Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 25390

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Darth Schneider »

An Starshine Pictures
Das kleinere Apple IPad Pro hat aber mehr als HD Auflösung, nämlich: 2224 x 1668, das grössere hat, 2732 x 2048. nur zur Info. Einen schönen Sonntag.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22662

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Jott »

Ich gehe mal davon aus, ihr wißt, das YouTube die angebotenen Auflösungen von der jeweiligen Verbindungsgeschwindigkeit abhängig macht? Nur so am Rande.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von wolfgang »

DeeZiD hat geschrieben: Sa 17 Mär, 2018 00:45
Starshine Pictures hat geschrieben: Sa 17 Mär, 2018 00:08

Naah ich glaub das liegt eher am LOG2. Das ist einfach das falsche Profil für ein solches Setting. Das hätte man besser testen sollen was man für diese Szene verwendet. Hier mal ein paar Screenshots aus der C200 von mir:


Original: ISO 800, RAW, CinemaGamut, LOG 2
Original ISO 800 RAW Cinegammut LOG2.jpg

Mit LUT: CinemaGamut_Log2-to-BT2020_Wide_DR
CineGamut_LOG2-to-BT2020 Wide DR.jpg

Original mit NeatVideo:
Mit NeatVideo.jpg

Mit NeatVideo und LUT:
Mit NeatVideo und CineGamut_LOG2-to-BT2020 Wide DR.jpg


Grüsse, Stephan
Das Raw-Material ist wirklich klasse. Extrem cinematisch mit nur wenigen Anpassungen - Keinerlei Nachschaerfung, viele Details.
Leider ist der Dynamikumfang etwas schlechter als bei der EVA-1, die Schatten rauschen staerker.

Das MP4-Material taugt leider nichts.


Nehme jetzt die C200 doch wieder mehr unter die Lupe. Toller AF und keinerlei Nachschaerfung im RAW-Modus lassen die EVA-1 dann doch recht blass aussehen.
Das raw Update für die EVA1 kommt auch erst Ende dieses Monats. Vorher macht der ganze Vergleich wenig Sinn.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jost
Beiträge: 2127

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Jost »

Starshine Pictures hat geschrieben: Fr 16 Mär, 2018 22:19 Hier übrigens die Daten aus den Kameras zum selber dran herum spielen:
https://www.dropbox.com/sh/32l6tggrwuwl ... 8NCia?dl=0



Grüsse, Stephan
Wie groß sind eigentlich die Dateien?



Darth Schneider
Beiträge: 25390

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Darth Schneider »

Wäre es nicht denkbar das Canon für die C200 noch ein 10 Bit Update nachreicht ? Dann können die den ganzen Test nochmal machen......
Ps: wie gross ist eigentlich der Unterschied der Bildqualität der beiden im Vergleich zu einer Gh5, Gh5s, oder den Alpha 6300/ 6500 ? Wenn man jetzt mal von RAW absieht. Sind die grossen Kameras denn wirklich so viel cinastischer ? Oder geht es mehr um die Haptik und das professionellere Gesamtpaket ?
Ganz am Rande:
Würdet ihr Heute noch eine BM Pocket Kamera kaufen ? Habe sie unter anderen Kameras ins Auge gefasst, ich möchte vielleicht anfangen mich mit RAW auseinander setzten.
Oder soll ich eher warten...? Wobei länger als bis Ende Jahr warte ich nicht mehr.
Oder soll ich auch RAW pfeifen mich für eine A6300 oder 6500 nehmen, oder gleich die Gh5 ? Praktisch ist das die auch fotografieren können.....
Mach’s ja nur als Hobby.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 18 Mär, 2018 09:00, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von klusterdegenerierung »

Starshine Pictures hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 02:26 Na wie auch immer, nun haben sie den angeblich korrigierten Clip wieder offline genommen. Ohne irgend welche Comments auf Facebook. Einfach alles wieder gelöscht wo auf den neuen Clip hingewiesen wurde ... :P


