slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die schnellste Auto-Kamera der Welt: Lamborghini huraCAM

Beitrag von slashCAM »


Um schnelle Autos in Aktion zu filmen braucht man schnelle Autos mit Kameras - diesem Prinzip folgt die huraCAM des amerikanischen Kameradienstleisters I.D.O. Incline Dyn...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die schnellste Auto-Kamera der Welt: Lamborghini huraCAM



chackl
Beiträge: 523

Re: Die schnellste Auto-Kamera der Welt: Lamborghini huraCAM

Beitrag von chackl »

Beim ersten Bild dachte ich, das sei eine Fotomontage wegen der Proportionen Kamera-Auto.

Geiler Scheiß das.



Darth Schneider
Beiträge: 26003

Re: Die schnellste Auto-Kamera der Welt: Lamborghini huraCAM

Beitrag von Darth Schneider »

Das stimmt so aber nicht ganz.
Die schnellste Autokamera der Welt ist eigentlich auf dem Tessla der gemütlich durch den Weltraum tuckert. Nur schade das wir die Bilder von der Kamera nicht mehr empfangen können.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Die schnellste Auto-Kamera der Welt: Lamborghini huraCAM

Beitrag von Roland Schulz »

...nen 991 GT2 RS mit GoPro in der Scheibe ist schneller ;-)!

Frage mich nur wer in so ner Rappelkiste noch filmen will - in der Karre kann ich kaum vernünftig sitzen, auch nicht als Beifahrer.



MK
Beiträge: 4426

Re: Die schnellste Auto-Kamera der Welt: Lamborghini huraCAM

Beitrag von MK »

Die huraCAM ist für Schwaben ein Huraglump



Darth Schneider
Beiträge: 26003

Re: Die schnellste Auto-Kamera der Welt: Lamborghini huraCAM

Beitrag von Darth Schneider »

An Roland
Wirklich ?
Der Tessla könnte so 8 bis 20km pro Sekunde drauf haben. Das schafft kein Auto fahrend.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



chackl
Beiträge: 523

Re: Die schnellste Auto-Kamera der Welt: Lamborghini huraCAM

Beitrag von chackl »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 04 Mai, 2018 08:20 Das stimmt so aber nicht ganz.
Die schnellste Autokamera der Welt ist eigentlich auf dem Tessla der gemütlich durch den Weltraum tuckert. Nur schade das wir die Bilder von der Kamera nicht mehr empfangen können.
Gruss Boris
Umformulierung: das schnellste, fahrtüchtige Auto. Dann passt es wieder.



rush
Beiträge: 15087

Re: Die schnellste Auto-Kamera der Welt: Lamborghini huraCAM

Beitrag von rush »

Hübsches Spielzeug
keep ya head up



medialex
Beiträge: 67

Re: Die schnellste Auto-Kamera der Welt: Lamborghini huraCAM

Beitrag von medialex »

Genau. Nächste Aufgabe für mich: einen ausgedienten Militärjet kaufen, die Flügel absägen, eine DJI Osmo an die Nase montieren und dann ordentlich Gas geben. Das dürfte deutlich schneller sein und weniger kosten als die huraCAM. Nur das iPhone zur Bildkontrolle müsste ich mit ins Cockpit nehmen, da es möglicherweise oberhalb von Mach 1 nicht mehr in der DJI-Standardhalterung bleibt...

@ MK: "Huraglump" trifft es noch mehr als Du denkst. Man könnte das Ding doch dieser Tage auch in Cannes für bodennahe Fahraufnahmen einsetzen. Die Röcke der anwesenden Schauspielerinnen sind arg kurz dieses Jahr. Josh Weinstein ist auch da, dem würde das bestimmt gefallen... Und bevor jetzt ein Shitstorm der Me-Too-Bewegung losbricht: Blödeln wird ja noch erlaubt sein...

medialex



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30