rush hat geschrieben: ↑So 08 Apr, 2018 19:26
@Roland: Du hast ja offenbar ziemlich häufig Pech beim Glaskauf... mit Speicherkarten... Ärgerlich - aber gut das Du da bist
und ich dann eher die gute Ware bekomme ;)
...
das halte ich für sehr unwahrscheinlich - die zwei blitzenden a7III haste zudem vergessen ;-)!
Ich sag mal so, vielleicht fallen mir einfach mehr Defekte auf als anderen und wie gesagt, für Offenblende Portraitfotografen bei denen nur das Gesicht scharf sein soll und alles andere in undefinierter Schärfe liegt ist das auch so ne richtig klasse Linse, wirklich!
Ich habe darüberhinaus allerdings auch weitergehende Ansprüche. Bei 5.6 sollte bei ~80m schon so einiges scharf werden, gerne auch bis in die Ecken und auch unten und oben!
Dass Zeiss allerdings selbst so einen Schrott durchgehen lässt enttäuscht mich schon. Ich bin eigentlich damit aufgewachsen dass Zeiss und Leica einfach die besten Optiken der Welt produzieren. Seit meiner späten Jugend habe ich bei den ganzen nicht ganz billigen Camcordern meines Vaters aber bereits mitgekriegt dass zumindest "Zony" starken Streuungen unterliegt. Wenn nen damals 4.500DM teurer PC100 Camcorder mit SD Auflösung schon starke Defizite der Optik aufzeigt läuft irgendwas kräftig verkehrt!! Keine Ahnung wie das bei den Cine-, Otus oder Milvus Linsen ist, zumindest bei den Classics war das aber bereits ähnlicher Mist!
Bei den ganzen Sony/Zeiss E-Mount Linsen ist eigentlich auch kaum was dabei was keinen schlechten Ruf bzgl. "copy variation" hat (mir fällt spontan nur das 50 1.4Z und das 55 1.8Z ein welche wohl nicht unbedingt zu den miesen Überraschungseiern gehören).
Nach eigenen Erfahrungen ist da auch leider was dran. Beim 24 1.8 passte damals (NEX7) zwar das erste halbwegs, beim "Rebuy" mit der a6300 aber auch erst das Dritte, nach zwei 16-70 habe ich´s da drangegeben weil vielleicht eins von zehn akzeptabel ist und drei bisher angetestete, relativ miese 35 1.4Z machen auch wenig Hoffnung.
Der nächste Versuch wird erstmal das 16-35 4.0Z sein. Da ist mir das GM wirklich zu fett und sollte das notwendig werden stelle ich für mich die ganze A7 Schiene in Frage und mach´ wieder mit der kleineren, leichteren a6500 APS-C Schiene weiter.
"Ich" hatte zudem kein Pech mit Speicherkarten, Kluster hat mit der Karte nen Shooting unglücklich in den Sand gesetzt nachdem er die Karte trotzdem gekauft hat obwohl ich bereits vorher Zweifel eingestreut hatte.
Ich kann auch nicht glauben dass man so eine Karte nach den bisherigen Vorfällen (formatiert nen halben Tag, formatiert nach Datenausfall in Kamera A gar nicht, formatiert dafür in Kamera B, läuft jetzt wieder in Kamera A...) überhaupt noch für professionelle Jobs einsetzen will. Wer einmal lügt dem glaubt "Roland" nicht ;-)! Muss aber jeder selbst wissen...
Bei mir formatieren die Karten nur lahm und laufen in einigen Lesern nicht obwohl andere Karten der gleichen Spec einwandfrei funktionieren.
Datenverluste hatte "ich" in der LX100 und beim Test mit der a7III keine.
Trotzdem mache ich da jetzt nen noch größeren Bogen drum.