Ich bin jedenfalls gerade am Transcodieren der RAW Files der C200 aus diesem Test mit dem Canon Cinema RAW Development Tool. Das ist eine schiere Katastrophe auf einem Windows Rechner. Da ProRes nicht als Zielformat zur Verfügung steht bleibt nur die Wahl zwischen DPX 10 Bit oder DPX 16 Bit. Schon mit dem DPX 10 Bit werden aus den originalen Raw Files aus der Kamera 7 (sieben!!!) mal so grosse Dateien! Also aus 4 GB werden 27 GB! Leider benötige ich diese schrägen Dateien um damit in Premiere arbeiten zu können da die nativen Files aus der Kamera von Premiere nicht unterstützt werden. Das heisst man kommt als Windows User fast nicht umhin das C200 Raw Material mit DaVinci Resolve zu schneiden. Und wenn man dann auch noch denoisen und in 4k exportieren möchte brauchts die kostenpflichtige Studio Version von Resolve.
Transcodieren? Kann da sonst kein Program mit umgehen?
Ich hätte es sonst so wies is in Resolve geworfen und vielleicht noch vorcachen lassen und ab geht die Lutzi.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 08:27 Wäre es nicht denkbar das Canon für die C200 noch ein 10 Bit Update nachreicht ? Dann können die den ganzen Test nochmal machen......
Ps: wie gross ist eigentlich der Unterschied der Bildqualität der beiden im Vergleich zu einer Gh5, Gh5s, oder den Alpha 6300/ 6500 ? Wenn man jetzt mal von RAW absieht. Sind die grossen Kameras denn wirklich so viel cinastischer ? Oder geht es mehr um die Haptik und das professionellere Gesamtpaket ?
Ganz am Rande:
Würdet ihr Heute noch eine BM Pocket Kamera kaufen ? Habe sie ins Auge gefasst, ich möchte anfangen mich mit RAW auseinander setzten.
Oder eher warten...? Wobei länger als bis Ende Jahr warte ich nicht mehr.
Gruss Boris
Da ich ja dezidierter C200 Fan bin, würde mich auch ein 8Bit Log Test mit der A7III interessieren,
gerne zusätzlich noch mit highiso, weil die Canons das ja auch immer so gut konnten.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 07:24 Ich gehe mal davon aus, ihr wißt, das YouTube die angebotenen Auflösungen von der jeweiligen Verbindungsgeschwindigkeit abhängig macht? Nur so am Rande.
Vielleicht weißt Du ja auch, wieso mein Firefox bei YT 4K abpielen kann und bei Vimeo kommt garnix?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 08:27 Oder soll ich auch RAW pfeifen mich für eine A6300 oder 6500 nehmen, oder gleich die Gh5 ? Praktisch ist das die auch fotografieren können.....
Weiß nicht welchen Anspruch Du hast, aber wenn die GH5 ähnlich wie die GH4 arbeitet und Ergebnisse liefert,
dann würde ich es lassen. Bei den GHs kommt es mir so vor, als wären es ganz klar Filmkameras mit leichtem Fotofeature,
aber nicht umgekehrt.

Realistisch konnte ich sie bei Jobs nur bis 400Iso nutzen, danach wurd es schon albern,
Zusätzlich ging mir das handling auf die Nerven, auf Schwenkdisplays stehe ich garnicht,
sieht man immer mit aus wie ein Urlauber und die Farben machten mich auch immer sehr nervös.

Zumindest ich wurde damit nicht glücklich, im Fotobereich, filmen aber kann sie gut.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25390

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Darth Schneider »

An Kluster
Ich finde die Sony Alphas ja auch toll, aber solche Bilder geben mir dann echt zu denken.....
Wozu 4K ? Warum eine neue teure Kamera kaufen ?
Die alten kleinen, günstigen sind auch nicht ohne.



Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 18 Mär, 2018 09:15, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 09:06
Jott hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 07:24 Ich gehe mal davon aus, ihr wißt, das YouTube die angebotenen Auflösungen von der jeweiligen Verbindungsgeschwindigkeit abhängig macht? Nur so am Rande.
Vielleicht weißt Du ja auch, wieso mein Firefox bei YT 4K abpielen kann und bei Vimeo kommt garnix?
Könnte/dürfte an der Codec-Unterstützung im Browser liegen. Wenn es denn so ist. Wissen tue ich es nämlich nicht. Hab kein 4k.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 09:12 An Kluster
Ich finde die Sony Alphas ja auch toll, aber solche Bilder geben mir dann echt zu denken.....
Wozu 4K ? Warum eine neue teure Kamera kaufen ?
Die alten kleinen, günstigen sind auch nicht ohne.

Gruss Boris
Klar, ist aber wieder ne ganz andere Nummer, Du hattest von Fotografie gesprochen, das ist mit der aber nicht so easy!
Wenn es um alte Cams mit tollem Bild geht, kaufe Dir eine Canon 550D, die macht Cinematic, kann Foto und kost nix! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 09:14
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 09:06

Vielleicht weißt Du ja auch, wieso mein Firefox bei YT 4K abpielen kann und bei Vimeo kommt garnix?
Könnte/dürfte an der Codec-Unterstützung im Browser liegen. Wenn es denn so ist. Wissen tue ich es nämlich nicht. Hab kein 4k.
Hab kein 4K? Verstehe ich nicht?
Wenn Du ein Vimeo 4K Video anklickst, ist es doch 4K.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 09:58
dienstag_01 hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 09:14
Könnte/dürfte an der Codec-Unterstützung im Browser liegen. Wenn es denn so ist. Wissen tue ich es nämlich nicht. Hab kein 4k.
Hab kein 4K? Verstehe ich nicht?
Wenn Du ein Vimeo 4K Video anklickst, ist es doch 4K.
Mein Monitor löst HD auf.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von klusterdegenerierung »

Missverständniss!
Firefox spielt YT 4K ab, auch auf einem 800x600 Monitor aber Vimeo 4K zeigt ein schwarzes Bild,
im Gegensatz zu 1080.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Starshine Pictures »

Darth Schneider hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 07:16 An Starshine Pictures
Das kleinere Apple IPad Pro hat aber mehr als HD Auflösung, nämlich: 2224 x 1668, das grössere hat, 2732 x 2048. nur zur Info. Einen schönen Sonntag.
Gruss Boris
Das weiss ich. Ich hab auch so ein iPad Dingens hier rum liegen. Und auch ich hab bei dem maximal 1440p zur Auswahl in Youtube. Und das trotz 250 Mbit Internet und 5 GHz Wlan. Im Verbinudungstest liegen am iPad 200 Mbit an. Muss also an was anderem liegen.

Jost hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 08:19 Wie groß sind eigentlich die Dateien?
Guckst du hier in die Liste. Das sind alle Files die in deren Dropbox zu finden sind. Die CRM Dateien sind die RAWs aus der C200, die .mp4 Dateiein (bereits als VLC Datei interpretiert) sind eben die .mp4 Files aus der C200, und die .mov sind aus der EVA1.
Zacuto Dateigrössen.jpg
Darth Schneider hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 08:27 Wäre es nicht denkbar das Canon für die C200 noch ein 10 Bit Update nachreicht ? Dann können die den ganzen Test nochmal machen......
In der Live Zacuto Show hat der Mensch von Canon bei vielen Fragen herum geeiert und vielfach gesagt dass er zu diesem oder zu jenem nichts sagen darf. Ausser zur 10 Bit Frage. Zitat: "Its not on our radar at the moment."

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 09:00 Transcodieren? Kann da sonst kein Program mit umgehen?
Ich hätte es sonst so wies is in Resolve geworfen und vielleicht noch vorcachen lassen und ab geht die Lutzi.
Für Resolve musst du nicht transcodieren. Das frisst die originalen Clips problemlos. Aber Premiere eben nicht. Ich habe vor mit dem Material einen eigenen Shootout Clip zu schneiden. Da ich kein Resolve Studio dafür anschaffen möchte muss ich eben den komplizierten Weg übers Transcodieren zu Premiere nehmen. Was hättet ihr denn gern drin in einem Re-Edit?


