Ldal
Beiträge: 94

FCPX - MXF delivery Guidelines

Beitrag von Ldal »

Servus!

Ich muss für einen TV-Sender eine fertige Doku im MXF-Format abliefern.
Nun bin ich leider bei der Audio-Spurbelegung etwas überfordert...
Das Projekt wird in FCPX erstellt. Aufgezeichnet mit einer Sony in XAVC Long GOP.

Nun zwei Fragen:
- sehe ich das richtig, dass ein Surround-Mix erstellt werden muss (oder lediglich die 8 einzelnen Spuren belegt werden müssen?
- meine Atmo wurde stets in Mono aufgezeichnet. Würdet ihr diesen Kanal (Channel A3) dann einfach kopieren?

Anbei die delivery-Guidelines:
MXF.JPG
Leider habe ich diesbzgl. überhaupt keine Praxiserfahrung, da ich immer alles als .mov abgeliefert habe...

Vielen Dank für eure Hilfe!
lg
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



R S K
Beiträge: 2352

Re: FCPX - MXF delivery Guidelines

Beitrag von R S K »

Hast du denn die verschiedenen Audio-„Spuren” mit entsprechenden ROLLEN versehen?

- RK



Ldal
Beiträge: 94

Re: FCPX - MXF delivery Guidelines

Beitrag von Ldal »

ja hab´ ich.
allerdings kann ich eine Mono-Datei soweit ich weis ja nur mit einer Spur belegen (in meinem Fall Channel A3).
Muss ich dann die Datei kopieren und mit A4 belegen, oder bei der finalen Ausgabe dann einfach den Kanal 4 mit der Rolle A3 belegen?
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



R S K
Beiträge: 2352

Re: FCPX - MXF delivery Guidelines

Beitrag von R S K »

Du siehst aber schon, dass in den Richtlinien nur FÜNF Spuren aufgelistet sind? Das heißt DREI davon sind stereo, die anderen beiden mono… = 8 Kanäle.

- RK



Ldal
Beiträge: 94

Re: FCPX - MXF delivery Guidelines

Beitrag von Ldal »

???
Ich lesen 1&2 als Stereo (hierzu hätte ich die Projekt-Summe einmal als Stereodatei ausgerechnet und dann nochmal neu eingefügt), sowie 6 Mono-Dateien.
Welcher ist der dritte Stereo-Kanal?
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



R S K
Beiträge: 2352

Re: FCPX - MXF delivery Guidelines

Beitrag von R S K »

Meinst du z.B. Musik soll mono ausgespielt werden?

- RK



Ldal
Beiträge: 94

Re: FCPX - MXF delivery Guidelines

Beitrag von Ldal »

eine Stereo-Datei kann ich nur einer Rolle zuweisen.
Wenn ich aber Dual-Mono nehmen würde, dann wären zwei Rollen möglich. -> bin ich da am falschen Weg?
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



Jott
Beiträge: 22858

Re: FCPX - MXF delivery Guidelines

Beitrag von Jott »

Vielleicht Begriffsverwirrung: bei XDCAM MXF gibt es kein "stereo", es sind immer acht Mono-Kanäle. Ein Stereosignal (Musik, Atmo ...) belegt zwei Mono-Kanäle. Muss halt entsprechend geroutet sein, je nach Vorgabe.



R S K
Beiträge: 2352

Re: FCPX - MXF delivery Guidelines

Beitrag von R S K »

Ähm… kann es sein, dass du nicht „Quicktime-Film mit mehreren Spuren” nimmst?

Jedenfalls steht in den Vorgaben ganz klar, dass die ersten drei STEREO sind.

Bild

Das heißt ja nicht „Kanal A12, A34…”, das heißt Kanal 1 & 2, 3 & 4, 5 & 6, DANN aber Kanal 7 und Kanal 8 alleine… nein?

Und man kann so viele Rollen einer Spur zuweisen wie man will UND diese individuell als STEREO oder auch MONO definieren.

Bild

usw. usw. …

- RK



Ldal
Beiträge: 94

Re: FCPX - MXF delivery Guidelines

Beitrag von Ldal »

Danke RK!
Hast recht - jetzt hab´ ichs endlich kapiert:)

eine letzte Frage noch:
Der erste Stereo-Kanal A12 soll lt. Guideline R128-konform sein. Die anderen anscheinend nicht (sondern nur nicht übersteuern)?
Wärs nicht am sinnvollsten, wenn ich als letzten Schritt aus allen Daten in der Timeline einen "neuen zusammengesetzten Clip" mache, und diesen dann an die R128-Richtlinien anpasse (also über alle vorhandenen Audiodateien drüber)?
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29