Postproduktion allgemein Forum



Multicam sortieren per Tonspur



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
EGstudio
Beiträge: 2

Multicam sortieren per Tonspur

Beitrag von EGstudio »

Hallo Leute,

bin neu hier und hoffe das einige mir vielleicht bei meinem Problem helfen können. Habe in der Suche schon viel gelesen aber irgendwie noch keine Lösungssatz dafür gefunden was mein Problem betrifft.

Also ich bin momentan an einem Hochzeitsvideo dran wo wir mit zwei Kameras aus unterschiedlichen Winkeln zu unterschiedlichen Zeiten gefilmt haben. mal ist nur eine Kamera gelaufen und mal beide gleichzeitig zusammen! Zum Synchronisieren haben wir einen externen Recorder an das DJ Pult angeschlossen und haben somit 8 Stunden Ton von der Ganzen Veranstaltung.

Nun versuche ich das ganze mit Adobe Premiere Pro 2018 zu synchronisieren im Bereich Multicam. Klappt soweit ganz gut, außer das kleine Problem dass das Programm nur wirklich die Szenen synchronisiert in denen beide Kameras gleichzeitig gelaufen sind! Die Szenen wo nur eine Kamera alleine lief lässt das Programm einfach liegen und ich weiß gar nicht an welche stelle ich diese kleine Szene einfügen soll. Da gibt es ein Haufen Clips wo Leute Emotionen Zeigen oder Klatschen oder andere Ereignisse. Nun stell ich mir die frage wie ich das perfekt alles synchronisieren kann ? Es kann doch nicht sein das ich für jeden Clip den ich aussuche mir 8 Stunden Tonspur anhören muss um dann herauszufinden das dieser Clip möglicherweise da rein passt!? Dann hocke ich ja an dem Auftrag bis nächstes Jahr noch dran haha! Bei Youtube zeigen viele wie gut das geht wenn beide Kameras gleichzeitig eine Szene aufnehmen aber nicht wie man das macht wenn man 270 Aufnahmen von Kamera 1 hat und 190 Aufnahmen von Kamera B und das die Kameras nicht immer gleichzeitig liefen sondern immer mal unabhängig von einander aber ab und zu auch gleichzeitig miteinander!

Gibt es vielleicht andere Programme mit denen man das besser hinkriegen kann? würde mir so ein Programm direkt kaufen.

Weil sonst weiß ich nicht wie man das ganze realisieren könnte und nächstes Jahr haben wir schon Aufträge wo man mit 4 Kameras unabhängig von einander filmen soll.!

danke schon mal im Voraus für jede Hilfe
Sony a7s



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Multicam sortieren per Tonspur

Beitrag von mash_gh4 »

EGstudio hat geschrieben: So 20 Mai, 2018 13:24Gibt es vielleicht andere Programme mit denen man das besser hinkriegen kann?
PluralEyes ist sicher das bekannteste...



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Multicam sortieren per Tonspur

Beitrag von Framerate25 »

Das coolste Tool wurde ja schon genannt. Und ansonsten Handarbeit.

Mir bleibt die Frage, wie machst Du das mit der Gema? Ist ja sicherlich ein gewerblicher Auftrag, oder?

Edit: Multicam - interessante Einblicke. Auch wenn man die Musik nicht mag, aber das Ergebnis war erstaunlich. Ich glaube die haben fast ein Jahr an den Daten geschnibbelt?

Grüßle
FR25 👩‍🎨



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Multicam sortieren per Tonspur

Beitrag von 3Dvideos »

Im Powerdirector ist das überhaupt kein Problem. Man markiert die zu synchronisierenden Video- und Audioclips und klickt dann "Durch Audio syn...".

In meinem neuesten Video gibt es am Ende zwei Schwenks, von denen ich sagen muss: Tolle Bildstabilisierung, Sony.



blickfeld

Re: Multicam sortieren per Tonspur

Beitrag von blickfeld »

EGstudio hat geschrieben: So 20 Mai, 2018 13:24 Hallo Leute,

bin neu hier und hoffe das einige mir vielleicht bei meinem Problem helfen können. Habe in der Suche schon viel gelesen aber irgendwie noch keine Lösungssatz dafür gefunden was mein Problem betrifft.

Also ich bin momentan an einem Hochzeitsvideo dran wo wir mit zwei Kameras aus unterschiedlichen Winkeln zu unterschiedlichen Zeiten gefilmt haben. mal ist nur eine Kamera gelaufen und mal beide gleichzeitig zusammen! Zum Synchronisieren haben wir einen externen Recorder an das DJ Pult angeschlossen und haben somit 8 Stunden Ton von der Ganzen Veranstaltung.

