Gemischt Forum



Rollen Effekt???? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
h:nus

Rollen Effekt????

Beitrag von h:nus »

also ich werde versuchen zu beschreiben welchen effekt ich meine. also im grunde sieht er aus wie der rolleffekt aus premiere, jedoch soll das bild nicht ganz durchlaufen sondern z.b. ein gesicht soll sich nur etwas verziehen, ein bischen zittern und hüpfen und dann wieder in die ursprüngliche position zurückspringen. ich hoffe das war verständlich formuliert.
also ich hab in premiere schon mit dem roll effekt herumprobiert aber das bild läuft immer ganz durch und mit einzelbildbearbeitung und bild verzerren sieht das ganze dann immer so abgehackt aus. ich suche also einen rolleffekt wobei das bild nicht ganz durchläuft sondern nur bis ca. zur hälfte. wahrcsheinlich kann man sowas nur in einem programm wie after effects machen oder? geht das auch in premiere oder wie heisst der effekt in after effects?

für alle antworten sag ich jetzt schon DANKE...

saubaer -BEI- gmx.at



h:nus

Re: Rollen Effekt????

Beitrag von h:nus »

ich hab hier einen link angegeben wo ein video von christoph & lollo zu finden ist in demd er effekt vorkommt den ich meine...

christoph&lollo
saubaer -BEI- gmx.at



Reiner

Re: Rollen Effekt????

Beitrag von Reiner »

(User Above) hat geschrieben: : also ich werde versuchen zu beschreiben welchen effekt ich meine. [...]


Hi,

so kanns mit Premiere Pro gehen:

1. Positioniere den Clip und stelle seine genaue Länge ein ggf. inklusive der Zeit, in der der Clip abschließend noch als Standbild stehen bleiben soll.
2. Setze auf der Zeitachse quasi als Hilfslinien dort Marken (In/Out), wo eine Bewegung beginnen und enden soll.
3. Schiebe den Cursor an die Bewegungsstartmarke (-> In)
4. Positioniere im Monitorfenster den Clip beliebig an die Ausgangsstelle (anklicken und den Cliprahmen verschieben. Kann gerne außerhalb des "Bildes" liegen, deshalb Monitorfenster unbedingt verkleinert anzeigen lassen...), und skaliere ihn ggf.
5. Öffne das Effektfenster.
6. Setze an der aktuellen Cursorposition (Frame) einen Keyframe unter dem Effekt "Bewegung". Ein kleiner Knubbel markiert die Stelle nun in der Zeitleiste(Position A).
7. Schiebe den Cursor an die Stelle, wo der Effekt zu Ende sein soll (-> Out).
8. Positioniere und oder skaliere den Clip im Monitorfenster an dieser Stelle beliebig neu. In deinem Fall kann das die Bildschirmhälfte sein.
9. Setze im Effektfenster für den selben Effekt einen weiteren Keyframe. Ein zweiter Knubbel (Position B) wird gezeigt.

Premiere berechnet die nötigen Wege und Skalierungen von Pos A nach Pos B automatisch.
Sie lassen sich im Effektfenster aber auch nachträglich modifizieren.
Soll z. B. ein vertikales Rollen realisiert werden, achte darauf dass die Y-Koordinaten bei beiden Keyframes identisch sind - sorgt für kurvenfreies Rollen.
Die Keyframemarken lassen sich im Effektfenster auf der Zeitachse verschieben, um die Zeit für den Effekt zu ändern (langsamer/schneller Rollen).

Zwischen den beiden gesetzen Keyframes kannst Du beliebig weitere einbringen um z. B. Abschnitte zu definieren, bei denen der Effekt langsamer oder schneller ablaufen soll, und den Clip mit weiteren Effekten ausstatten, z. B. Verzerren (nicht proportionales Skalieren, etc. Achte auf Möglichkeiten im linken Teil des Effektfensters, füge ggf. Effekte aus der Effektbibliothek dazu).
Selbstverständlich lassen sich auch hinter der letzten Marke weitere Keyframes setzen, um z. B. neue Effekte einzubringen (Skalierungen, Richtungsänderungen, Kurvenbewegungen, etc.)
Beste Grüße,
Reiner




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 16:05
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Fr 15:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 15:21
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 15:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:01
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57