Postproduktion allgemein Forum



Probleme beim Render von Sony Vegas 13 und Upload bei Youtube



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jonnieeeee
Beiträge: 6

Probleme beim Render von Sony Vegas 13 und Upload bei Youtube

Beitrag von jonnieeeee »

Hi Leute!

Ich hoffe ich poste das hier richtig. Ist mein erster Post hier :)

Also folgendes:
Zwecks Konzertaufnahmen mit meiner Band habe ich vor ca. einem Jahr gebraucht günstig eine Canon XA10 geschossen die gerade wegen ihrer Low Light Fähigkeiten damals oft empfohlen wurde.
Im Einsatz auf Konzerten hat sie auch bisher ziemlich gut abgeliefert, wobei das Material nur für uns aufgenommen wurde und nicht unbedingt zur Veröffentlichung.

Jetzt haben wir mal den fixen Gedanken gehabt einen Vlog auf Youtube zu starten und haben direkt auch mal was aufgenommen.
Direkt aus der Kamera heraus sieht es auch ziemlich brauchbar aus:
https://www.dropbox.com/s/i82w1nh6255kg ... 9.MTS?dl=0

Wenn ich es nun allerdings in Vegas 13 bearbeite, rendere und auf Youtube hochlade ist es so "unheimlich" (relativ gesehen) verschwommen und Farben sind auch nicht wie vorher in Vegas. Auch schon vor dem Hochladen sieht es nicht wirklich besser aus. Teilweise sogar schlimmer.

Ich habe schon einiges an Einstellungen ausprobiert, aber keine Verbesserungen gesehen. Bearbeitet ist es lediglich mit den internen Plugins "Farbkurve" und "Farbkorrektur (sekundär)". Beides dient vor allem dem Aufhellen, wobei ich da ziemlich dezent vorgegangen bin.

Vielleicht könnt ihr ja etwas aus meinen Settings raus lesen was ich falsch gemacht haben könnte oder habt Tips wie ich es besser bearbeiten könnte. Vielleicht liegt aus einfach am Format/der Kamera.... :-/

Ich bin auf jeden Fall für jede Hilfe dankbar.


Hier ist dann aber erstmal das exemplarische Video:



Und hier meine Einstellungen von der Kamera bis zum rendern:
Canon xa10
Aufgenommen in 50i
Verschlusszeit 1/50
Blende 1.8
Verstärkung 0db

Deinterlaced in Sony Vegas 13
Oberes Feld zuerst, Felder mischen
Pixelformat 8-Bit
Framerate 25

Rendersettings
1080p25 mp4
Profil Main
Progressive Scan
In zwei Durchgängen
Maximum (Bit/s): 35.000.000
Durchschnitt (Bit/s): 18.000.000
Anzahl der Scheiben: 4
Videorenderqualität: Optimal
Farbraum: Standard



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Probleme beim Render von Sony Vegas 13 und Upload bei Youtube

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn man davon ausgehen kann, dass der Weiß übermalte Fleck auf der Tafel über euch auch im YT-Video vorhanden ist, aber nicht zu sehen, dann spricht das für einen Fehler im Bereich Farbraum. Bei dem Video ist die Luma Range (oben und unten) beschnitten, da ich Vegas nicht nutze, kann ich euch nicht sagen, wo ihr den Fehler macht. Vermuten würde ich aber Export.



jonnieeeee
Beiträge: 6

Re: Probleme beim Render von Sony Vegas 13 und Upload bei Youtube

Beitrag von jonnieeeee »

Verdammt, das ist mir noch gar nicht aufgefallen!

Das ist kein Fleck sondern eine Spiegelung einer der beiden Softboxen die ich zum Ausleuchten benutzt habe (gedreht wird das in einem Bunker ohne Fenster).

Die Lumarange ist aber ein super Ansatz für mich um da weiter zu suchen. Danke dir!

Falls jemand da einen eventuellen Lösungsweg hat, wäre das natürlich direkt richtig klasse :)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Probleme beim Render von Sony Vegas 13 und Upload bei Youtube

Beitrag von wolfgang »

Der Originalclip hätte keine Aufhellung gebraucht, der passt tatsächlich schon recht gut.

Auch die Rendersettings sind eigentlich unauffällig.

Diese Spiegelung im Originalclip geht bis 108% IRE. So wie es aussieht wurde das beschnitten wenn der im ausgegebenen Material nicht mehr vorhanden ist. Da Vegas dies allerdings nicht selbst beschneidet dürfte es so sein, dass dies bei der Korrektur erfolgt ist.

"Auch schon vor dem Hochladen sieht es nicht wirklich besser aus."
Vermutlich hast du den Clip überkorrigiert. Der Luminanbereich wurde nicht sauber zwischen 16 und 235 eingestellt, sondern es wurde die Luminanzbereich in Summe zu weit angehoben. Und dann clipt dir das Material weg.

