Einsteigerfragen Forum



von Cam auf Notebook Thema ist als GELÖST markiert



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Wicht

von Cam auf Notebook

Beitrag von Wicht »

Hallo zusammen!

Ich hab grad ein kleines Problem, bei dem mir bestimmt irgendwer helfen kann. Ich glaub, ich bin grad einfach recht beschränkt, was meine Kreativität angeht, das zu lösen. Also:

Mein Vater hat ne Panasonic VDR-M30. Nachdem ich damit ein bisschen rumprobiert hab, möchte ich auch gern das gefilmte Zeug per USB auf mein Notebook übertragen. Problem ist: Windows XP fragt immer nach nem Treiber für die Camera. Doch woher nehmen und nicht stehlen. Panasonic sagt mir es gäbe keinen Treiber von ihnen für die Cam, weil da eine "Karte" zwischengeschaltet sein muss und es die Aufgabe der Karte ist, einen Treiber zu besitzen. So weit, so schlecht, denn ich habe keine verdammte Karte und mein Vater ebenso wenig. Nur hat er es schon geschafft Filme auf sein Notebook zu bringen. Doch, wie es der Zufall und das Alter so mit sich bringt, hat er keine Ahnung mehr wie er das geschafft hat...:-((

Also kann mir irgendwer von euch erzählen wie ich das mache???
Danke im Voraus.
Gruß
Armer, armer Wicht.

airballtom -BEI- web.de



Stefan

Re: von Cam auf Notebook

Beitrag von Stefan »

Alles Lüge... alles Lüge... alles Lüge... alles Lüge... die Antwort von Panasonic ist falsch.

Für den USB Anschluss muss der Hersteller des angeschlossenen Geräts einen Treiber bereitstellen. Üblicherweise liegt dem Gerät deshalb eine CD und ein Installationshandbuch bei. Oft findet man die Treiber auch auf der Homepage des Geräteherstellers.

Wahrscheinlich verwechselt da Panasonic was mit dem Anschluss der Kamera über den DV Anschluss. Beim DV Anschluss an einer Firewire (IEEE 1394) Karte hat Bill einen universellen Treiber in sein Betriebssystemadventure gepackt und der wird (soll) für alle Geräte benutzt werden, die über DV angeschlossen werden.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Wicht

Re: von Cam auf Notebook

Beitrag von Wicht »

Danke erstmal. Dass das eine Lüge ist, hilft zwar meinem Selbstwertgefühl, nicht aber meinen Problem, denn das existiert nach wie vor. Vielleicht weiß jemand wo ich denn dann diesen verdammten Treiber herkrieg? Ne CD mit Software ist nicht zu finden...

airballtom -BEI- web.de



Stefan

Re: von Cam auf Notebook

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : ... auf der Homepage des Geräteherstellers.


Viel Glück
Der dicke Stefan



Wicht

Re: von Cam auf Notebook

Beitrag von Wicht »

Ja, das ist ja das Problem, dass diese Vollpfeifen von Panasonic eben auf ihrer Homepage Behauptungen wie oben beschrieben von sich lassen...

Trotzdem danke



wicht -BEI- t-online.de



Psycomico

Re: von Cam auf Notebook

Beitrag von Psycomico »

hi wicht,

bringt dir das vielleicht was?

http://www.usb-drivers.com/drivers/139/ ... 139862.htm

p


overdub -BEI- gmx.net



jonasxyz

Re: von Cam auf Notebook

Beitrag von jonasxyz »

hi,

hatte das selbe problem-> treiber findest du
bei http://www.panasonic.co.uk unter costumer support :-)

viel spass

Jonas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18