Kameras Allgemein Forum



Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
tengelman
Beiträge: 19

Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen

Beitrag von tengelman »

Hallo Forum,

ich habe gerade eine Anfrage eines Kunden, der eine DVD zu Hörtrainings haben möchte.

Dazu sollen Hörgeräte-Nutzer den Alltag "neu" hören.
Unter anderem gibt es die Idee Szenen aus dem Fernsehalltag zu nehmen und mit dem Audio quasi ein "vorher-nachher"-Erlebnis dar zu stellen.

Konkretes Beispiel:

Szene eines Fußballspiels.
Schiedsrichter pfeift -> "Haben Sie den Pfiff" gehört?
Wiederholung der Szene mit dem Pfiff lauter herausgestellt
usw...

Die Frage:
Sicherlich darf ich für dieses kommerzielle Projekt ja nicht einfach Szenen aus einem Fußballspiel im Fernsehen verwenden, oder?
(Falls doch: Gibt es da Zeitbegrenzungen?)

Wenn ich selbst bei einem Fußballspiel gedreht habe (WM in Afrika).
Darf ich das verwenden?

Darf man das Audio verwenden?
Z.B. auch Kommentatorenstimmen (Werner Hansch oder so)

Oder gibt es irgendwo solche Szenen zu kaufen?
(Auf den Einschlägigen Seiten wie gettyimages, istock, Adobe-Stock, finde ich nichts)


Das gleiche sollte dann auch mit einer Kochsendung passieren.
Und/oder Szenen aus dem Musikantenstadl/Helene Fischer-Konzert usw...)


Gruß
Dennis



cantsin
Beiträge: 16427

Re: Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen

Beitrag von cantsin »

Zu Rechtefragen gehe lieber auf irights.info, da findest Du juristisch kompetente Antworten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen

Beitrag von TonBild »

tengelman hat geschrieben: ↑Do 29 Mär, 2018 11:29
Unter anderem gibt es die Idee Szenen aus dem Fernsehalltag zu nehmen und mit dem Audio quasi ein "vorher-nachher"-Erlebnis dar zu stellen.

Konkretes Beispiel:

Szene eines Fußballspiels.
Schiedsrichter pfeift -> "Haben Sie den Pfiff" gehört?
So etwas kann man mit Unterstützung des örtlichen Fußballverein zum Beispiel beim Training oder bei einer extra dafür inszenierten Spielszene relativ leicht selbst drehen. Es muss ja kein Bundesligaspiel und es müssen für die DVD auch keine bekannten Personen zu sehen sein.

Wenn ich es richtig verstanden habe sollten es nur symbolische Aufnahmen sein und nicht welche die wirklich im TV gesendet wurden?

In der Werbung sind öfter Fussball-Szenen zu sehen. Diese wurden meines Erachtens extra dafür gestellt bzw. zusammen geschnitten.

Ansonsten könntest du auf historisches sehr altes Filmmaterial zurück greifen bei dem alle Rechte abgelaufen sind.



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen

Beitrag von Jalue »

Sowohl für Bild- als auch für Audiomaterial von anderen müsstest du die Rechte einholen, da die von dir skizzierte Verwendung ziemlich sicher nicht unter das journalistische Zitatrecht fällt.

Lösung 1. Ankaufen. Kostet ein paar hundert Euro, die du aber an den Kunden weiterreichen kannst:
http://footage.framepool.com/de/search/ ... edsrichter Der Vorteil hier: Du musst über das Rechteclearing nicht nachdenken, das verantwortet der Anbieter.

Lösung 2. Selber drehen. Da es sich mutmaßlich um einen "guten Zweck", bzw. ein unkritisches Produkt handelt, dürfte es möglich sein, bei einem Regionalligaspiel das benötigte Bild zu filmen - evtl. gegen ein paar Euro für die Vereinskasse. Einfach als "Pressevertreter" oder gar "privat" dort filmen, ist nicht zu empfehlen, da es nicht nur um die Rechte am Bildmaterial geht, sondern auch um die Persönlichkeitsrechte des gezeigten Schieris. Von dem eine Abtrittserklärung unterschreiben lassen.

Generell macht es für mich keinen Sinn, bei solchen Sachen rechtliche Grauzonen zu betreten, um dem Kunden ein paar Euros zu ersparen. Wenn er das Bild will, muss er die Kosten tragen und für dich ist das ein durchlaufender Posten - Punkt. Wenn ihm das zu teuer ist, gibt's das Bild eben nicht und man überlegt sich eine andere visuelle Lösung.



tengelman
Beiträge: 19

Re: Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen

Beitrag von tengelman »

Danke für die Tipps!

Framepool kannte ich noch gar nicht.
Ich habe gerade auch noch eine Anfrage bei SWR-Mediapool laufen.

Mal sehen was es am Ende wird.

Gruß
Dennis



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen

Beitrag von Drushba »

Schriedsrichter... wie unaufregend. Nimm für das gleiche Geld doch was Stilvolleres, was Jungs wirklich hören wollen:




iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen

Beitrag von iMac27_edmedia »

aber auch bei Regionalen Vereinen darf man nicht mehr so einfach filmen, da haben die Fussballverbände der jeweiligen Bundesländer die Rechte an jeglichen Kameraaufnahmen, selbst als Journalist darf man da kaum mehr was. Genausogut sind die Rechte bei regulären Fussballmaterial auch schier unbezahlbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27