-paleface-
Beiträge: 4644

3D Track Verständnisproblem

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich fuchse mich gerade mal wieder in Boujou 3D Tracking ein und habe ein Verständnisproblem.

So angenommen ich hab ein Gesicht mit Tracking Punkten und will dem jetzt sagen wir mal eine Brille aufsetzen.
Ich tracke meine Punkte (die grünen) und bekomme eine 3D Kamera mit festen Punkten auf die ich dann in meinem 3D Programm meiner Wahl eine Brille aufsetzen kann.

Das funktioniert auch schon alles schön.

Aber was ist denn nun wenn ich dem eine Wunde verpassen möchte, die sich ja zb. verformt wenn er die Augen aufreisst?
Da habe ich keine Funktion im 3D Track, weil der Track immer nur die Position zwischen Kamera und Trackpoints kaluliert und nicht zwischen den Trackpoints unter einander.

Hab ich da einen Denkfehler?

Mir ist natürlich bewusst das ich sowas auch in 2D Mocha und AfterFX machen könnte. Funktioniert aber nicht wenn ich 3D Geometrie habe und der Kopf + Kamera sich bewegt.

Was ist mein Denkfehler? Bzw. wie muss ich meinen Workflow verändern?
face.jpg
sich b
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 3D Track Verständnisproblem

Beitrag von mash_gh4 »

-paleface- hat geschrieben: Di 01 Mai, 2018 14:02 Aber was ist denn nun wenn ich dem eine Wunde verpassen möchte, die sich ja zb. verformt wenn er die Augen aufreisst?
Da habe ich keine Funktion im 3D Track, weil der Track immer nur die Position zwischen Kamera und Trackpoints kaluliert und nicht zwischen den Trackpoints unter einander.
ich denke, dass es weiter kein großeres problem sein dürfte, die entsprechende texturen einfach mit den geometriedaten mit zu verzerren... ist zwar nur eine sehr oberflächliche lösung, aber diese ganzen geschichten arbeiten ja immer nur mit möglichst einfachen tricks, die aber trotzdem noch erträglich glaubwürdig wirken.

"facial motion tracking", und ganz speziell die variante ohne zusätzlich am objekt angebrachte marker, ist aber wirklich eine geschichte, wo ich mich kaum mitreden trau bzw. die diversen speziallösungen und plugins einfach nicht aus eigener erfahrung kenne...


-paleface- hat geschrieben: Di 01 Mai, 2018 14:02 Mir ist natürlich bewusst das ich sowas auch in 2D Mocha und AfterFX machen könnte. Funktioniert aber nicht wenn ich 3D Geometrie habe und der Kopf + Kamera sich bewegt.
naja -- es gibt da auch noch etwas dazwischen: 2D-tracking lösungen, die nicht gleich die ganze komplexität von 3D-mocap in den bearbeitungsprozess einschleppen, aber doch zumindest mit einfachen perspektivischen veränderungen klar kommen.

ein wunderbares beispiel dafür ist Stickit für Nuke:



mir persönlich sind diese advancteren 2D werkzeuge fast sympathischer, weil ich mich im umgang mit flachen bildern irgendwie wohler und sicherer fühle als im simulierten raum.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 3D Track Verständnisproblem

Beitrag von Peppermintpost »

hey Paleface,

also das Gesicht erst einmal 3D zu tracken ist schon der richtige Ansatz, klar kannste das auch planar tracken aber dann brauchst du mehrere tracking Patches die an den Rändern auch immer schwimmen und du kannst den Kopf eigendlich nur aus einer Richtung filmen, also wenn du 3D auf dem Kopf haben willst dann ist bis dahin auch alles richtig.

Jetzt ist als zweites natürlich wichtig was auf dem Kopf sein soll, also blickst du ins innere z.B. auf einen Termiator Eisenkopf und der soll sich mit dem Gesicht bewegen, dann must du das natürlich in der 3D händisch animieren oder aber du hast ein volles Facial Tracking und verknüpfst deine Elemente mit den entsprechenden Trackern, dazu brauchst du dann natürlich auch ein kompl. Face Rig. Das ist also nochmal ein kompl anderer Schnack als ein (simpeles) 3D Kamera/Object Tracking.

Wenn du aber "nur" ein Zombie Gesicht willst, dann ist die Frage ob du so ein riesen Fass aufmachen willst, also da würde ich auch ein Object Tracking machen, die 3D drauf werfen und sie dann 2D im Comp da hin Warpen wo ich sie haben möchte, es ist also einfach eine Kombination aus 2D und 3D.
Wenn du nicht an 3D Objekten rummwarpen willst, dann kannste natürlich auch dein gedrehtes Gesicht auf die Geometrie projizieren, die unwrapen, da dann deine Textur komplett flach warpen und es dann wieder neu drauf projizieren, sowas mache ich öfter mal weil ich lieber mit flachen Texturen als mit 3D Texturen rumwiggel weil man kompl 2D meistens präsiser Arbeiten kann, aber das ist Geschmachsache.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: 3D Track Verständnisproblem

Beitrag von -paleface- »

Danke für die Infos.
Ich merke schon das ich vermutlich 2x tracken muss.
Also quasi einmal das 3D und dann noch einmal in 2D die Verschiebungen die ich DANN quasi auf das eingefügte 3D anwenden muss.
Tricky...tricky... :-D

Das ist halt für einen Shot bestimmt mal machbar, aber ich habe vermutlich später um die 20 Schüsse die ich machen muss. Da hoffe ich natürlich das man nicht merkt das es bei 15 funktioniert und dann die restlichen 5 dann so doof werden das daran das ganze Konzept zerbricht!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 3D Track Verständnisproblem

Beitrag von Peppermintpost »

ja aber bei 20 Shots macht es doch vermutlich wenig Sinn alle 3D zu basteln. Ich gehe mal davon aus das nicht in allen Shots das Gesicht immer in jeder Ansicht sichtbar ist. 3D ist ja der letzte Anker wenn es anders nicht lösbar ist, wenn du einen Shot 2D lösen kannst, dann solltest du das auch tuen.

lade dir doch mal das stick it runter was mash gepostet hat, das ist kostenlos, ansonnsten ist halt die smart vector funktion die die ja auch erwähnen unglaublich klasse, die rechnet halt ein bissel, aber die Ergebnisse sind schon sehr gut.

bei stick it must du beachten das das eine beta ist, lies dir vorher die Limitierungen durch, damit du die umschiffen kannst, z.b. das er das erste Frame nicht trackt. (wobei bei tracking tasks ja sowieso klar sein sollte das man Handles braucht)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46