Julian

Sony HDR-FX1 oder Panasonic AG-DVX 100AE?

Beitrag von Julian »

Welches ist die bessere Cam und was sind die Vorteile der jeweiligen Typen? Stehe nämlich vor einer schweren Entscheidung :-)



Psycomico

Re: Sony HDR-FX1 oder Panasonic AG-DVX 100AE?

Beitrag von Psycomico »

bei dieser fragestellung...
was willst du denn machen?

p


overdub -BEI- gmx.net



Julian

Re: Sony HDR-FX1 oder Panasonic AG-DVX 100AE?

Beitrag von Julian »

Nun ja in naher Zukunft werde ich sie wohl für kleine Filme brauchen, was ich jetzt noch nicht genau weiss, da ich sie in der Schule brauchen werde. Ich würde mal sagen für kurze filme, oder wenn ich mal was familienmässig dokumentieren möchte. Die Bildqualität ist mir einfach sehr wichtig. "Wie schön die Farben dann am TV aussehen", da setze ich meine Prioritäten. Nicht, dass sie jeden Schnickschnack kann, sondern dass die Bildqualität möglichst profimässig rüberkommt.



Psycomico

Re: Sony HDR-FX1 oder Panasonic AG-DVX 100AE?

Beitrag von Psycomico »

ich empfehle dir mal google anzuwerfen und zu vergleichen, wobei es sich ja um 2 völlig
unterschiedliche cams handelt. die panasonic macht nur pal und die fx1 "kann" hdv(und pal).
du solltest dir auch die frage stellen, wie du dein filmmaterial weiterverarbeiten willst oder besser kannst(hardware).
beide cams haben vor- und nachteile, die bedingt durch die verwendung
mehr oder minder zum tragen kommen.

beste grüße p


overdub -BEI- gmx.net



Julian

Re: Sony HDR-FX1 oder Panasonic AG-DVX 100AE?

Beitrag von Julian »

da ich final cut pro HD habe würde sich ja eigentlich die Sony anbieten, aber um dann auch die HD Qualotät zu erreichen muss man ja auch einen DVD Player haben, der HD unterstützt, ansonsten wäre ja alles für die katz. oder sehe ich das falsch? Aber von der Bildqualität sind die beiden ungefähr gleich gut? Es ist ja auch ein Unterschied von ca. 1000 Euro. Deswegen sollte die Panasonic irgendwo besser sein....



Psycomico

Re: Sony HDR-FX1 oder Panasonic AG-DVX 100AE?

Beitrag von Psycomico »

ich sehe eher das problem beim fernseher, oder hast du ne hd-glotze?
die panasonic finde ich persönlich erste wahl, die bilder sind super(kann ich echt nur empfehlen),
beide cams haben aber leichte lowlight schwächen. ich habe zwar sehr gute sachen
über die fx1 gehört und gelesen, doch aus erster hand habe ich leider erfahren,
dass sony doch wohl auch an den falschen ecken gespart hat.

gruss p

overdub -BEI- gmx.net



Julian

Re: Sony HDR-FX1 oder Panasonic AG-DVX 100AE?

Beitrag von Julian »

(User Above) hat geschrieben: : ich sehe eher das problem beim fernseher, oder hast du ne hd-glotze?

Nein, habe ich nicht...
: die panasonic finde ich persönlich erste wahl, die bilder sind super(kann ich echt nur
: empfehlen),
ich habe mich auch längere Zeit mit den beiden Cams befasst und denke auch, dass die Panasonic besser ist/mir mehr entspricht.
Aber du würdest auch sagen, dass die Bildqualität bei der Panasonic top ist?
Irgendwie geistert bei mir im Hinterkopf halt rum, die Sony habe eine bessere Bildqualität, aber dem ist nicht so, oder?
gruss



Alex

Re: Sony HDR-FX1 oder Panasonic AG-DVX 100AE?

