Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Ein Jahr Freelancer - ARBEIT



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
TheoKas
Beiträge: 28

Ein Jahr Freelancer - ARBEIT

Beitrag von TheoKas »

Seit 1 Jahr im Filmbereich als Freelancer tätig.
Ich würde mich über Feedback freuen.
Showreel :

Bitte nur Ehrliche Meinungen.
PS. Musik ist Geschmacksache.

LG Theo



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Ein Jahr Freelancer - ARBEIT

Beitrag von dosaris »

hallo,

die embedded Version sprengt hier den Browser :-(
Muss ich wohl mal aktualisieren ...

Nach download:

Starke Bilder !
Evidente handwerkliche Fehler habe ich keine entdeckt !

Aber wer soll das ansehen?
Wer sind die Adressaten?

Für die MTV-Generation ist das m.E. voll OK,
für Reportage od Imagefilm wäre mir zuviel Video-Spielerei drin, die vom Inhalt ablenkt,
bzw: was ist der Inhalt?



TheoKas
Beiträge: 28

Re: Ein Jahr Freelancer - ARBEIT

Beitrag von TheoKas »

Hallo dosaris,
Werbeagenturen und Moderne Unternehmen sollen damit angesprochen werden!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ein Jahr Freelancer - ARBEIT

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist eigentlich ne Aneinanderreihung von Effekt Shots (Gimbal, Slider, Drohne, Slowmo, Timelapse) die mit Posteffekten zusamengeklebt sind. Richtige Cinematographie sehe ich da nirgendwo, schon allein weil das Licht meistens fehlt. Die Shots sind eher unteres Mittelmaß und wirken fast alle völlig unmotiviert. Alles erscheint wie zufällig nebenher gefilmt. Die ADHS Schnitte können die mangelnde filmische Qualität nicht verbergen. Die reingemogelten RED Kameras reißen es dann auch nicht raus.

Sorry, wahrscheinlich nicht was du hören wolltest, aber halt ehrlich.

Nimms nicht persönlich, aber nach nem Jahr war ich auch noch nicht besser, bleib dran, das wird schon.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 25 Mai, 2018 17:18, insgesamt 1-mal geändert.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Ein Jahr Freelancer - ARBEIT

Beitrag von Roland Schulz »

...also in meinen Augen

AUSGEZEICHNET !!!



TheoKas
Beiträge: 28

Re: Ein Jahr Freelancer - ARBEIT

Beitrag von TheoKas »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 25 Mai, 2018 17:17 Das ist eigentlich ne Aneinanderreihung von Effekt Shots (Gimbal, Slider, Drohne, Slowmo, Timelapse) die mit Posteffekten zusamengeklebt sind. Richtige Cinematographie sehe ich da nirgendwo, schon allein weil das Licht meistens fehlt. Die Shots sind eher unteres Mittelmaß und wirken fast alle völlig unmotiviert. Alles erscheint wie zufällig nebenher gefilmt. Die ADHS Schnitte können die mangelnde filmische Qualität nicht verbergen. Die reingemogelten RED Kameras reißen es dann auch nicht raus.

Sorry, wahrscheinlich nicht was du hören wolltest, aber halt ehrlich.

Nimms nicht persönlich, aber nach nem Jahr war ich auch noch nicht besser, bleib dran, das wird schon.

Tut mir leid Frank, schick mir bitte ein paar Showreels die was anderes zeigen?
Ich hab selten Showreels gefunden die sich irgendwie anders aufbauen?!...

Tut mir auch leid das ich keine große Produktionen oder Netzwerke habe um mit Arris und Reds zu drehen.

Aber danke für deine ehrliche Meinung.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ein Jahr Freelancer - ARBEIT

Beitrag von Frank Glencairn »

TheoKas hat geschrieben: Fr 25 Mai, 2018 17:22
Ich hab selten Showreels gefunden die sich irgendwie anders aufbauen?!...
Natürlich muss ein Reel keine Story erzählen, aber das hab ich auch nicht gemeint.
Die einzelnen Shots wirken wie nebenher gefilmt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Ein Jahr Freelancer - ARBEIT

Beitrag von Uwe »

TheoKas hat geschrieben: Fr 25 Mai, 2018 16:38 Werbeagenturen und Moderne Unternehmen sollen damit angesprochen werden!
Da ich mal davon ausgehe, dass Du keine Witze machst frage ich Dich mal: Aufgrund welcher schnell zusammen geschnittenen wenig guten + effekthaschenden Aufnahmen sollte man auf die Idee kommen, Dich zu buchen? Um nicht zu negativ rüber zu kommen einfach mal ein Tipp: Versuche Dich zu spezialisieren auf 1-2 Themen, in denen Du besser bist als bei Anderen. Versuche Aufnahmen zu machen bei denen die Leute einen echten Wow-Effekt bekommen (mit Gänsehaut-Faktor) , technisch + gestalterisch erstklassig. Sonst wirst Du keine Chance haben... Ok, vielleicht in der Agentur in irgendeinem "Popel-Nachbardorf"...
Gruss Uwe



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Ein Jahr Freelancer - ARBEIT

Beitrag von dosaris »

TheoKas hat geschrieben: Fr 25 Mai, 2018 16:38 Werbeagenturen und Moderne Unternehmen sollen damit angesprochen werden!
dann mach doch einfach ein showreel zur/über die Fa TheoKas,
da kannste all diese Video-gimmicks unterbringen.
Auch wenn mE die Hälfte der gags genügen würde.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Ein Jahr Freelancer - ARBEIT

