Gemischt Forum



Günstiges Mini Froschstativ



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir ist Heute dieses kleine Mikrostativ über den Weg gelaufen und nachdem ich feststellte,
das es aus robustem Metal/Kunststoff ist und extrem belastbar ist, hab ich mir gedacht,
jo das ist mal ein tiefes Froschstativ!

Hatte schon eine gerigte FS700 drauf und stand. Kost 8€, ist geil! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nahmo
Beiträge: 332

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von nahmo »

cool, danke. Hab auch eins bestellt.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von -paleface- »

Die Idee ist nicht schlecht.

Kann man die Schraube vom Gewinde unten festdrehen oder muss ich den Kopf dann selber drauf drehen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von -paleface- »

Die Frage ist halt ob man das Gewinde durch ein Flat-Mount austauschen könnte.
Das würde vermutlich noch mal zusätzliche Robustheit geben.

https://www.marcotec-shop.de/de/kessler ... _kQAvD_BwE
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 20 Mär, 2018 21:01 Mir ist Heute dieses kleine Mikrostativ über den Weg gelaufen ...
Früher mal silbern, heute schwarz.
Also nichts Neues unter der Sonne! :-(

Ich habe verschiedene Tischstative, aber diese kleinen Silberlinge stehen durch den tiefen Schwerpunkt am stabilsten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Mi 21 Mär, 2018 08:34 Die Idee ist nicht schlecht.

Kann man die Schraube vom Gewinde unten festdrehen oder muss ich den Kopf dann selber drauf drehen?
Schraube ist im Kunstoff vergossen, man dreht also Wahlweise das Stativ unter den Kopf, oder den Kopf aufs Stativ. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von klusterdegenerierung »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 21 Mär, 2018 09:54
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 20 Mär, 2018 21:01 Mir ist Heute dieses kleine Mikrostativ über den Weg gelaufen ...
Früher mal silbern, heute schwarz.
Also nichts Neues unter der Sonne! :-(

Ich habe verschiedene Tischstative, aber diese kleinen Silberlinge stehen durch den tiefen Schwerpunkt am stabilsten!
Muß ja auch nicht neu sein, tuts ja auch alt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 21 Mär, 2018 17:30Muß ja auch nicht neu sein, tuts ja auch alt.
Diese Ministative könnten evtl. auch aus dem Musikhandel stammen, für Mikrofone etc..
Aber für Tischbeleuchtung oder eine Kamera sind sie natürlich auch zu gebrauchen - evtl. in Kombination mit einem Kugelkopf.
Vielleicht waren sie auch usprünglich als Deko-Stative gedacht - für Schaufenster- oder Schaukastenpräsentationen.

Wenn ich schrieb "stehen stabil" doch die Einschränkung: Können auch seitlich kippen, wenn schweres Fotoequipment, das in Objektivrichtung von einem Stativbein unterstützt wird, versehentlich gedreht wird (weil der zusätzliche Stativkopf horizontal nicht fixiert ist).



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ööööh, ja, steht Mikrosatativ drauf und ist aus dem Musikhandel! ?
Ja mit dem kippen muß man aber eh immer bei sowas aufpassen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16