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : Nein, habe ich nicht...
: ich habe mich auch längere Zeit mit den beiden Cams befasst und denke auch, dass die
: Panasonic besser ist/mir mehr entspricht.
: Aber du würdest auch sagen, dass die Bildqualität bei der Panasonic top ist?
: Irgendwie geistert bei mir im Hinterkopf halt rum, die Sony habe eine bessere
: Bildqualität, aber dem ist nicht so, oder?
: gruss


Also, ich besitze die FX1.

Doch, sie hat auf jeden Fall eine bessere Bildqualität, da sie wie schon gesagt wurde, in HDV aufnehmen kann. HDV kann man aber auf einem normalen Röhrenbildschirm nicht wiedergeben. Dazu braucht man einen HDV-Fähigen Plasma- oder LCD Display oder einen HDV tauglichen Beamer.

Aber wenn du Wert auf eine schnelle Bearbeitung legst, dann bist du mit einer Panasonic die PAL aufnimmt, besser bedient.
Die Bildqualität ist natürlich bei dieser Cam auch nicht von schlechten Eltern.
Sie wird häufig im Fernseh-Bereich eingesetzt.

Wenn man sich mit der ganzen Materie noch nicht so auskennt, sollte man auf keinen Fall einen HDV-Camcorder kaufen.

Auf einer DVD kann man das Bild auch nicht wiedergeben. Aber es wird in der nächsten Zeit Blu-ray herauskommen. Das ist eine DVD ähnliche Scheibe, die aber 25 GB Speicherplatz hat (bzw. 50GB-Doublelayer).

Aber die Entwicklung steckt noch in den Kinderschuhen. HDV wird sich aber meiner Meinung nach durchsetzen können und dann habe ich mein gesammtes Material schon in HDV. Hehe

Gruss

Alex



Psycomico

Re: Sony HDR-FX1 oder Panasonic AG-DVX 100AE?

Beitrag von Psycomico »

bevor ich mir eine hdv cam kaufe (oder vielleicht sogar eine hd), warte ich lieber
noch die eine oder andere generation ab, da wird noch einiges passieren.
und wie gesagt habe ich auch erfahren, das die fx1 nicht gerade die längste lebensdauer
aufweist. die cam ist in ihrer klasse die erste und auf keinen fall schlecht oder so, doch was ist mit den "kinderschuhen"...?
ich will die cam wiegesagt nicht runter machen(hätte ich jetzt die kohle, würde ich mir hier auch eine hinstellen :-),
aber was bringt mir im "normalfall" hdv (in mpg2), wenn ich`s doch wieder zu pal mache.

gruss p

overdub -BEI- gmx.net



Alex

Re: Sony HDR-FX1 oder Panasonic AG-DVX 100AE?

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : bevor ich mir eine hdv cam kaufe (oder vielleicht sogar eine hd), warte ich lieber
: noch die eine oder andere generation ab, da wird noch einiges passieren.
: und wie gesagt habe ich auch erfahren, das die fx1 nicht gerade die längste lebensdauer
: aufweist. die cam ist in ihrer klasse die erste und auf keinen fall schlecht oder so,
: doch was ist mit den "kinderschuhen"...?
: ich will die cam wiegesagt nicht runter machen(hätte ich jetzt die kohle, würde ich mir
: hier auch eine hinstellen :-),
: aber was bringt mir im "normalfall" hdv (in mpg2), wenn ich`s doch wieder zu
: pal mache.
:
: gruss p


Ja, das ist es eben. Wenn mans wieder zu PAL macht, hats keinen grossen Sinn. Obwohl wenn man eine HDV-Version davon hat, ist dies sicherlich ein grosser Vorteil.
Zuhause richte ich jetzt dann ein Homecinema ein. Es soll ein HDV-Beamer mit einer Projektionsfläche von ca. 3 m (16:9) geben. Und dann das HDV-Bild -Wow-

Hat man aber kein HDV-Abspielgerät, machts nicht sehr viel Sinn.

Gruss

Alex



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07