Beitrag von rdcl »

Ich finde das Showreel garnicht schlecht. Die Musik finde ich sehr gut, sie ist modern und hat eine gute Dynamik. Das ist am Ende aber natürlich immer extrem vom Geschmack abhängig. Den Bilder finde ich auch super, teilweise sind sie etwas belanglos, aber man erkennt an einigen Stellen dass da ein gutes Auge für Bildkomposition vorhanden ist finde ich. Auch den Schnitt finde ich gut. Nicht herausragend, aber schon solide. Man erkennt zumindest dass Taktgefühl vorhanden ist. Die Effekte ab Sekunde 50 gefallen mir aber garnicht. Ist natürlich auch Geschmackssache, aber in dem Fall wird das Bild einfach nur schlechter als ohne die Effekte. Die sind einfach nicht schön anzuschauen. Und noch eine persönliche Meinung: Ich finde es absolut furchtbar wenn Timeramps auf Bildern mit Menschen liegen die sich bewegen, z.B. bei 1:12

Ein Problem ist für mich dass nicht ganz klar wird was du/ihr eigentlich macht. ist das ein Showreel für die Produktion, also habt ihr die Bilder alle gedreht? Oder geht es um den Schnitt? Oder beides? Außerdem fehlt dem Showreel irgendeine Art von roter Faden. Das ist, vor allem für Editroen-Reels, meiner Meinung nach der schwierigste Punkt. Viele Bilder und vor allem Montagen wirken oft eben nur im jeweiligen Kontext und mit einer gewissen Länge. Wenn man das dann einfach in ein Reel packt geht die Wirkung oft verloren, und es wirkt dann tatsächlich einfach nur wie aneinander geschnittene Bilder.
Ich würde mal versuchen das Reel mit ein paar eingeblendeten Grafiken etwas zu strukturieren. Also z.B. als Schlagwörter "Doku", "Imagefilm", "Musicvideo", "Grading" etc., und da dann entsprechende die Bilder dazu zeigen. So bekommt man vielleicht etwas Struktur rein und erhält einen besseren Überblick über die Produktionen.



TheoKas
Beiträge: 28

Re: Ein Jahr Freelancer - ARBEIT

Beitrag von TheoKas »

dosaris hat geschrieben: Fr 25 Mai, 2018 20:48
TheoKas hat geschrieben: Fr 25 Mai, 2018 16:38 Werbeagenturen und Moderne Unternehmen sollen damit angesprochen werden!
dann mach doch einfach ein showreel zur/über die Fa TheoKas,
da kannste all diese Video-gimmicks unterbringen.
Auch wenn mE die Hälfte der gags genügen würde.

Ok stimmt!



TheoKas
Beiträge: 28

Re: Ein Jahr Freelancer - ARBEIT

Beitrag von TheoKas »

rdcl hat geschrieben: Sa 26 Mai, 2018 10:22 Ich finde das Showreel garnicht schlecht. Die Musik finde ich sehr gut, sie ist modern und hat eine gute Dynamik. Das ist am Ende aber natürlich immer extrem vom Geschmack abhängig. Den Bilder finde ich auch super, teilweise sind sie etwas belanglos, aber man erkennt an einigen Stellen dass da ein gutes Auge für Bildkomposition vorhanden ist finde ich. Auch den Schnitt finde ich gut. Nicht herausragend, aber schon solide. Man erkennt zumindest dass Taktgefühl vorhanden ist. Die Effekte ab Sekunde 50 gefallen mir aber garnicht. Ist natürlich auch Geschmackssache, aber in dem Fall wird das Bild einfach nur schlechter als ohne die Effekte. Die sind einfach nicht schön anzuschauen. Und noch eine persönliche Meinung: Ich finde es absolut furchtbar wenn Timeramps auf Bildern mit Menschen liegen die sich bewegen, z.B. bei 1:12

Ein Problem ist für mich dass nicht ganz klar wird was du/ihr eigentlich macht. ist das ein Showreel für die Produktion, also habt ihr die Bilder alle gedreht? Oder geht es um den Schnitt? Oder beides? Außerdem fehlt dem Showreel irgendeine Art von roter Faden. Das ist, vor allem für Editroen-Reels, meiner Meinung nach der schwierigste Punkt. Viele Bilder und vor allem Montagen wirken oft eben nur im jeweiligen Kontext und mit einer gewissen Länge. Wenn man das dann einfach in ein Reel packt geht die Wirkung oft verloren, und es wirkt dann tatsächlich einfach nur wie aneinander geschnittene Bilder.
Ich würde mal versuchen das Reel mit ein paar eingeblendeten Grafiken etwas zu strukturieren. Also z.B. als Schlagwörter "Doku", "Imagefilm", "Musicvideo", "Grading" etc., und da dann entsprechende die Bilder dazu zeigen. So bekommt man vielleicht etwas Struktur rein und erhält einen besseren Überblick über die Produktionen.

DANKE! für deine Meinung und die Tipps!
Werde ich in der Zukunft machen!

Hast du auch einen Showreel?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 13:11
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 12:54
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Da_Michl - Sa 11:42
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 11:42
» >Der LED Licht Thread<
von freezer - Sa 11:26
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Sa 8:08
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 7:01
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47