haltdieklappe
Beiträge: 15

50fps .mov files von 5DMKIV lassen sich nicht importieren

Beitrag von haltdieklappe »

Liebes Forum,

ich musste gerade feststellen, dass ich leider die ersten Aufnahmen im QuickTime Format getätigt habe mit der Mark IV und jetzt ein paar Importprobleme haben, aber selbst abspielen funktioniert mit den Dateien nicht. Ich hatte damals auf der Kamera aber alles ansehen können. Da die Aufnahmen von einem sehr aufwändigen Dreh stammten geht mir jetzt etwas die Muffe. Eine schnelle Googlesuche gab auch keine Treffer zu dem konkreten Thema.

Ich hatte probiert die Daten im Media Encoder umzuwandeln, dort wurde eine Zeit von 52 Stunden für ein File beanschlagt und nach einer Stunde warten, sah es noch nicht viel besser aus.
Wenn man die Dateien im QuickTime-Player öffnet sieht man nur schwarz und man hört ein Rauschen. Dateigrößen und Videolängen passen aber.

Ich benutze Windows und Premiere Pro CS6, die Mark IV ist ohne Magic Lantern.

Kennt das jemand?



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: 50fps .mov files von 5DMKIV lassen sich nicht importieren

Beitrag von dienstag_01 »

Windows Vista?
Quicktime Version???

Vielleicht mal einen Miniclip hochladen.



blueplanet
Beiträge: 1748

Re: 50fps .mov files von 5DMKIV lassen sich nicht importieren

Beitrag von blueplanet »

...laufen die Dateien von der Speicherkarte noch intern der 5D?
...wurden die Files vorher von der Karte auf einen externen Speicher exportiert? Oder hast Du versucht, nur direkt von der Speicherkarte zu arbeiten?



Jott
Beiträge: 22682

Re: 50fps .mov files von 5DMKIV lassen sich nicht importieren

Beitrag von Jott »

Karte schon gelöscht?



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: 50fps .mov files von 5DMKIV lassen sich nicht importieren

Beitrag von Onkel Danny »

HI,
mein kurzer Tipp, es liegt an CS6, das der native Schnitt nicht funktioniert.
Denn das ist zu alt und kann viele Formate aus aktuellen Kameras nicht mehr richtig verarbeiten.

Desweiteren sei hier nur noch mal klar gestellt das ".mov" lediglich ein Container ist und kein Format.
Da kann alles drin stecken und hat auch erstmal nichts mit quicktime zu tun.

1. "Media Player Classic HC" oder "VLC Player" runterladen und damit die Dateien abspielen(zum testen).
2. "mediainfo" runterladen und die ausgelesenen Infos hier posten, dann wissen wir auch welcher Codes benutzt wurde.
Denn wenn ich mich recht entsinne, kann die MKIV sowohl interframe, als auch intraframe speichern.
3. Deine Windows Version und vorhandene Hardware angeben.
4. Die Dateien sollten natürlich auch nur von HDD/SSD abgespielt/geschnitten werden, nicht von der Speicherkarte.



haltdieklappe
Beiträge: 15

Re: 50fps .mov files von 5DMKIV lassen sich nicht importieren

Beitrag von haltdieklappe »

Danke für Eure Antworten, komme jetzt erst dazu vernünftig zu darauf antworten.
Habe inzwische nochmal bei einem Mac als QuickTime-Mutter probiert zu öffnen oder umzuwandeln, keine Chance. Mit allen Playern, wenn abspielbar nur schwarz und Rauschen als Ton.

Nutze: Windows 7 Professional. Die Daten wurde auf eine externe HDD kopiert über das interne Tool (Bilder und Video importieren). Ob sie auf der Kamera noch gehen, werde ich jetzt testen. Offensichtlich hat irgendein Prozess beim Übertragen etwas dahingerissen. Gibt's da trotzdem eine Chance das wiederherzustellen? Die Karte hab ich schon wieder formatiert, das Material lag jetzt ein paar Wochen herum und muss jetzt geschnitten werden. Da ich alles wie seit etlichen Jahren immer gemacht habe, hatte ich da jetzt auch keinen Grund zu prüfen, ob das Übertragen fehlerhaft war. Auf anderen Rechnern läuft die Datei auch nicht. Beim Hochladen auf vimeo wird die Datei als fehlerhaft abgelehnt.

