hellcow
Beiträge: 169

GH5 als Übergangskamera?

Beitrag von hellcow »

Hallo,

Kurzform:
Wie klug wäre es sich eine Panasonic GH5 anzuschaffen um die Wartezeit auf eine Canon C100MKIII zu verkürzen und eine im Bestand befindliche Canon XC10 zu ergänzen/ersetzen? Grüne wären größerer Sensor und diese high fps Möglichkeit (undso).

Lange-schwafelform:
ganz ehrlich beschränkte sich meine bisherige Recherche auf YouTube Videos und diese GH5 macht scheinbar einen ganz ok-enen Eindruck. Also die Geschichte:
Bisher bestritt ich alles mit einer CanonXC10 + Notbackup G7XMKII, dass ist soweit eigentlich ganz tutti aber wer länger mit der XC hantiert hat weiß das die einem viele Gesäßschmerzen verursacht (wäre das für mich perfekte Gerät mit entweder größerem Sensor, einer Optik die bis ~50/70mm offener ist oder halt EF-Bajonett). Ich war mir letztes Jahr wirklich sicher das eine C100MKIII rauskommt - die kam dann nicht und das Budget habe ich dann zum kfz... ach naja hab jetzt tolles auto aber keine tolle Kamera. Aktuell verlässt mich der Autofokus der XC10 und die G7 hat zu viele Glühpixel.
Jetzt warte ich wieder auf die neuere C100 (die C200 kickt mich nicht und wenn dann würde ich das modell ohne evf wollen - gibt es hier ja nicht und ach) aber werde mit dem bestandsmaterial immer unzufriedener und dachte evtl. diese Pansonic mit einem Speedbooster und Bestandsoptiken bzw. Optiken die für die c100 auch in frage kämen?

schonmal danke
- mehr hass -



Drushba
Beiträge: 2578

Re: GH5 als Übergangskamera?

Beitrag von Drushba »

hellcow hat geschrieben: Fr 23 Mär, 2018 16:49 Hallo,

Kurzform:
Wie klug wäre es sich eine Panasonic GH5 anzuschaffen um die Wartezeit auf eine Canon C100MKIII zu verkürzen und eine im Bestand befindliche Canon XC10 zu ergänzen/ersetzen? Grüne wären größerer Sensor und diese high fps Möglichkeit (undso).

Lange-schwafelform:
ganz ehrlich beschränkte sich meine bisherige Recherche auf YouTube Videos und diese GH5 macht scheinbar einen ganz ok-enen Eindruck. Also die Geschichte:
Bisher bestritt ich alles mit einer CanonXC10 + Notbackup G7XMKII, dass ist soweit eigentlich ganz tutti aber wer länger mit der XC hantiert hat weiß das die einem viele Gesäßschmerzen verursacht (wäre das für mich perfekte Gerät mit entweder größerem Sensor, einer Optik die bis ~50/70mm offener ist oder halt EF-Bajonett). Ich war mir letztes Jahr wirklich sicher das eine C100MKIII rauskommt - die kam dann nicht und das Budget habe ich dann zum kfz... ach naja hab jetzt tolles auto aber keine tolle Kamera. Aktuell verlässt mich der Autofokus der XC10 und die G7 hat zu viele Glühpixel.
Jetzt warte ich wieder auf die neuere C100 (die C200 kickt mich nicht und wenn dann würde ich das modell ohne evf wollen - gibt es hier ja nicht und ach) aber werde mit dem bestandsmaterial immer unzufriedener und dachte evtl. diese Pansonic mit einem Speedbooster und Bestandsoptiken bzw. Optiken die für die c100 auch in frage kämen?

schonmal danke
Hab die Erfahrung gemacht, daß man auf "Übergangskameras" leicht hängen bleibt. Deshalb bin ich zum Mieten übergegangen, zumal die Preise gering geworden sind. Die GH5 hatte ich zum Testen, sie hat einen guten Codec aber ansonsten brennt immer was aus. Wenn schon eine Übergangskamera, dann die A7III, die hat zwar einen blöden Codec und auch Banding, aber immerhin 14 Blenden Kontrastumfang - das will man in der Praxis eher als ausgebrannte Wangen in 10Bit ;-)



nic
Beiträge: 2028

Re: GH5 als Übergangskamera?