Nun versuche ich das ganze mit Adobe Premiere Pro 2018 zu synchronisieren im Bereich Multicam. Klappt soweit ganz gut, außer das kleine Problem dass das Programm nur wirklich die Szenen synchronisiert in denen beide Kameras gleichzeitig gelaufen sind! Die Szenen wo nur eine Kamera alleine lief lässt das Programm einfach liegen und ich weiß gar nicht an welche stelle ich diese kleine Szene einfügen soll. Da gibt es ein Haufen Clips wo Leute Emotionen Zeigen oder Klatschen oder andere Ereignisse. Nun stell ich mir die frage wie ich das perfekt alles synchronisieren kann ? Es kann doch nicht sein das ich für jeden Clip den ich aussuche mir 8 Stunden Tonspur anhören muss um dann herauszufinden das dieser Clip möglicherweise da rein passt!? Dann hocke ich ja an dem Auftrag bis nächstes Jahr noch dran haha! Bei Youtube zeigen viele wie gut das geht wenn beide Kameras gleichzeitig eine Szene aufnehmen aber nicht wie man das macht wenn man 270 Aufnahmen von Kamera 1 hat und 190 Aufnahmen von Kamera B und das die Kameras nicht immer gleichzeitig liefen sondern immer mal unabhängig von einander aber ab und zu auch gleichzeitig miteinander!

Gibt es vielleicht andere Programme mit denen man das besser hinkriegen kann? würde mir so ein Programm direkt kaufen.

Weil sonst weiß ich nicht wie man das ganze realisieren könnte und nächstes Jahr haben wir schon Aufträge wo man mit 4 Kameras unabhängig von einander filmen soll.!

danke schon mal im Voraus für jede Hilfe
wenn du einen verwertbaren ton hast, der den selben ton aufgenommen hat, wie mit der kamera, sollte premiere das eigentlich anlegen können. ansonsten einfach dafür davinci nehmen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Multicam sortieren per Tonspur

Beitrag von mash_gh4 »

blickfeld hat geschrieben: So 20 Mai, 2018 16:41ansonsten einfach dafür davinci nehmen.
ich persönlich finde, dass gerade dieses feature in resolve ganz besonder schlecht implementiert ist. im vergleichg dazu dürften selbst die relativ fragwürdigen implementierungen in ein paar freien spielzeuglösungen (bspw. kdenlive) in der praxis bessere resulate liefern.

Bild



blickfeld

Re: Multicam sortieren per Tonspur

Beitrag von blickfeld »

mash_gh4 hat geschrieben: So 20 Mai, 2018 17:39
blickfeld hat geschrieben: So 20 Mai, 2018 16:41ansonsten einfach dafür davinci nehmen.
ich persönlich finde, dass gerade dieses feature in resolve ganz besonder schlecht implementiert ist. im vergleichg dazu dürften selbst die relativ fragwürdigen implementierungen in ein paar freien spielzeuglösungen (bspw. kdenlive) in der praxis bessere resulate liefern.

Bild
komisch dass die profis kein problem mit resolve haben. aber immer wieder mash und sein anti resolve kreuzung :). wird langsam einfach sehr langweilig.



wabu
Beiträge: 275

Re: Multicam sortieren per Tonspur

Beitrag von wabu »

Ich bin ja nicht so der Profi
aber hier findet sich was über das Arbeiten mit mehr als einer Kamera:
https://www.magix.info/de/tutorials/ein ... --1184805/

https://www.magix.info/de/tutorials/multicam--1013902/
man lernt nie aus



TomWI
Beiträge: 406

Re: Multicam sortieren per Tonspur

Beitrag von TomWI »

Wenn ich 8 Stunden und 270 bzw. 190 Clips höre wird mir ganz anders. So wie ihr würde ich es genau einmal machen und für den nächsten Job dann ein paar Tentacles kaufen. Die Kosten dafür habt ihr mit der gesparten Zeit sehr schnell wieder drin.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Multicam sortieren per Tonspur

Beitrag von 3Dvideos »

blickfeld hat geschrieben: So 20 Mai, 2018 16:41
EGstudio hat geschrieben: So 20 Mai, 2018 13:24 Hallo Leute,

bin neu hier und hoffe das einige mir vielleicht bei meinem Problem helfen können. Habe in der Suche schon viel gelesen aber irgendwie noch keine Lösungssatz dafür gefunden was mein Problem betrifft.

Also ich bin momentan an einem Hochzeitsvideo dran wo wir mit zwei Kameras aus unterschiedlichen Winkeln zu unterschiedlichen Zeiten gefilmt haben. mal ist nur eine Kamera gelaufen und mal beide gleichzeitig zusammen! Zum Synchronisieren haben wir einen externen Recorder an das DJ Pult angeschlossen und haben somit 8 Stunden Ton von der Ganzen Veranstaltung.

