hätte dann DVD Qualität eigentlich für einen speicherbedarf?

Kann man einstellen. Ich quetsche meist 60-90 Min Video auf einen
4.7 GB DVD Rohling.
:
: und was könnt ihr mir Codec bzw. kompressionstechnisch raten

Im Handbuch der Cinergy 250 USB bzw. der Begleitsoftware muss
stehen, wie Du die Kompression einstellst. Ich kann Dir da nicht
weiterhelfen, weil ich Cinergy 250 USB nicht benutze.

Viel Glück
Der dicke Stefan



sascha

Re: Wie rippe ich am besten DVDs in bestmöglicher Qualität

Beitrag von sascha »

(User Above) hat geschrieben: : Im Handbuch der Cinergy 250 USB bzw. der Begleitsoftware muss
: stehen, wie Du die Kompression einstellst. Ich kann Dir da nicht
: weiterhelfen, weil ich Cinergy 250 USB nicht benutze.


Ja das ist auch ziemlich einfach anklicken auswählen Fertig das war eher in richtung welcher codec ist der auch für die zukunft gesehn bestgeeignete und wo finde ich den darf auch was kosten, zudem hab ich bei euch auch irgendwo gelesen das es da noch eine andere möglichkeit gibt das kanze zu verkleinern das man dann anwendet wenn man seine videos noch nachbearbeiten will (mir fällt nur partou nicht der name ein)
was giebt es da zusagen?

ein Problem konnte ich selber lösen, das mit den abstürzen oder aufhängern da war die usb schnittstelle bzw. verbindungskabel nicht ganz in ordnung anderer port und siehe da läuft wie am schnürchen

ich hab dann mal gleich divx ausprobiert 8mbit/sec. Tadellos nur leider über 100mb per minute.

Danke im voraus
Sascha

sascha.schietz -BEI- liwest.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Bluboy - Fr 3:15
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 2:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55