Einsteigerfragen Forum



Video unterbelichtet aufnehmen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Fred1x7
Beiträge: 21

Video unterbelichtet aufnehmen

Beitrag von Fred1x7 »

Hallo liebe Community,

ich habe mal eine Frage zu Nachtaufnahmen. Wenn die Helligkeitsanzeige trotz Ausleuchtung noch immer zu dunkel ist weil man beispielsweise auf einem großen Feld dreht ist das dann egal wenn das Video als unterbelichtet angezeigt wird? Weil das Motiv sieht man eigentlich ziemnlich gut, wie würdet ihr drehen von der Blende, ISO o. Shutter bei Nacht?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Video unterbelichtet aufnehmen

Beitrag von dosaris »

ich verstehe die Frage nicht.

wenn Blende ganz offen, ISO/gain am Limit, shutter auf MAX und alles
für ETTR nicht reicht bleibt halt nur unterbelichten und auf die Post zu hoffen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Video unterbelichtet aufnehmen

Beitrag von domain »

Die Anzeige basiert ohne Spotmessung auf insgesamt mittleren Grauwerten, die aber in der Dunkelheit bei eher hell bestrahlten Objekten mit geringen Bildflächenanteilen und mit einer Integralmessung nicht aussagefähig sind.
Da gibts nur eines: im vorhinein selbst austesten mit verschiedenen Belichtungsreihen.



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Video unterbelichtet aufnehmen

Beitrag von cantsin »

Fred1x7 hat geschrieben: Mo 02 Apr, 2018 12:52 Wenn die Helligkeitsanzeige trotz Ausleuchtung noch immer zu dunkel ist weil man beispielsweise auf einem großen Feld dreht ist das dann egal wenn das Video als unterbelichtet angezeigt wird? Weil das Motiv sieht man eigentlich ziemnlich gut, wie würdet ihr drehen von der Blende, ISO o. Shutter bei Nacht?
Das kann man so pauschal nicht beantworten, weil da verschiedene Faktoren eine Rolle spielen:
(a) Codec und Bildprofil.
Je nachdem, mit welcher Kamera und welchem Codec und Bildprofil Du arbeitest, nimmst Du entweder ein Bild auf, das optimal ist für die Nachbearbeitung (z.B. 10bit-Log oder Raw), oder ein Bild, das in der Kamera fertig aufgenommen wird (z.B. 8bit im Rec709-Profil). In ersterem Fall würdest Du so aufnehmen, dass das Histogramm gefüllt ist, im zweiten Fall könntest Du ggfs. unterbelichten, wenn das die gewünschte Stimmung/der gewünschte Look ist.
(b) Qualität des Monitors
Liefert Dein Kameradisplay verbindliche, kalibrierte Farben und Bildhelligkeit? Nur dann kannst Du das Bild am Monitor beurteilen. I.d.R. braucht man dafür einen hochwertigen Field Monitor oder EVF. Ansonsten ist es gut möglich, dass das, was auf dem Kameradisplay gut aussieht, anschließend auf dem Computer schlecht ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Fred1x7
Beiträge: 21

Re: Video unterbelichtet aufnehmen

Beitrag von Fred1x7 »

cantsin hat geschrieben: Mo 02 Apr, 2018 14:03
Fred1x7 hat geschrieben: Mo 02 Apr, 2018 12:52 Wenn die Helligkeitsanzeige trotz Ausleuchtung noch immer zu dunkel ist weil man beispielsweise auf einem großen Feld dreht ist das dann egal wenn das Video als unterbelichtet angezeigt wird? Weil das Motiv sieht man eigentlich ziemnlich gut, wie würdet ihr drehen von der Blende, ISO o. Shutter bei Nacht?
Das kann man so pauschal nicht beantworten, weil da verschiedene Faktoren eine Rolle spielen:
(a) Codec und Bildprofil.
Je nachdem, mit welcher Kamera und welchem Codec und Bildprofil Du arbeitest, nimmst Du entweder ein Bild auf, das optimal ist für die Nachbearbeitung (z.B. 10bit-Log oder Raw), oder ein Bild, das in der Kamera fertig aufgenommen wird (z.B. 8bit im Rec709-Profil). In ersterem Fall würdest Du so aufnehmen, dass das Histogramm gefüllt ist, im zweiten Fall könntest Du ggfs. unterbelichten, wenn das die gewünschte Stimmung/der gewünschte Look ist.
(b) Qualität des Monitors
Liefert Dein Kameradisplay verbindliche, kalibrierte Farben und Bildhelligkeit? Nur dann kannst Du das Bild am Monitor beurteilen. I.d.R. braucht man dafür einen hochwertigen Field Monitor oder EVF. Ansonsten ist es gut möglich, dass das, was auf dem Kameradisplay gut aussieht, anschließend auf dem Computer schlecht ist.
Also ich habe mit C4K 10 Bit aufgenommen mit meiner GH5S und der gewünschte Look wurde dadurch zwar getroffen aber es hat halt angezeigt es wäre total unterbelichtet.



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Video unterbelichtet aufnehmen

Beitrag von cantsin »

Fred1x7 hat geschrieben: Mo 02 Apr, 2018 14:31 Also ich habe mit C4K 10 Bit aufgenommen mit meiner GH5S und der gewünschte Look wurde dadurch zwar getroffen aber es hat halt angezeigt es wäre total unterbelichtet.
Die Frage ist
(a) in welchem Bildprofil; Rec709 oder vLog?
(b) Gibt es trotz der Unterbelichtungs-Anzeige Spitzlichter im Material, bei denen das Histogramm bis an den Rand geht?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25