Nutze mal den Waveform-Monitor und stelle das Material sauber im Bereich ein. Das würde man übrigens eher mit dem Filter Levels machen ODER mit den von dir gewählten Kurventool. Der secondary Color corrector macht hier eher wenig Sinn. Eine Kombination dieser Filter zu wählen ist eigentlich auch nicht erforderlich.
Lieben Gruß,
Wolfgang



jonnieeeee
Beiträge: 6

Re: Probleme beim Render von Sony Vegas 13 und Upload bei Youtube

Beitrag von jonnieeeee »

Ok, es war tatsächlich eine Überkorrektur. Zumindest ist das ein Teil des Fehlers.

Ich habe das Video noch einmal durchrendern lassen und es gab zwar eine Verbesserung, die Grundtendenz ist aber leider immer noch die gleiche.

Gerade läuft der Clip noch einmal durch mit dem Unterschied, dass ich anstelle vom "Main" Profil "Hoch" eingestellt habe. Einen Versuch ist es wert, wobei ich auch denke, dass viel jetzt auch dem Abspielmedium (Mediaplayer) geschuldet ist.
Das Ergebnis schreibe ich dann heute Abend hier rein. Ich rendere gerade auf der Arbeit und das wird wohl bis zum Feierabend noch dauern.

Danke aber für den Tip! Hätte ich auch selbst drauf kommen können mal ein Analyzer Tool zu benutzen.. Ich komme eigentlich aus dem Audiobereich und da ist sowas eigentlich selbstverständlich.
Zuletzt geändert von jonnieeeee am Di 15 Mai, 2018 16:47, insgesamt 2-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Probleme beim Render von Sony Vegas 13 und Upload bei Youtube

Beitrag von wolfgang »

Ich glaube du bist noch immer am falschen Weg. Die Profileinstellungen wie main/high etc. verändern dir nicht die Luminanz oder die Farbe.

Aber ich würde mal den Vegas eigenen Waveform-Monitor aktivieren, und zwar während der Korrektur. Oder aber um sich anzusehen wohin du eigentlich das Material korrigiert hast.
Lieben Gruß,
Wolfgang



jonnieeeee
Beiträge: 6

Re: Probleme beim Render von Sony Vegas 13 und Upload bei Youtube

Beitrag von jonnieeeee »

Die Farben sind mittlerweile in Ordnung. Um ehrlich zu sein habe ich da jetzt nahezu gar nichts mehr dran gedreht gegenüber dem unbearbeiteten Footage. (Mit dem Waveform Monitor habe ich das Bild vor dem letzten Post schon kontrolliert und korrigiert)

Das rendern hat auch nicht so lange gedauert wie gedacht, aber das Profil "Hoch" hat tatsächlich leider nichts gebracht. Das gerenderte Video ist sichtbar unschärfer selbst bei kleiner Skalierung als das Originalvideo.
Dass das Video an Qualität beim Codieren verliert ist ja klar, aber so deutlich ist für mein Empfinden wirklich zu viel óO
Eine Idee diesbezüglich?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Probleme beim Render von Sony Vegas 13 und Upload bei Youtube

Beitrag von wolfgang »

Doch, eine Sache fällt auf. Zwar sind die Datenraten ok. Aber du nutzt ja 1080 50i Material. Und offenbar deinterlaced du in Vegas. Probiere mal in den Projekteinstellungen Blend Fields auf Interpolate Fields zu stellen.

Und: was meinst mit "Skalierung"?
Lieben Gruß,
Wolfgang



jonnieeeee
Beiträge: 6

Re: Probleme beim Render von Sony Vegas 13 und Upload bei Youtube

Beitrag von jonnieeeee »

Das probiere ich direkt mal aus wenn ich in einer Stunde zu hause bin.

Mit skalieren meinte ich nur den Mediaplayer kleiner ziehen. Damit wollte ich nur sagen,dass man den Unterschied nicht nur sieht wenn man das Video auf Fullscreen laufen lässt :-)



jonnieeeee
Beiträge: 6

Re: Probleme beim Render von Sony Vegas 13 und Upload bei Youtube

Beitrag von jonnieeeee »

Ok!
Das Problem scheint sich dadurch gut relativiert zu haben.

Um den Vergleich eine Spur deutlicher zu machen habe ich mal einen neuen Clip erstellt von einem Yoshi den meine Freundin mal für mich häkelte ;)

https://www.dropbox.com/s/3zgcscbie44ey ... h.mp4?dl=0 (am besten einmal runterladen)

Es ist zwar relativ subtil, aber ich denke, dass es das gewesen sein sollte.
Der gerenderte Clip sieht nun auch besser aus.

Vielen Dank für die Hilfe! :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09