Gemischt Forum



Frage zu externem HDMI TV



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Frage zu externem HDMI TV

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Erfahrene,
Habe einen 43 Zoll FHD TV via HDMI an einer GTX970 angeschlossen, soweit so gut.
Spiele ich darauf ein eigenes Video ab, springt das Bild, als würde es regelrecht Bilder überspringen.

Nicht so bei Online Videos oder Videos mit niedriger Bitrate.
An der Karte hängen noch 2 weitere FHD TFTs, alsoo viel ist es nicht.

Kann es sein, das so ein großer TV einfach zu langsam ist, aber auf der anderen Seite, TV kann er ja auch?
Habt ihr ein Tip, doch die interen Graka anwerfen, aber dann geht mir performance über den Steckplatz flöten, oder?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Di 20 Mär, 2018 16:54, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Frage zu externem HDMI TV

Beitrag von srone »

wie ist denn die bildwiederholfrequenz der graka an besagtem tv eingestellt?

lg

srone
ten thousand posts later...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Frage zu externem HDMI TV

Beitrag von CameraRick »

Was für einen Player nutzt Du denn, und was für Dateien sind das?
Kann man HDCP als Störfaktor ausschließen?

Falls Du eine nVidia hast: was ist für den TV im nVidia Control Panel eingestellt, kannst einen Screenshot machen? Falls AMD oder Intel, die werden wohl was vergleichbares haben
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Frage zu externem HDMI TV

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben: Di 20 Mär, 2018 16:34 wie ist denn die bildwiederholfrequenz der graka an besagtem tv eingestellt?

lg

srone

Läuft auf 50, da er auf 60 immer so unflüssig lief, ist aber nicht wirklich ein Unterschied!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Frage zu externem HDMI TV

Beitrag von klusterdegenerierung »

CameraRick hat geschrieben: Di 20 Mär, 2018 16:35 Was für einen Player nutzt Du denn, und was für Dateien sind das?
Kann man HDCP als Störfaktor ausschließen?

Falls Du eine nVidia hast: was ist für den TV im nVidia Control Panel eingestellt, kannst einen Screenshot machen? Falls AMD oder Intel, die werden wohl was vergleichbares haben
HDCP von allen Unterstützt und aktiv, finde nichts zum deaktivieren.
Player ist egal, bei allen gleich. Material 4K 100Mbit XAVC-S, ist aber bei 30Mbit FHD nicht anders.

Wo soll was in NVidia eingestellt sein, da gibt es so vieles?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Frage zu externem HDMI TV

Beitrag von CameraRick »

HDCP kannst auch nicht deaktivieren, wäre ja zu schön :)

Ich sitze grad nicht am PC, daher wären Screenshots gerade gut was genau Du da eingestellt hast.
Welche Player hast Du denn getestet? Und nur um sicher zu gehen: Du nimmst einen Software-Player und schiebst das Fenster auf den Bildschirm, und dann ruckelt es herum, auf den anderen Monitoren aber nicht?
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Frage zu externem HDMI TV

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja, aber besonders bei Fullscreen, wie gesagt, player ist egal.
Mit was ich eingestellt habe weiß ich nicht was Du meinst, denn ich weiß weder wo ich was einstellen könnte,
noch das ich jenes getan habe.

Es ist einfach nur ein Monitor, den ich an die GPU gehangen habe, da habe ich nirgens was eingestellt. ;-)
Wie gesagt wäre da noch die interne Intel HD irgendwas, aber ich denke mal nicht, das die GTX zu wenig Leistung hat.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Frage zu externem HDMI TV

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 20 Mär, 2018 20:38 Mit was ich eingestellt habe weiß ich nicht was Du meinst, denn ich weiß weder wo ich was einstellen könnte,
noch das ich jenes getan habe.
Der nVidia Treiber hat Einstellungen für Monitore. Wenn Du die selber nicht gesetzt hast, wird es zu irgendwelchen Defaults kommen, und die wären gut zu wissen.

"Player egal" sagt mir nur dass kein Player, den Du bisher probiert hast, geklappt hat. Aber nicht, welche es sind, damit man auch mal Alternativen ausprobieren könnte.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Frage zu externem HDMI TV

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wäre super wenn Du etwas genauer beschreiben könntest von welchen Moni Settings im Treiber Du sprichst,
denn die sind entweder so überschaubar, das es sich nur um die Auflösung handelt,
oder so komplex das ich sie nicht einzeln erwähnen kann.

Wenn Du allerdings die NVidia Treiber kennst, dann weißt Du ja sicherlich was darin so alles auf default steht.
Besser wäre ja zu wissen, was es alles ein zustellen gilt, wenn es zu Problemen mit einen TV kommt,
denn vermutlich kennt man die ja dann schon.

Player sind MPC, Mediaplayer, Mediacenter, VLC, diverse NLEs.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Frage zu externem HDMI TV

Beitrag von CameraRick »

...es macht richtig Spaß zu versuchen Dir zu helfen, wenn Du anti reagierst... :)

Der erste Screenshot ist es schon. Ich kenne den nVidia Treiber zwar, aber der Default richtet sich auch nach dem Gerät und der Verbindung, ergo kann die gerne mal unterschiedlich sein.
Das sieht soweit Ok aus, 60Hz hattest ja auch schon mal versucht, also bringt das nicht weiter.

Dass NLEs das gleiche Verhalten Zeigen ist auch interessant, war auch noch nicht erwähnt. Nutzt Du Premiere? Wenn ja, dann dann stell doch mal in den Preferences unter Playback den Mecury Transmit an, und stelle es auf den TV. Ruckelt es dann auch so?

Der TV wird ja sicher eine Funktion haben um das Signal, was er bekommt, auszulesen. Was steht da?
Hat er irgendwelche Overdrive/100Hz Funktionen (oder was in die Richtung) aktiv, die man ausschalten kann? Btw mal anmachen?
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08