mphk
Beiträge: 26

RTW Peakmeter - Pegelton aus Premiere

Beitrag von mphk »

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage zu Tonpegeln:

Wenn ich aus Premiere einen Pegelton mit -12 rausgebe (über Audio-Interface),
welchen Pegel muss ich dann auf dem analogen RTW angezeigt bekommen?

Ich kann die Ausgangsleistung des Audio-Interface ja zusätzlich variieren -
ich will aber , dass der in Premiere angezeigt Pegel im richtigen Verhältnis zum analogen Pegel des RTW steht.

Vielen Dank!!



Pianist
Beiträge: 9029

Re: RTW Peakmeter - Pegelton aus Premiere

Beitrag von Pianist »

Das kommt darauf an, über was für dB wir reden und was mit dem Pegelton passieren soll. Warum gerade -12 dB? An sich legst Du den Pegelton so, dass er auf einem analogen RTW 1206 genau -9 dB anzeigt, da ist auch ein kleiner Strich. Auf einer Digibeta, einer HDCAM- oder sonstwas für einer digitalen Maschine würde der gleiche Pegel mit -18 dBFS ("Full Scale") angezeigt werden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mphk
Beiträge: 26

Re: RTW Peakmeter - Pegelton aus Premiere

Beitrag von mphk »

Hey Matthias,

danke für die Antwort!
-12 waren es nur, weil der Standard-Pegelton in Premiere -12 waren.
Ich hab es jetzt auf -9 geändert.

D.h. wenn ich -9 Pegelton in Premiere habe, stelle ich den Ausgangs-Pegel so ein,
dass ich -9 auf dem RTW habe, und dann sollte alles passen...

Ich war mir einfach nur unsicher, ob die Pegel-Anzeige in Premiere
dasselbe anzeigen muss wie das analoge RTW, oder ob ich da noch was umrechnen muss.

Aber dann passt ja alles.... danke!



Pianist
Beiträge: 9029

Re: RTW Peakmeter - Pegelton aus Premiere

Beitrag von Pianist »

Wenn das in Premiere eine Anzeige in dBFS ist, dann würde ich jetzt mal meinen, muss dort Dein Kiloherz bei -18 dBFS liegen, wenn es auf dem RTW 1206 bei -9 dB liegt.

Allerdings spielen Pegeltöne heute keine wichtige Rolle mehr, seit man nach EBU R 128 pegelt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Blackbox
Beiträge: 850

Re: RTW Peakmeter - Pegelton aus Premiere

Beitrag von Blackbox »

Hi,
ob wirklich 'alles passt' ist letztlich natürlich davon abhängig wozu und in welchem Setting Du das brauchst.
Aus guten Gründen gibt es ja R128 und da ist durchaus einiges anders, da z.B. auch intersample peaks berücksichtigt werden, Loundness ist ungleich RMS, etc.
Ist da nicht eigentlich immer ein R128 fähiges PlugIn (gibts ja auch als freeware) die bessere Lösung?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: RTW Peakmeter - Pegelton aus Premiere

Beitrag von WoWu »

mphk hat geschrieben: Mo 19 Mär, 2018 09:25 Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage zu Tonpegeln:

Wenn ich aus Premiere einen Pegelton mit -12 rausgebe (über Audio-Interface),
welchen Pegel muss ich dann auf dem analogen RTW angezeigt bekommen?

Ich kann die Ausgangsleistung des Audio-Interface ja zusätzlich variieren -
ich will aber , dass der in Premiere angezeigt Pegel im richtigen Verhältnis zum analogen Pegel des RTW steht.

Vielen Dank!!
Hier mal die unterschiedlichen Pegelsysteme...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Blackbox
Beiträge: 850

Re: RTW Peakmeter - Pegelton aus Premiere

Beitrag von Blackbox »

Ich bin da gerade etwas verwirrt:
gibt es denn noch aktuelle Standards wo die 'alten' dbfs zugrunde gelegt wird und nicht lkfs?



mphk
Beiträge: 26

Re: RTW Peakmeter - Pegelton aus Premiere

Beitrag von mphk »

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die Antworten und die Skala!

Ich exportiere die Videos als File, also kein Ausspiel auf MAZ o.ä.

Das Peakmeter ist für mich nur eine zusätzliche Hilfe, damit ich schnell sehen kann,
ob der Tonpegel passt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 10:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50