myUPENDO
Beiträge: 18

Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von myUPENDO »

Hallo an alle!

Ich habe eine Aufgabenstellung die ich adhoc leider nicht lösen kann, vielleicht kann mir ja jemand von euch bitte helfen?

Ich benötige folgendes Setup für eine Liveveranstaltung auf einem Beamer der das Bild in 16:9 darstellt.
Ich habe zwei Quellen, ein PowerPoint/Keynote und eine Aufnahme des Vortragenden und diese sollten in so einen Splitscreen dargestellt werden.

[url]]

[url]]

[url]]

Hier wird ein PowerPoint in 16:9 und ein Livevideo in 1:2 ??? dargestellt.

Wie kann man so etwas realisieren? Gibt es hier irgend ein "Kästchen" ;-) von BlackMagicDesign was das kann?
Oder irgend eine VideoKarte von BlackMagicDesign mit der man zwei dieser SDI und/oder HDMI quellen so mischen/splitten kann?
Oder irgend eine Software die das kann?

Vielen Dank für eure Tipps!
Alex
studio UPENDO.tv
https://studio.upendo.tv



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von carstenkurz »

Atem Television studio sollte das können. Ist von BMD, aber ein 'kleines Kästchen' ist es nicht. Natürlich kann man auch irgendeine Software-Mixer Lösung versuchen, und die passende Capture Hardware dazu.

Es gibt bei den Signalen je nach Lösung spezielle Anforderungen, z.B. müssen beide Quellen identische Auflösung und Bildrate haben.

- Carsten
and now for something completely different...



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von GrauerHund »

Dafür brauchst du einen Videomischer, der mindestens 2 DVE hat, zB den Blackmagic 2 m/e oder den Roland VR50. Wenn du ihn nur einmal brauchst, wäre ausborgen wohl günstiger, beim Kauf bewegen wir uns im Bereich 3000 bis 5000 EUR.

Eine Lösung mit einer 4-Fach-Eingangskarte in einen Computer, einer Software wie VMIX oder LIvestream Studio wird wohl am Delay scheitern, da das SIgnal am Beamer ausgegeben werden soll.



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von GrauerHund »

Das BM Atem Television Studio kann nur ein Signal verkleinern, das ist dafür ungeeignet.



myUPENDO
Beiträge: 18

Re: Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von myUPENDO »

Vielen Dank für eure ersten Antworten!

Ja, ich habe leider einen BMD Produktion Studio 4K, der kann das leider nicht! :-(

Aber die Vorgeschlagene Variante mit vMix und einer DeckLink Karte habe ich probiert!
Das scheint hier zu funktionieren! Ist zwar einwenig "pfrimmelig" das Bild das ja eine 16:9 Source ist auf 1:2 zu "croppen", aber ok!?

Wie man das Seitenverhältnis generell so ändern kann, einer Quelle, habe ich derweil noch nicht heraus gefunden? Weiß das jemand zufällig?
Also es kommt sicher eine 16:9 Source daher, diese sollte aber im vMix dann gleich automatisch irgend wie mit 1:2 dargestellt werden, geht das?

Vielen Dank für eure Antworten!
studio UPENDO.tv
https://studio.upendo.tv



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von GrauerHund »

Bei der VMix-Lösung solltest du bedenken, dass für die Verarbeitung eine gewisse Zeit benötigt wird und dass das bei der Wiedergabe am Beamer wahrscheinlich negativ auffällt, wenn der sichtbare Redner hinter seinem Ton herredet.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von carstenkurz »

Professionelle Redner können das ausgleichen ;-)

- Carsten
and now for something completely different...



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von GrauerHund »

Wenn du dem Kameramann ein Programmsignal schickst (zB auf einen BM Video Assist),kann er auch genau sehen, welchen Ausschnitt er braucht. Eleganter als Klebeband am Sucher.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10