Gemischt Forum



Günstiges Mini Froschstativ



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir ist Heute dieses kleine Mikrostativ über den Weg gelaufen und nachdem ich feststellte,
das es aus robustem Metal/Kunststoff ist und extrem belastbar ist, hab ich mir gedacht,
jo das ist mal ein tiefes Froschstativ!

Hatte schon eine gerigte FS700 drauf und stand. Kost 8€, ist geil! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nahmo
Beiträge: 332

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von nahmo »

cool, danke. Hab auch eins bestellt.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von -paleface- »

Die Idee ist nicht schlecht.

Kann man die Schraube vom Gewinde unten festdrehen oder muss ich den Kopf dann selber drauf drehen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von -paleface- »

Die Frage ist halt ob man das Gewinde durch ein Flat-Mount austauschen könnte.
Das würde vermutlich noch mal zusätzliche Robustheit geben.

https://www.marcotec-shop.de/de/kessler ... _kQAvD_BwE
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 20 Mär, 2018 21:01 Mir ist Heute dieses kleine Mikrostativ über den Weg gelaufen ...
Früher mal silbern, heute schwarz.
Also nichts Neues unter der Sonne! :-(

Ich habe verschiedene Tischstative, aber diese kleinen Silberlinge stehen durch den tiefen Schwerpunkt am stabilsten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Mi 21 Mär, 2018 08:34 Die Idee ist nicht schlecht.

Kann man die Schraube vom Gewinde unten festdrehen oder muss ich den Kopf dann selber drauf drehen?
Schraube ist im Kunstoff vergossen, man dreht also Wahlweise das Stativ unter den Kopf, oder den Kopf aufs Stativ. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von klusterdegenerierung »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 21 Mär, 2018 09:54
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 20 Mär, 2018 21:01 Mir ist Heute dieses kleine Mikrostativ über den Weg gelaufen ...
Früher mal silbern, heute schwarz.
Also nichts Neues unter der Sonne! :-(

Ich habe verschiedene Tischstative, aber diese kleinen Silberlinge stehen durch den tiefen Schwerpunkt am stabilsten!
Muß ja auch nicht neu sein, tuts ja auch alt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 21 Mär, 2018 17:30Muß ja auch nicht neu sein, tuts ja auch alt.
Diese Ministative könnten evtl. auch aus dem Musikhandel stammen, für Mikrofone etc..
Aber für Tischbeleuchtung oder eine Kamera sind sie natürlich auch zu gebrauchen - evtl. in Kombination mit einem Kugelkopf.
Vielleicht waren sie auch usprünglich als Deko-Stative gedacht - für Schaufenster- oder Schaukastenpräsentationen.

Wenn ich schrieb "stehen stabil" doch die Einschränkung: Können auch seitlich kippen, wenn schweres Fotoequipment, das in Objektivrichtung von einem Stativbein unterstützt wird, versehentlich gedreht wird (weil der zusätzliche Stativkopf horizontal nicht fixiert ist).



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Günstiges Mini Froschstativ

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ööööh, ja, steht Mikrosatativ drauf und ist aus dem Musikhandel! ?
Ja mit dem kippen muß man aber eh immer bei sowas aufpassen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59