Nun versuche ich das ganze mit Adobe Premiere Pro 2018 zu synchronisieren im Bereich Multicam. Klappt soweit ganz gut, außer das kleine Problem dass das Programm nur wirklich die Szenen synchronisiert in denen beide Kameras gleichzeitig gelaufen sind! Die Szenen wo nur eine Kamera alleine lief lässt das Programm einfach liegen und ich weiß gar nicht an welche stelle ich diese kleine Szene einfügen soll. Da gibt es ein Haufen Clips wo Leute Emotionen Zeigen oder Klatschen oder andere Ereignisse. Nun stell ich mir die frage wie ich das perfekt alles synchronisieren kann ? Es kann doch nicht sein das ich für jeden Clip den ich aussuche mir 8 Stunden Tonspur anhören muss um dann herauszufinden das dieser Clip möglicherweise da rein passt!? Dann hocke ich ja an dem Auftrag bis nächstes Jahr noch dran haha! Bei Youtube zeigen viele wie gut das geht wenn beide Kameras gleichzeitig eine Szene aufnehmen aber nicht wie man das macht wenn man 270 Aufnahmen von Kamera 1 hat und 190 Aufnahmen von Kamera B und das die Kameras nicht immer gleichzeitig liefen sondern immer mal unabhängig von einander aber ab und zu auch gleichzeitig miteinander!
Viel Material ist kein Problem, wo es gut gegliedert ist. Acht Stunden sind schon mal acht mal eine Stunde. Wer jede Stunde inhaltlich zuordnen kann, findet sich schon mal schnell zurecht. Für die Feingliederung kann man sich jeder Stunde gesondert zuwenden. Ein einzelner Bearbeitungsschritt sollte zwischen einer und fünf Minuten liegen. Auch eine Automatik braucht viel Zeit, wenn das Material schlecht gegliedert ist.
Gibt es vielleicht andere Programme mit denen man das besser hinkriegen kann? würde mir so ein Programm direkt kaufen.

Weil sonst weiß ich nicht wie man das ganze realisieren könnte und nächstes Jahr haben wir schon Aufträge wo man mit 4 Kameras unabhängig von einander filmen soll.!
Kunde droht mit Auftrag. Bis nächstes Jahr ist zum Üben noch ein bisschen Zeit.
wenn du einen verwertbaren ton hast, der den selben ton aufgenommen hat, wie mit der kamera, sollte premiere das eigentlich anlegen können. ansonsten einfach dafür davinci nehmen.



EGstudio
Beiträge: 2

Re: Multicam sortieren per Tonspur

Beitrag von EGstudio »

Also PluralEyes hat mir jetzt echt Super weitergeholfen echt danke!

Normal ging das in Premiere Pro zu Synchronisieren in Bereich Multicam mit Timecode angleichen aber mein Kollege mit dem ich Arbeite hat etwas geschlampt und vor dem Auftrag die Zeit in der Kamera falsch eingestellt. Aber Pluraleyes ist mal Mega geil und trifft die Synchronisierung auf den Punkt genau. Leider kann ich Pluraleyes irgendwie nicht in Premiere Pro direkt öffnen und muss nachdem ich alles synchronisiert habe erneut alles durchschauen und wieder schneiden aber gut besser so als manuell zu synchronisieren.

Werde bei bedarf das Programm auch mal mit 4 Kameras testen und schauen ob es das ebenso gut hinbekommt.
Sony a7s



blickfeld

Re: Multicam sortieren per Tonspur

Beitrag von blickfeld »

EGstudio hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 05:33 Also PluralEyes hat mir jetzt echt Super weitergeholfen echt danke!

Normal ging das in Premiere Pro zu Synchronisieren in Bereich Multicam mit Timecode angleichen aber mein Kollege mit dem ich Arbeite hat etwas geschlampt und vor dem Auftrag die Zeit in der Kamera falsch eingestellt. Aber Pluraleyes ist mal Mega geil und trifft die Synchronisierung auf den Punkt genau. Leider kann ich Pluraleyes irgendwie nicht in Premiere Pro direkt öffnen und muss nachdem ich alles synchronisiert habe erneut alles durchschauen und wieder schneiden aber gut besser so als manuell zu synchronisieren.

Werde bei bedarf das Programm auch mal mit 4 Kameras testen und schauen ob es das ebenso gut hinbekommt.
ähm, nicht über zeit sondern über audio bei premiere syncen? dann sollte das auch laufen.
ansonsten pe syncergebnis per xml in premiere reinholen.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Multicam sortieren per Tonspur

Beitrag von 3Dvideos »

EGstudio hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 05:33 Also PluralEyes hat mir jetzt echt Super weitergeholfen echt danke!

Normal ging das in Premiere Pro zu Synchronisieren in Bereich Multicam mit Timecode angleichen aber mein Kollege mit dem ich Arbeite hat etwas geschlampt und vor dem Auftrag die Zeit in der Kamera falsch eingestellt. Aber Pluraleyes ist mal Mega geil und trifft die Synchronisierung auf den Punkt genau. Leider kann ich Pluraleyes irgendwie nicht in Premiere Pro direkt öffnen und muss nachdem ich alles synchronisiert habe erneut alles durchschauen und wieder schneiden aber gut besser so als manuell zu synchronisieren.

Werde bei bedarf das Programm auch mal mit 4 Kameras testen und schauen ob es das ebenso gut hinbekommt.
Warum 329 Euro extra ausgeben, wenn diese Funktion im Powerdirector schon enthalten ist?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40