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



freezer
Beiträge: 3614

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von freezer »

Starshine Pictures hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 10:13
Das weiss ich. Ich hab auch so ein iPad Dingens hier rum liegen. Und auch ich hab bei dem maximal 1440p zur Auswahl in Youtube. Und das trotz 250 Mbit Internet und 5 GHz Wlan. Im Verbinudungstest liegen am iPad 200 Mbit an. Muss also an was anderem liegen.
Das liegt an Google/YouTube selbst. Bis vor kurzem ging in der App überhaupt nur 1080p, während die Drittanbieterapp ProTube schon seit Jahren 4k am iPad unterstützte. Leider hat YouTube alle Drittanbieter genötigt, ihre Apps zurück zu ziehen (weil damit die Werbung blockiert wurde und man für Minimalkomfort keinen Account benötigte). YouTube will ja seine RedTube-Abos verkaufen bzw. das Anzeigen der Werbung erzwingen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 10:09 Missverständniss!
Firefox spielt YT 4K ab, auch auf einem 800x600 Monitor aber Vimeo 4K zeigt ein schwarzes Bild,
im Gegensatz zu 1080.
Verstehst du *dürfte an der Codec-Unterstützung im Browser liegen* nicht?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Roland Schulz »

...wenn man nicht rot nach grün graden will, kein 4K 50p braucht und die Haptik sekundär ist werfen a7III und auch die a6500 nen „besseres“ Bild raus. Die a6500 hat ggf. noch nen zu langsamen Rolling Shutter, der „mich“ aber nie gestört hat.

Die Sensor Performance der C200 und EVA1 sehe ich für‘s aufgerufene Geld etwas hinter dem Mond und ja, die C200 hatte ich schon mal „intensiver“ in der Hand (RAW-> Resolve).

„Arbeiten“ kann man aber ohne Frage mit ner C200 oder EVA1 besser und effektiver als mit ner Fotofummelkamera!!

In den meisten Fällen wird die Imager-Performance auch ausreichen.

Sind beides tolle Kameras wo die C200 für mich beim AF punkten würde (aktuell ganz klar nen Thema für mich), die EVA1 bei den Farben und der Auflösung(!!).

(C200) RAW sehe ich heute in Resolve nicht unbedingt als Problem, das rennt. Da sollte aber die Studio dazu wegen der NR, sonst würde ich mit dem Material zu viel kriegen!

Wir dürfen aber auch nicht vergessen was wir hier für monetäre Größen gegeneinander stellen (a6500 vs. C200) - das kann eigentlich nicht sein!



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Starshine Pictures »

Weiss jemand wo ich die offiziellen VLog LUTs von Panasonic für die EVA1 runter laden kann? Find ich irgendwie überhaupt nicht.


Ich bin nun dran den Re-Edit zu schneiden. Eins kann ich euch sagen: Zacuto hat mal richtig Scheisse gebaut! Da kommen wirklich grosse Überraschungen zum Vorschein. Ihr dürft gespannt sein! ;-)
*Aktuell in Vaterschaftspause*



nic
Beiträge: 2028

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von nic »

Starshine Pictures hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 13:06 Weiss jemand wo ich die offiziellen VLog LUTs von Panasonic für die EVA1 runter laden kann? Find ich irgendwie überhaupt nicht.


