Postproduktion allgemein Forum



Alternative zum Orange-Türkis-Look



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
milesdavis
Beiträge: 188

Alternative zum Orange-Türkis-Look

Beitrag von milesdavis »

Hey,
der Orange-Türkis-Look wird ja sehr häufig wegen des Kontrastes der Farben zueinander verwendet.
Nun ist es so, dass ich den Look schon fast zu oft sehe und wissen wollte, was das die nächstliegende Farbkombi ist, die ebenfalls gut aussieht? Rot-Grün? Pink-Grün? Hat da jemand schonmal probiert?
VG



Axel
Beiträge: 17063

Re: Alternative zum Orange-Türkis-Look

Beitrag von Axel »

Türkis ist ja nicht zufällig gewählt worden, sondern, weil es die Komplementärfarbe von "Haut" ist. Der stärkste Farbkontrast den man haben kann, wenn Haut auf dem berühmten skintone-indicator des Vektorskops liegt.

Das führt natürlich zu einem ermüdenden Look. Mit einem schönen Bild oder mit einem aussagekräftigen Bild und erst recht mit einem natürlich wirkenden Bild hat es aber nichts zu tun.

Denn es gibt den Hautton in der Natur überhaupt nicht.


Es gibt ihn bei Donald Trump, aber er ist weder schön noch aussagekräftig noch wirkt er natürlich. Er wirkt so fake wie der ganze Mann.

Ein Look sollte nicht von einem Parameter (maximaler Farbkontrast) dominiert werden, sondern Farben sollten wegen ihrer emotionalen oder symbolhaften Wirkung eingesetzt werden. Haut reagiert immer auf die Umgebung, deshalb ist sie in Wirklichkeit nie "hautfarben". Sie reflektiert farbiges Licht (Disko, Blaulicht, Kerzenlicht, Computer/Smartphone-Schirm, Sonnenuntergang usw.) oder re-reflektiert die Reflexe von Licht auf Farbflächen. Haut liegt im Schatten oder im Licht. Haut "leuchtet" von innen durch das Blut, sie nimmt verschiedene Farben an, hat viele verschiedene Oberflächen.

Orange-Teal stellt Personen frei. Zur Freistellung von Personen gibt es sehr viele andere Parameter, ich muss sie wohl nicht alle aufzählen. Der wichtigste von ihnen ist das Interesse des Betrachters an der handelnden oder etwas erleidenden Person. Ein Bild kann völlig chaotisch sein, es kann gemäß der alten Filmschulbücher katastrophal schlecht kadriert sein. Solange der Zuschauer das Personenmotiv, die Identifikationsfigur, darin findet (und darin sind Zuschauer gut), wird das Bild funktionieren.

Orange-Teal ist ein rein grafisches Argument, das muss man verstehen. Man kann mit diesem Look keinen inhaltlichen Punkt mehr machen. Es ist wie Ketchup, das ja auch säuerlich-süßlich ist (ein den Gaumen anregender Gegensatz), aber sprichwörtlich jeden Geschmack tötet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19