Beitrag von nic »

Drushba hat geschrieben: Fr 23 Mär, 2018 17:42
hellcow hat geschrieben: Fr 23 Mär, 2018 16:49 Hallo,

Kurzform:
Wie klug wäre es sich eine Panasonic GH5 anzuschaffen um die Wartezeit auf eine Canon C100MKIII zu verkürzen und eine im Bestand befindliche Canon XC10 zu ergänzen/ersetzen? Grüne wären größerer Sensor und diese high fps Möglichkeit (undso).

Lange-schwafelform:
ganz ehrlich beschränkte sich meine bisherige Recherche auf YouTube Videos und diese GH5 macht scheinbar einen ganz ok-enen Eindruck. Also die Geschichte:
Bisher bestritt ich alles mit einer CanonXC10 + Notbackup G7XMKII, dass ist soweit eigentlich ganz tutti aber wer länger mit der XC hantiert hat weiß das die einem viele Gesäßschmerzen verursacht (wäre das für mich perfekte Gerät mit entweder größerem Sensor, einer Optik die bis ~50/70mm offener ist oder halt EF-Bajonett). Ich war mir letztes Jahr wirklich sicher das eine C100MKIII rauskommt - die kam dann nicht und das Budget habe ich dann zum kfz... ach naja hab jetzt tolles auto aber keine tolle Kamera. Aktuell verlässt mich der Autofokus der XC10 und die G7 hat zu viele Glühpixel.
Jetzt warte ich wieder auf die neuere C100 (die C200 kickt mich nicht und wenn dann würde ich das modell ohne evf wollen - gibt es hier ja nicht und ach) aber werde mit dem bestandsmaterial immer unzufriedener und dachte evtl. diese Pansonic mit einem Speedbooster und Bestandsoptiken bzw. Optiken die für die c100 auch in frage kämen?

schonmal danke
Hab die Erfahrung gemacht, daß man auf "Übergangskameras" leicht hängen bleibt. Deshalb bin ich zum Mieten übergegangen, zumal die Preise gering geworden sind. Die GH5 hatte ich zum Testen, sie hat einen guten Codec aber ansonsten brennt immer was aus. Wenn schon eine Übergangskamera, dann die A7III, die hat zwar einen blöden Codec und auch Banding, aber immerhin 14 Blenden Kontrastumfang - das will man in der Praxis eher als ausgebrannte Wangen in 10Bit ;-)
Also wenn du Wangen in 8 bit auf die 14. Blende belichtest, hast du andere Probleme als den DR deiner Kamera...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: GH5 als Übergangskamera?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Drushba hat geschrieben: Fr 23 Mär, 2018 17:42 Wenn schon eine Übergangskamera, dann die A7III, die hat zwar einen blöden Codec und auch Banding, aber immerhin 14 Blenden Kontrastumfang - das will man in der Praxis eher als ausgebrannte Wangen in 10Bit ;-)
Gerne sehen würde ich das Banding, die 14 Blenden und was ist mit dem Codec?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: GH5 als Übergangskamera?

Beitrag von Roland Schulz »

Günstige Alternative wäre immer noch die a6300/6500 welche ebenfalls in DR und 4K Bildqualität sowohl GH5 als auch die S schlägt. Ansonsten geht mit der a7III schon was. Sony spricht da zudem sogar von 15 Blenden.
Hab ja hier in den letzten Tagen einiges dazu gepostet - soll jeder selbst zählen und abwägen wieviele Blenden das sind.
Auf jeden Fall kommt bei beiden Sony´s mehr Auflösung, mehr DR und besseres Lowlight bei raus. Über den Rest kann man diskutieren.
Nachteil bei den Sonys ist fehlendes UHD 50p sowie schlechte Auflösung in den FHD Formaten. Das 30min. Aufnahmelimit, wenn es denn ein Limit ist, sollte man auch bedenken.



Drushba
Beiträge: 2578

Re: GH5 als Übergangskamera?

Beitrag von Drushba »

7nic hat geschrieben: Fr 23 Mär, 2018 17:58 Also wenn du Wangen in 8 bit auf die 14. Blende belichtest, hast du andere Probleme als den DR deiner Kamera...
Wieso sollte man das machen? Ich dachte Du bist Kameramann? Vielmehr als solche Verrenkungen würde mich interessieren ob der DR der A7III dem der rauschigen Eva1 nahekommt.