Ich bin nun dran den Re-Edit zu schneiden. Eins kann ich euch sagen: Zacuto hat mal richtig Scheisse gebaut! Da kommen wirklich grosse Überraschungen zum Vorschein. Ihr dürft gespannt sein! ;-)
Ist die selbe wie für die Varicams.
https://pro-av.panasonic.net/en/varicam/35/dl.html



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 10:40
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 10:09 Missverständniss!
Firefox spielt YT 4K ab, auch auf einem 800x600 Monitor aber Vimeo 4K zeigt ein schwarzes Bild,
im Gegensatz zu 1080.
Verstehst du *dürfte an der Codec-Unterstützung im Browser liegen* nicht?
Klar, aber dennoch, wofür brauchst DU zum "abspielen" von 4K einen 4K Monitor?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 14:27
dienstag_01 hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 10:40
Verstehst du *dürfte an der Codec-Unterstützung im Browser liegen* nicht?
Klar, aber dennoch, wofür brauchst DU zum "abspielen" von 4K einen 4K Monitor?
*Brauchen* vielleicht nicht, aber warum sollte ich das tun? Mich interessiert das jetzt nicht so brennend.



rideck
Beiträge: 341

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von rideck »

@ Wowu

Ich habe schnell quer gelesen, deswegen weiß ich nich ob die Info schon irgendwo anders
stand.
Unter OS ist man mit dem Safari beschränkt was die Auflösung unter Youtube angeht. Will man
die vollen 4k sehen, muss man einen anderen Internetbrowser installieren, z.B Chrome.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von WoWu »

Danke für die Info.
Ich schau ohnehin wenig mit dem Browser und meist geladene Filme oder über andere Apps.
Aber gut zu wissen.
Das klärt die Sache. Liegt aber wohl nicht am Browser (oder nur indirekt) sondern daran, dass YT ab 4K proprietären VP9 benutzt, das Apple nicht unterstützt.
In Safari wird dann ein 1440 daraus.
So versucht GOOGLE sein Plattform durchzusetzen.

https://youtube-eng.googleblog.com/2015 ... utube.html
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von dienstag_01 »

WoWu hat geschrieben:Das klärt die Sache. Liegt aber wohl nicht am Browser (oder nur indirekt) sondern daran, dass YT ab 4K proprietären VP9 benutzt, das Apple nicht unterstützt.
In Safari wird dann ein 1440 daraus.
So versucht GOOGLE sein Plattform durchzusetzen.
VP9 ist kostenfrei.
Ich denke, für Apple gehts um HEVC und um das damit verbundene Geld.

Vermute ich. Ist aber bestimmt g a n z anders ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von WoWu »

Ich denke mal, dass Apple nichts Proprietäres mehr unterstützt, nachdem sie mit ADOBE nur Ärger gehabt haben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von mash_gh4 »

WoWu hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 21:31Ich denke mal, dass Apple nichts Proprietäres mehr unterstützt, nachdem sie mit ADOBE nur Ärger gehabt haben.
im gegensatz zu recht bekannten beispielen aus dem hause apple -- ich denke da bspw. an ProRes --, die auch ich als "proprietär" einstufen würde, würde ich im falle von VP9 eher von einem "offenen Format" sprechen, wie das ja auch die meisten anderen vernünftigen zeitgenossen tun.



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von dienstag_01 »

WoWu hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 21:31 Ich denke mal, dass Apple nichts Proprietäres mehr unterstützt, nachdem sie mit ADOBE nur Ärger gehabt haben.
Siehste, so einfach ist es, sind immer andere dran schuld ;)
In diesem Fall ist es aber definitiv Blödsinn. Hier gehts (wie eigentlich immer) um GELD.
https://de.wikipedia.org/wiki/VP9



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von WoWu »

Das Problem ist aber, dass Apple bei jeder kleinen Änderung seine Software anpassen muss, solange das Format nicht als Standard fixiert und damit nicht mehr zu ändern ist.
So die Apple Erfahrung mit ADOBE.
Das ist eben das Problem von offenen Formaten, dass sie nicht stabil sind, anders als standardisierte Formate.
Ich denke nicht, dass es Apple um Geld dabei geht.
Aber wie auch immer.
Jedenfalls funktioniert VP9 auf OS nicht und das, was man bei YT im Bereich 4K + bekommt ist damit eine plattformabhängige Wundertüte.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von dienstag_01 »