Hier der Downloadlink über WeTransfer: https://we.tl/eVYnuuX6NI


Hier die vollständige MediaInfo
Allgemein
Vollständiger Name : IMG_2521.MOV
Format : MPEG-4
Format-Profil : QuickTime
Codec-ID : qt 2015.02 (qt /CAEP)
Dateigröße : 152 MiB
Dauer : 7s 120 ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 179 Mb/s
Kodierungs-Datum : UTC 2018-03-11 09:53:00
Tagging-Datum : UTC 2018-05-08 10:24:25
TSC : 50000
TSZ : 1000

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L5.1
Format-Einstellungen : 1 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Nein
Format-Einstellungen für RefFrames : 1 frame
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 7s 120 ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 178 Mb/s
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 50,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 1.715
Stream-Größe : 151 MiB (99%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2018-03-11 09:53:00
Tagging-Datum : UTC 2018-03-11 09:53:00
colour_range : Full
colour_primaries : BT.709
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.709

Audio
ID : 2
Format : PCM
Format-Einstellungen : Little / Signed
Codec-ID : sowt
Dauer : 7s 120 ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 1 536 kb/s
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 kHz
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 1,30 MiB (1%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2018-03-11 09:53:00
Tagging-Datum : UTC 2018-03-11 09:53:00

Andere
ID : 3
Type : Time code
Format : QuickTime TC
Dauer : 7s 120 ms
TimeCode_FirstFrame : 00:00:00:00
TimeCode_Striped/String : Ja
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2018-03-11 09:53:00
Tagging-Datum : UTC 2018-03-11 09:53:00
Bitraten-Modus : CBR



Jott
Beiträge: 22682

Re: 50fps .mov files von 5DMKIV lassen sich nicht importieren

Beitrag von Jott »

Nur Schwarz und weißes Rauschen. Umcodieren geht nicht.

Ich fürchte, du hast ein ernstes Problem. Wenn du die Karte bisher nur formatiert, aber nichts Neues damit aufgenommen hast, bleiben Datenrettungsversuche. Mit Glück wird's was. Sprich mit Canon und dem Kartenhersteller, wie du am besten vorgehst. Wenn's wirklich wichtiges Material ist: gleich professionellen Datenretter hinzuziehen. Vorausgesetzt, du bist dir sicher, dass das Material in der Kamera selbst noch problemlos abspielbar war. Voreilig Karten formatieren, ohne das kopierte Material zu prüfen, ist echt mutig. Good luck!



"Die Daten wurde auf eine externe HDD kopiert über das interne Tool (Bilder und Video importieren)."

Was denn für ein "internes Tool"? Von was? Hierbei müssen die Dateien wohl kaputt gegangen sein.
Zuletzt geändert von Jott am Do 10 Mai, 2018 15:27, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 50fps .mov files von 5DMKIV lassen sich nicht importieren

Beitrag von Alf_300 »

Die Gesamte Bitrate : 179 Mb/s sagt eigentlich schon dass da kein Bild vorhanden ist.



haltdieklappe
Beiträge: 15

Re: 50fps .mov files von 5DMKIV lassen sich nicht importieren

Beitrag von haltdieklappe »

Ja, offensichtlich können die MKIV Videos nicht mehr über den Explorer importiert werden. Habe sonst immer einfach die Kamera angeschlossen und im Explorer mit Rechtsklick, Bilder und Videos imporiteren, eben jene importiert und dann wurden sie direkt entsprechend in die Ordnerstruktur eingepflegt. Mit 5DMKII, 6D, GH4 ging das immer. Mit der MKIV offensichtlich nicht mehr, hab gerade aktuelles Matieral auf diese Weise auf den PC gezogen und dasselbe Problem. Beim öffnen des Ordners von der Kamera und herauskopieren ging allerdings alles problemlos, jetzt kenne ich also zumindest das Workaround.

Die alten .movs bekomme ich auch nicht mehr auf die Kamera drauf. Die Karte ist schon viel neu bespielt worden.
In der Kamera ging es hundertpro, der Versuch von heute bestätigt das. Aber hoffe es geht da noch ein Weg zurück, sonst wird's ganz unangenehm.

Ja, im Prinzip ist das ja alles Standardprozedere, jetzt prüfe ich vielleicht mal wieder öfter. Wenn 100 Mal nichts passiert, wird man halt nachlässiger.
Zuletzt geändert von haltdieklappe am Do 10 Mai, 2018 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 50fps .mov files von 5DMKIV lassen sich nicht importieren

Beitrag von Alf_300 »

hab gerade aktuelles Matieral auf diese Weise auf den PC gezogen und dasselbe Problem.

Entweder Speicherkarte oder CAM Kaputt.



Jott
Beiträge: 22682

Re: 50fps .mov files von 5DMKIV lassen sich nicht importieren

Beitrag von Jott »

Wieso?

"Beim öffnen des Ordners von der Kamera und herauskopieren ging allerdings alles problemlos."



haltdieklappe
Beiträge: 15

Re: 50fps .mov files von 5DMKIV lassen sich nicht importieren

Beitrag von haltdieklappe »

Hab den Satz nochmal etwas klarer formuliert nach dem Folgekommentar. Also zukünftig kann ich es umgehen, jetzt muss ich nur noch Vergangenheitsbewältigung hinbekommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26