Hier ein Vergleich des DR zwischen GH5 und A7III: Bei der GH5 brennt das weiße Surfboard schon bei bewölktem Himmel aus, die A7III liefert noch Zeichnung. Schrottige Farben / kaum bedürfniserweckendes Gesamtbild ansonsten bei beiden leider.
Zuletzt geändert von Drushba am Fr 23 Mär, 2018 19:22, insgesamt 1-mal geändert.



nic
Beiträge: 2028

Re: GH5 als Übergangskamera?

Beitrag von nic »

Drushba hat geschrieben: Fr 23 Mär, 2018 19:09
7nic hat geschrieben: Fr 23 Mär, 2018 17:58 Also wenn du Wangen in 8 bit auf die 14. Blende belichtest, hast du andere Probleme als den DR deiner Kamera...
Wieso sollte man das machen? Ich dachte Du bist Kameramann? Vielmehr als solche Verrenkungen würde mich interessieren ob der DR der A7III dem der rauschigen Eva1 nahekommt.
Ich dachte, dass dir bei der GH5 immer die Wangen ausbrennen... also belichtest du sie etwa 6 Blenden über. Selbst wenn die A7 das noch zeichnen sollte, kannst du dank 8bit damit auch nichts mehr anfangen...



hellcow
Beiträge: 169

Re: GH5 als Übergangskamera?

Beitrag von hellcow »

Oh öh die A7 ist doch Vollformat?, wollte mich bei ca. (Super)35mm einpendeln.
Habt ihr Tipps wo die gh zu mieten wäre, getgroover hat die nicht.
Bussi
- mehr hass -



Drushba
Beiträge: 2578

Re: GH5 als Übergangskamera?

Beitrag von Drushba »

7nic hat geschrieben: Fr 23 Mär, 2018 19:22 Ich dachte, dass dir bei der GH5 immer die Wangen ausbrennen... also belichtest du sie etwa 6 Blenden über.
Nö. Hatte das in meiner kurzen Testzeit schon bei Abendsonne: Rechte Gesichtshälfte drüber, Wange ausgebrannt, linke drunter, leicht abgesoffen. Die GH5 benötigt ein gleichmäßig ausgeleuchtetes Setting, das Gesicht wie früher am Besten in etwa so abgeschattet:
Bild

Wer nicht immer mit zwei Assistenten rumlaufen möchte, kauft eben Kameras mit mehr Dynamic Range. Das ist praktischer als mancher Profi glauben mag ;-).



nic
Beiträge: 2028

Re: GH5 als Übergangskamera?

Beitrag von nic »

Drushba hat geschrieben: Fr 23 Mär, 2018 19:32
7nic hat geschrieben: Fr 23 Mär, 2018 19:22 Ich dachte, dass dir bei der GH5 immer die Wangen ausbrennen... also belichtest du sie etwa 6 Blenden über.
Nö. Hatte das in meiner kurzen Testzeit schon bei Abendsonne: Rechte Gesichtshälfte drüber, Wange ausgebrannt, linke drunter, leicht abgesoffen. Die GH5 benötigt ein gleichmäßig ausgeleuchtetes Setting, das Gesicht wie früher am Besten in etwa so abgeschattet:
Bild

Wer nicht immer mit zwei Assistenten rumlaufen möchte, kauft eben Kameras mit mehr Dynamic Range. Das ist praktischer als mancher Profi glauben mag ;-).
Die GH5 hat etwa 12,5 Blenden nutzbare DR. Das reicht in den meisten Situationen gut aus. Die A7 kommt vielleicht auf 14. Der Vorteil der GH5 ist, dass du dank 10bit auch mit dem DR kreativ arbeiten kannst. 14 Blenden auf 8bit lässt nicht viele Möglichkeiten übrig die Lichter und Schatten in ein sinnvolles Bild zu mappen. Klar zeichnet sie noch, aber mit wie vielen Werten im Knee? Da legst du mit der GH5 einen Verlauf auf die ausgebrannten Stellen und es sieht besser aus...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von philr - Di 11:49
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Di 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:19
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54