slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Xiaomi MI8: 4K 60p iPhone X Clone inkl. Gesichtserkennung im Anflug

Beitrag von slashCAM »


Die Riege der High-End Smartphones die 4K 60p beherrschen wächst kontinuierlich. Jüngstes Mitglied ist der chinesische iPhone X Clone Xiaomi MI8, der mit dem aktuellen Sn...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Xiaomi MI8: 4K 60p iPhone X Clone inkl. Gesichtserkennung im Anflug



rush
Beiträge: 15104

Re: Xiaomi MI8: 4K 60p iPhone X Clone inkl. Gesichtserkennung im Anflug

Beitrag von rush »

Ich nutze seit fast 2 Jahren ein Xiaomi-Smartphone und andere Gadgets von denen... die Jungs sind aktuell extrem auf der Überholspur unterwegs, erobern langsam aber sicher Europa und gehen zudem an die Börse... meine Prognose seit längerer Zeit: Sie werden der nächste "big player" und könnten den Etablierten ala Samsung und Co ganz schön die Suppe versäuern...

Eine Ergänzung noch zu LTE... Es ist nicht Xiaomi's erstes Gerät mit Band20 aka LTE... für die MI-Reihe mag das stimmen, viele andere Modelle gab es aber teilweise auch in s.g. "International Versionen" und hatten dann vereinzelt das Band 20 ab Werk an Board und freigeschaltet - wie etwa bei meinem Redmi 3s - welches Anfangs ohne Band20 kam, kurze Zeit später folgte aber eine entsprechende Version mit LTE.
keep ya head up



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Xiaomi MI8: 4K 60p iPhone X Clone inkl. Gesichtserkennung im Anflug

Beitrag von pH0u57 »

Das mMn wichtigste Feature der Explorer Edition vergessen: Fingerprint-Scanner im Display!



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Xiaomi MI8: 4K 60p iPhone X Clone inkl. Gesichtserkennung im Anflug

Beitrag von Fader8 »

total rip off



rush
Beiträge: 15104

Re: Xiaomi MI8: 4K 60p iPhone X Clone inkl. Gesichtserkennung im Anflug

Beitrag von rush »

Finde auch das sie sich diese Notch-Geschichte ala Iphone durchaus hätten sparen können... eh die Entwickler und Apps damit umgehen können wird sicher einiges an Zeit vergehen... und im Querformat beim betrachten von Filmen siehts dann irgendwie auch beknackt aus wenn links nen bissl was fehlt...
keep ya head up



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Xiaomi MI8: 4K 60p iPhone X Clone inkl. Gesichtserkennung im Anflug

Beitrag von TheGadgetFilms »

Schade dass die nur so große Dinger anbieten



Rick SSon
Beiträge: 1611

Re: Xiaomi MI8: 4K 60p iPhone X Clone inkl. Gesichtserkennung im Anflug

Beitrag von Rick SSon »

rush hat geschrieben: Sa 02 Jun, 2018 11:44 Ich nutze seit fast 2 Jahren ein Xiaomi-Smartphone und andere Gadgets von denen... die Jungs sind aktuell extrem auf der Überholspur unterwegs, erobern langsam aber sicher Europa und gehen zudem an die Börse... meine Prognose seit längerer Zeit: Sie werden der nächste "big player" und könnten den Etablierten ala Samsung und Co ganz schön die Suppe versäuern...

Eine Ergänzung noch zu LTE... Es ist nicht Xiaomi's erstes Gerät mit Band20 aka LTE... für die MI-Reihe mag das stimmen, viele andere Modelle gab es aber teilweise auch in s.g. "International Versionen" und hatten dann vereinzelt das Band 20 ab Werk an Board und freigeschaltet - wie etwa bei meinem Redmi 3s - welches Anfangs ohne Band20 kam, kurze Zeit später folgte aber eine entsprechende Version mit LTE.
nixe iOS bringte nixe. Hardwarespecs machen noch lange kein rundes Produkt.

Ausserdem: Sind wir nicht lange drüber hinaus das irgendwer irgendwen bei Smartphones mit Leistung überholen muss? Is doch alles komplett belanglos. Sogut wie jedes Smartphone der letzten drei Jahre bringt ausreichend Leistung für die meisten Anwendungen. Klar, wenn man das Ding aktualisiert um damit zu zocken, dann bringt die Mehrleistung wohl was. Aber dann würde ich mir lieber ne Playstation kaufen ...



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Xiaomi MI8: 4K 60p iPhone X Clone inkl. Gesichtserkennung im Anflug

Beitrag von Shiranai »

Warum redet jeder immer vom iPhone X als wäre es die Referenz im Produktdesign und Apple der Ursprung aller Dinge, obwohl Apple sich mehr an "Innovationen" von anderen bedient als alle anderen Hersteller zusammen?
Und jedesmal wird es abgefeiert als hätten sie das Rad neu erfunden. Jüngstes Beispiel Animoji - gabs auf Windows mit Softwares wie Facerig schon seit Jahren.
Phones mit der Kamera auf der linken Seite und abgerundeten Ecken gabs auch schon zur Nokia Ära.
Und so viele Möglichkeiten eine viereckige Box mit 2 Kameralinsen hübsch zu designen gibts jetzt auch nicht gerade.
Ok, dann gibts noch den hässlichen Notch den mittlerweile jeder abschaut. Da gibts auch nur 2 Designmöglichkeiten, entweder Balken über dem Display oder diese reinschauende Ecke.



