News-Kommentare Forum



Display Frame Guides für vertikale Videoformate



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Display Frame Guides für vertikale Videoformate

Beitrag von slashCAM »


Durch die weite Verbreitung des Smartphones sind Hochkant-Videos für jüngere Generationen mittlerweile ein legitimes Format unter vielen. Vertikale Videos sind aus unsere...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Display Frame Guides für vertikale Videoformate



SangOne
Beiträge: 24

Re: Display Frame Guides für vertikale Videoformate

Beitrag von SangOne »

"...hat Denver McQuaid eine Kickstarter-Kampagne für eine revolutionäre Idee gestartet"

Die nächste Revolution ist dann die Kamera im Hochformat zu halten.

Der technische Fortschritt ist nicht aufzuhalten !



TomStg
Beiträge: 3784

Re: Display Frame Guides für vertikale Videoformate

Beitrag von TomStg »

SangOne hat geschrieben: So 01 Apr, 2018 05:12 Der technische Fortschritt ist nicht aufzuhalten !
Schon gar nicht am 1. April.



Ian
Beiträge: 271

Re: Display Frame Guides für vertikale Videoformate

Beitrag von Ian »

Da unsere Augen leider horizontal verschoben im Schädel montiert sind bietet Denver McQuaid ab Ende Mai 2018 Brillen mit entsprechenden Markierungen an.



Darth Schneider
Beiträge: 24573

Re: Display Frame Guides für vertikale Videoformate

Beitrag von Darth Schneider »

Sie könnten ja einfach auch die Smartphones quadratisch bauen, und zwei Kameras einbauen so das der Bildausschnitt immer richtig ist, egal wie die Leute es in der Hand halten.
Es fehlen auch spezielle Rigs, womit man dann die Alphas, Ursas und Alexas dann richtig verkehrt auf den Stativen montiert werden können um richtig hochauflösende, professionelle vertikale Videos zu drehen.
Die vertikalen Videoformate gibt es doch nur weil viele Menschen halt immer noch nicht wissen wie nan beim Filmen das blöde Teil dann halten muss.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22367

Re: Display Frame Guides für vertikale Videoformate

Beitrag von Jott »

Rigs für‘s Hochkant-Filmen gibt es schon seit mindestens 20 Jahren. Dazu hatte es auch nie einen 1. April gebraucht! ;-)



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Display Frame Guides für vertikale Videoformate

Beitrag von Bergspetzl »

Die vertikalen Videoformate gibt es doch nur weil viele Menschen halt immer noch nicht wissen wie nan beim Filmen das blöde Teil dann halten muss.
und das wird auch in alle ewigkeit so bleiben da man dazu nur eine hand braucht und das vertikale halten stabiler ist, einhändig funktioniert und der normalen nutzungsgewohnheit des handys entspricht.

isso, und is dem nutzer auch egal...



Darth Schneider
Beiträge: 24573

Re: Display Frame Guides für vertikale Videoformate

Beitrag von Darth Schneider »

Das stimmt voll was du schreibst, schliesslich haben wir ja schon die Urtelefonhörer mit Kabel ja auch nicht Quer vor das Gesicht gehalten. Dann wären ja auch die Ohren irgendwie am falschen Ort.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1530

Re: Display Frame Guides für vertikale Videoformate

Beitrag von tom »

Nur zur Klärung: ass ist (ebenbso wie unsere zweite 1.April News kein Aprilscherz - sondern Realität bzw. ein April²-Scherz ;-)
Thomas
slashCAM
slashCAM



kling
Beiträge: 354

Re: Display Frame Guides für vertikale Videoformate

Beitrag von kling »

Klar, könnte das ein April-Scherz sein. Aber: Die Leute sind dermaßen anfällig für sinnfreie Gimmicks, dass so etwas jederzeit in den Markt gelangen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04