Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welcher Stativkopf für Slider?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
SeenByAlex
Beiträge: 183

Welcher Stativkopf für Slider?

Beitrag von SeenByAlex »

Hallihallo,

wir nutzen einen Slider von slidekamera, auf den wir bislang einen Manfrotto Stativkopf MVH502AH montiert haben:
51qGBbmP99L._SL1000_.jpg
Allerdings ist dieser Stativkopf Mist, sehr unpräzise und hakelig, die Einstellung der Dämpfung ist schwierig und ungenau.

Nun suche ich einen besseren Kopf und habe da natürlich erstmal bei Sachtler geschaut. Hier ist aber das Problem, das wenn man überhaupt Stativköpfe mit flacher Basis findet (und die brauche ich ja, um den Kopf auf der flachen Sliderplatte zu montieren), die Dinger riesig groß sind:
Sachtler_FSB10_auf_Slider.jpg
Nun will ich aber nicht so einen riesigen Kopf mitschleppen, der außerdem noch die Kamera um nochmal weitere 15cm erhöht.

Kennt hier also irgendjemand einen guten, Slider geeigneten Stativkopf? Preis spielt erstmal keine Rolle.

Danke und viele Grüße,
Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rabe131
Beiträge: 444

Re: Welcher Stativkopf für Slider?

Beitrag von rabe131 »

.. möglicherweise der Manfrotto Nitrotech n8?
Bilde mir aber ein, dass die kleinen Sachtler-Köpfe auch
eine flache Basis haben.



rush
Beiträge: 14867

Re: Welcher Stativkopf für Slider?

Beitrag von rush »

Benro S8 mit Flat-Head wäre evtl. eine Budget-Variante...

http://www.benroeu.com/de/products/benro-s8.aspx
keep ya head up



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Welcher Stativkopf für Slider?

Beitrag von SeenByAlex »

rabe131 hat geschrieben: Mo 26 Mär, 2018 14:16 Bilde mir aber ein, dass die kleinen Sachtler-Köpfe auch
eine flache Basis haben.
Ich bin zu blöd, dass auf den ihrer Seite zu erkennen. Auf den Bildern sieht man halt immer einen Kugelkopf.

Noch ein Hinweis: auf den Kopf soll eine Ursa Mini inklusive Zubehör, also ein paar Kilo sollte er tragen können.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Welcher Stativkopf für Slider?

Beitrag von -paleface- »

Der Nitro hält es auf jedenfall aus.

20180316_131920.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Welcher Stativkopf für Slider?

Beitrag von SeenByAlex »

-paleface- hat geschrieben: Mo 26 Mär, 2018 15:55 Der Nitro hält es auf jedenfall aus.
Und könnt ihr ihn was Dämpfung und Präzision betrifft empfehlen?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Welcher Stativkopf für Slider?

Beitrag von -paleface- »

SeenByAlex hat geschrieben: Mo 26 Mär, 2018 16:06
-paleface- hat geschrieben: Mo 26 Mär, 2018 15:55 Der Nitro hält es auf jedenfall aus.
Und könnt ihr ihn was Dämpfung und Präzision betrifft empfehlen?
Das ist soweit alles gut. Was mir am Nitro nicht so gefällt ist die Bedienung und das es kein richtiges "locken" gibt.
Also man dämpft quasi nur bis es fest ist, es gibt keinen Hebel der alles fixiert.
Zudem muss man die Kamera mit links ab und auflegen. Das ist ungewohnt...weil man es bei allen anderen Stativen die ich so kenne mit rechts macht.
Aber das empfinden andere Leute vermutlich wiederum als gut.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Welcher Stativkopf für Slider?

Beitrag von SeenByAlex »

Und wie befestigt man die Stativplatte? Bei Sachtler Stativen kann man die ja komfortabel von oben "einklicken", bei dem Manfrottstativkopf muss man sie hingegen von hinten einschieben, was supernervig und hakelig ist, zumal dann der Stativarm oft im Weg ist. Manchmal fragt man sich, ob die ihre eigenen Produkte überhaupt benutzen...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Welcher Stativkopf für Slider?

Beitrag von -paleface- »

Kann man auch reinklicken. Aber dafür brauchst du eine zweite Hand am Stativ die einen "nöppel" nach vorn drückt und einen Hebel betätigt, gleichzeitig.
Das finde ich nicht so praktisch.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17