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Xiaomi MI8: 4K 60p iPhone X Clone inkl. Gesichtserkennung im Anflug

Beitrag von Shiranai »

"nixe iOS bringte nixe."
iOS ist doch schon längstens von Android überholt. Siri schaut auch nur noch dumm, wie gut Google sogar genuscheltes Deutsch erkennt und chinesische Smart-Lampen mit Sprachsteuerung ins Heimnetzwerk integriert. Bei den Kameras hängt Apple auch 1 Jahr hinterher, während so gut wie jedes Mittelklasse Android mittlerweile Dualkamera bietet, muss man beim iPhone dafür zuerst mal tief in die Tasche greifen. Von ner Triple-Kamera wie bei Huawei P20 Pro mit 40 Megapixeln kann Apple noch träumen. Aber hauptsache man kann dumm Smileys zum reden bringen ;)



motiongroup

Re: Xiaomi MI8: 4K 60p iPhone X Clone inkl. Gesichtserkennung im Anflug

Beitrag von motiongroup »

Wer will ne Lampe mit mit nem Smartphone einschalten oder meine Heizung aus der Ferne bedienen.... 80 Prozent der User verwenden ihr Smartphone für was genau? Ach ja fürs linken im frazenbuch oder ihren blanken Ars** auf insta oder was weis ich was zu posten.. dazu ist Android gut genug.. keine Fa. die sich nur in irgendeiner Weise um DS. kümmert lässt in der Regel Android in ihrer Infrastruktur zu.. zumindest hier nicht..

Wobei halt, ganz so ist es nicht blankes von Alphabet egal ob die Chromebooks oder SMPH. oder spezieladapaptierte Tablets die extra für gewisse Bereiche ausgegeben werden sind schon zugelassen. Selbiges gilt auch für iOS Devs die speziell über Enterprise Accounts gepflegt werden mit der passenden Software.. die haben gar keinen Zugang zum AppStore..

Selten so nen Unsinn gelesen.. Android ist an sich kein schlechtes System, es wurde und wird nur beschissen zu Tode gemästet und in ihrer Security aufgebrochen und quasi geschändet durch die Hersteller..
Selbst die Dienste die Google fürs Business anbietet sind 1A nur verwendet die in der Regel kein privater User.. mit iPad und iPhone ebenso wie Chromebook und Android SMPH könnte jeder privater seinen Arbeitsalltag locker bewerkstelligen ohne ein Desktop oder Laptop zu benötigen..

Schade nur das Windows momentan davon Abstand genommen hat..

Ein xiaomi, Zte und wie die Chinaclone heißen würde niemals durch unsere Sec kommen ... beängstigend wie schnell die User ihre Denkkappen leeren und vergessen haben auf wie vielen Modellen die Hersteller in den letzten Jahren vorinstallierte Spyware auslieferten und danach mit den Schultern zuckten.. das MI8 könnte 100mio Pixel aufzeichnen in 8k mit 120fps würde das nicht ins Haus kommen ... ebenso wenig wie ne Alexa, Google Home oder der HomePod



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Xiaomi MI8: 4K 60p iPhone X Clone inkl. Gesichtserkennung im Anflug

Beitrag von Shiranai »

Nen Apple kaufen wegen "Datenschutz" aber dann die Google-Suche installiert und auf Facebook Privatfotos posten und sich verlinken und einchecken.
Wenn man den Aluhut im Anschlag hat, darf man im Prinzip NICHTS mehr online machen. So gut wie jede Seite, die du benutzt greift auch Daten ab. Genauso wie alle Suchmaschinen, Siri, Cortana und Google Assistant. Auch im Apple Store gibts genug Apps, die Daten ungefragt abgreifen, dazu wurde schon Klage eingereicht. Ob du also ein Äpfelchen benutzt ist relativ egal.
Genauso wie mir als Privatnutzer egal ist welche Geräte irgendwo als Firmenhandy zugelassen sind oder nicht.
Für mich zählt, ist die Hardware gut, ist der Preis gut und habe ich die Freiheit das zu installieren was ich will.



motiongroup

Re: Xiaomi MI8: 4K 60p iPhone X Clone inkl. Gesichtserkennung im Anflug

Beitrag von motiongroup »

Das will dir auch keiner nehmen ... im realen sieht es leider anders aus und die innerbetriebliche SEC gibt es dir vor was wo zu verwenden ist:)
Du als privater Nutzer kann tun und lassen was er möchte... wohin das führt kann jeder in den einschlägigen Sec Reports nachlesen.
Und selbst wenns gelesen wurde, wird es nicht als verstanden zur Kenntnis genommen, viel mehr wird sich darüber lustig gemacht und von Aluhut Esoterik gesprochen und mit dem prickelnden Abgang kommentiert „soll so sein, ich habe ja nichts zu verbergen“
So solls eben sein, dir dein xiaomi, uns ein ios Dev
Peinlich genug nen Grabenkampf deswegen initiieren zu wollen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53