Postproduktion allgemein Forum



Bd erstellt Bildformat zu klein für TV-GERÄT



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Charlinsky
Beiträge: 1373

Bd erstellt Bildformat zu klein für TV-GERÄT

Beitrag von Charlinsky »

Hallöchen,
ich habe ne DJI Phantom 3 Standard geschenkt bekommen und jetzt erste Aufnahmen davon gemacht in 2,7K, NTSC/30 fps. Ein neues Projekt in FCXP angelegt mit den identischen Daten, als Proxy editiert und dann wieder optimiert in original als BD bereitgestellt.
Jetzt stellte ich fest, das das Bildformat nicht stimmt und ich weiß echt nicht, wo der Fehler liegt.
Das Bild am TV-Gerät ist kleiner als der Bildschirm
Die Qualität entspricht aber 2,7K wenn ich das Bild dann als Zoom bildschirmfüllend dargestellt wird!
ich will es künftig mit den Aufnahmen meiner FS 700 koppeln und dieses Problem hatte ich noch nie.
Kann mir da jemand helfen dabei????

Lieben Dank und Gruß
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Jott
Beiträge: 22967

Re: Bd erstellt Bildformat zu klein für TV-GERÄT

Beitrag von Jott »

Das Projekt muss natürlich 1920x1080 haben, nicht das schräge Format der Phantom.

Und wieso 30p („NTSC“)? Du willst doch mit deiner FS700 mischen, also 25p oder meinetwegen 24p, falls du das vorziehst, auf jeden Fall aber gleich wie die Sony.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Bd erstellt Bildformat zu klein für TV-GERÄT

Beitrag von Charlinsky »

Ok, Danke.
Hängt damit aber auch die kleinere bildgröße auf der Bluray zusammen?
Lg
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Jott
Beiträge: 22967

Re: Bd erstellt Bildformat zu klein für TV-GERÄT

Beitrag von Jott »

Anzunehmen. 2.7K als Videoformat gibt es ja nicht, daher ist eine Timeline in diesem DJI-Privatformat Unfug.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Bd erstellt Bildformat zu klein für TV-GERÄT

Beitrag von Charlinsky »

Ok, ist verständlich.
Aber ist 30p nicht flüssiger vom Bewegungsablauf her - ohne ruckeln?
Letztendlich werden ja auch die 50p der 700er auf bd Format umgewandelt und der flüssige Bewegungsablauf bleibt erhalten?

Lg
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Mediamind

Re: Bd erstellt Bildformat zu klein für TV-GERÄT

Beitrag von Mediamind »

30P können ein Problem werden. Wenn die Software das 30P Material auf 24 P anpasst, so gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder die Software lässt Bilder aus, damit es passt oder es werden andere Eingriffe ins Bildmaterial gemacht. Bei FCPX gibt es hierfür 3 Lösungen, keine davon ist wirklich gut. Ich empfehle, das 30P Material auf 24P so umzuwandeln, dass der resultierende Clip länger wird. Das Geht in Premiere und FCPX recht einfach. Da hier kein Ton betroffen ist, ist das ohne Auswirkungen auf die Tonhöhe. Ansonsten kann ich nur raten, in der selben Framerate zu bleiben. Da wird leider nichts smoother, sondern nur schwieriger und ruckliger, wenn es hier nicht passt.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Bd erstellt Bildformat zu klein für TV-GERÄT

Beitrag von Charlinsky »

Hi,
Ist schon klar. Andererseits kann ich ja auch in der Sony auf 60i gehen, ist alles nur ein probieren und testen.
Was mich einfach nicht weiterhilft, ist letztendlich die Bildgrösse auf der Bluray, warum hat die sich verkleinert - obwohl es in 2, 7 K erstellt wurde, sprich liegt von der Auflösung über dem, was auf die bd draufpasst.

Ich hab das Bild am TV-Gerät dann gezoomt, damit es bildschirmfüllend war, die Qualität war exzellent und entspricht trotz des Crops 2,7k....

Die andere frage ist, passiert das gleiche , wenn ich die Filme auf externe Festplatte ziehe und direkt von der Festplatte auf den TV-Gerät ansehen möchte? In O - Qualität natürlich, habe ich das gleiche Problem dann mit der Größe????
Da steh ich jetzt echt an....

Lg
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Mediamind

Re: Bd erstellt Bildformat zu klein für TV-GERÄT

Beitrag von Mediamind »

Due kannst nicht einfach ohne Anpassungen Auflösungen mischen. Man muss den Prozess genau definieren. Ich mische manchmal in der Timeline 4K und UHD Material. Das HD Material wird dann hoch skaliert. Wenn man das nicht macht, hat man plötzlich einen kleinen Ausschnitt mit HD Auflösung. Auch unschön: 4K Material mit UHD kombinieren. Das sind ähnliche Formate aber eben nicht wirklich identische Auflösungen. das gibt dann gerne einen schmalen Rand öden und unten. Wandele 2.7 K in HD um, anschließend in die Timeline einbinden. Das wäre eine von mehreren Optionen.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Bd erstellt Bildformat zu klein für TV-GERÄT

Beitrag von Jott »

Nicht vorher umwandeln, um Himmels Willen, fcp skaliert automatisch (sofern man's nicht bewusst abschaltet). Sony 25p oder 50p, wenn du willst, Phantom 25p, in 25p oder 50p-Timeline (1080p) rein, Blu-ray brennen, fertig. fcp x codiert dann automatisch als normgerechtes 1080i50 bzw psf.

So ist es optimal, wer will, kann das aber gerne auch mit mehr Aufwand anders zusammenwürgen. Dann aber nicht wegen unsauberer Bewegungen jammern.

Das mit dem zu kleinen Bild dürfte passiert sein, weil die Automatismen beim Blu-ray-Brennen nicht kapiert hatten, was das mit den schrägen 2,7K soll. Kann man ihnen ja nicht vorwerfen, es gibt kein Medium mit dieser Auflösung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52