WoWu hat geschrieben:Das Problem ist aber, dass Apple bei jeder kleinen Änderung seine Software anpassen muss, solange das Format nicht als Standard fixiert und damit nicht mehr zu ändern ist.
So die Apple Erfahrung mit ADOBE.
Ich weiss nicht, wo du das her hast, aber das ist falsch. Oder glaubst du im Ernst, alle anderen Hersteller, auch die von freien/kostenlosen Browsern hätten das leisten können, Apple aber nicht?!
Die Begründung seitens Apple war übrigens, dass das Flash-Plugin der Hauptschuldige für Browserabstürze gewesen sei. Belastbare Zahlen hat das Unternehmen dafür aber nicht vorgelegt.
Nur mal am Rande.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von WoWu »

Sei s drum.
Sie werden ihre guten Gründe haben.
Jedenfalls stellt YT den Content in ihrem eigenen Codec ein und Apple mag ihn nicht und stellt ihn als H.264 mit 1440 da.
Das sind doch die einzigen Fakten.
Der Rest ist doch sowieso Spekulation.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von mash_gh4 »

WoWu hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 22:02 Das Problem ist aber, dass Apple bei jeder kleinen Änderung seine Software anpassen muss, solange das Format nicht als Standard fixiert und damit nicht mehr zu ändern ist.
keine sorge VP9 ist ganz klar spezifiziert!

für AV1 steht dieser abschluss der endgültigen spezifikation gegenwärtig noch aus, was aber vor allen dingen damit zu tun hat, dass das eben wirklich standards sind, wo schon in der konzeption sehr viele firmen und experten aus verschiedenen feldern eingebunden sind. im falle von AV1 haben vor allen dingen entwickler von de/encoding-hardware ganz zum schluss noch relativ umfangreiche änderungswünsche eingebracht, die gerade eingearbeitet werden.
WoWu hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 22:02 Jedenfalls funktioniert VP9 auf OS nicht und das, was man bei YT im Bereich 4K + bekommt ist damit eine plattformabhängige Wundertüte.
das gilt nur für jene anhänger der reinen lehre, die sich standhaft weigern freie softwarealternativen zu verwenden, auf denen kein apple logo klebt. aber selbstverständlich kann man auch auf apple hardware in den genuss entsprechender freiheiten kommen.

man kann das sogar bei der auslieferung an hand des benutzten browsers gleich mit entsprechenden hilfslösungen in den seiten bewerkstelligen. so wird z.b. der komplette video content auf wikipedia ausschließlich als VP8 und VP9 ausgeliefert, aber im falle von safari mittels java-script im browser dekodiert (https://github.com/brion/ogv.js/). das ist zwar eine technisch nicht ganz ideale lösung, aber halt eine ziemlich konsequenter weg, um derart idiotischer firmenpolitik zu begegnen.



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von dienstag_01 »

WoWu hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 22:16 Sei s drum.
Sie werden ihre guten Gründe haben.
Jedenfalls stellt YT den Content in ihrem eigenen Codec ein und Apple mag ihn nicht und stellt ihn als H.264 mit 1440 da.
Das sind doch die einzigen Fakten.
Der Rest ist doch sowieso Spekulation.
Klar, da ist viel Spekulation. Aber man sollte nicht, wie du, dabei den Bock zum Gärtner machen. Apple gehört meines Wissens zur MPEG LA und die waren es, die sehr plötzlich Millionen für h264 von den Browserherstellern verlangt haben. Wenn Google damals nicht gesprungen wäre und einen Codec aufgekauft und weiterentwickelt hätte, sähe jetzt die (Browser-) Welt anders aus, z.B. ohne Mozilla. Nicht Google versucht hier was durchzudrücken, Youtube existierte lange auch ohne eigenen Codec, die hätten das nicht gebraucht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von WoWu »

Alles Spekulation.
Fakt ist, dass Youtube einen proprietären Codec nutzt, Apple aber einen festgeschriebenen Standard, der eine hohe Verbreitung, geräteübergreifend hat.
Das mag man nun gut oder schlecht finden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05