Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
phreak
Beiträge: 95

Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von phreak »

Hallo, ihr lieben momentan plage ich michit meiner Grafikkarte die über den CPU abgedeckt wird ab. Für den Videoschnitt reicht die Grafikkarte aus, aber sobald Effekte eingebunden werden, sieht das schon anders aus. Da kämpft sich der CPU deutlich ab. Daher suche ich nach einer Grafikkarte bis 250€.

Mein System besteht aus:

Win 7 64Bit
I7 6700 mit interner Grafikkarte
Asus 110 m-a
16GB RAM
SSD mit Systemparition
SSD mit Videopartition


Folgende sind mir bisher positiv aufgefallen :
Asus ROG STRIX-GTX1050TI-4G-GAMING (4096MB)

Asus EX-GTX1050TI-O4G (4096MB)

Zotac GeForce GTX 1050 Ti Mini 4096MB GDDR5

Zu welcher würdet ihr mir raten, oder gibt es besser Alternativen? PCIe fähig.

Ich bin kein professioneller Cutter, brauche daher nur eine Karte um halbwegs flüssig arbeiten zu können. Vielleicht fällt euch ja etwas ein. Meine Ausgabe beträgt 1080p. Muss also keine keine 4K fähige Karte sein.

Lg
Zuletzt geändert von phreak am So 11 Mär, 2018 14:26, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von mash_gh4 »

der unterschied zw. den drei genannten karten ist eher vernachlässigbar. die sind sich alle sehr ähnlich.

wunder darf man sich von den 1050Ti natürlich nicht erwarten, aber sie erfüllen durchaus ihren zweck. und da sie fürs geldschürfen weniger geeignet sind, gibt's damit kaum lieferschwierigkeiten und auch keine astronomischen preisvorstellungen.



phreak
Beiträge: 95

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von phreak »

Danke für die Antwort. Würdest du eine bessere Alternative empfehlen können? Mir geht's ja nur darum, ruckelfreie Videos mit Effekte bearbeiten zu können.



TomStg
Beiträge: 3844

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von TomStg »

Die Grafikkarte macht nicht alles. Decoding und Encoding läuft über die CPU.
https://www.studio1productions.com/Arti ... reCC-1.htm

Wissenswerte Details zu Nvidia-Karten mit Premiere gibt es hier:
https://www.studio1productions.com/Arti ... -Chart.htm
Weiter unten auch zu Deiner Auswahl.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von mash_gh4 »

ich fürchte, dass ihm diese (größtenteils ziemlich veralteten) infos auch nicht wirklich viel helfen werden.
aber ich bin selber natürlich auch kein premiere benutzer... trau mich da also auch nicht groß den mund aufzureißen... aber, wie gesagt, derartige karten sind grundsätzlich schon o.k.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am So 11 Mär, 2018 14:46, insgesamt 1-mal geändert.



phreak
Beiträge: 95

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von phreak »

Jo, die Tabelle hilft mir bei meiner Frage gar nicht weiter.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von mash_gh4 »

TomStg hat geschrieben: ↑So 11 Mär, 2018 14:32 Die Grafikkarte macht nicht alles. Decoding und Encoding läuft über die CPU.
dazu habe ich jetzt noch eine schöne grafik gefunden: ;)

Bild

ich bin trotzdem kein großer fan völlig überdimensionierter grafikkarten.

würde es die 1060er mit etwas mehr VRAM gegenwärtig zu realistischen preisen geben, würde ich evtl. dafür eine empfehlung abgeben, weil man damit evtl. auch für andere zwecke besser gerüstet ist. da die aber momentan einfach unverschämt überteuert sind, halte ich die 1050Ti tatsächlich fast für vernünftiger.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am So 11 Mär, 2018 15:00, insgesamt 2-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von dienstag_01 »

Für HD würde auf jeden Fall auch schon eine halb so teure GPU reichen. Von daher, nimm die leiseste (z.B.).



TomStg
Beiträge: 3844

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von TomStg »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑So 11 Mär, 2018 14:56 dazu habe ich jetzt noch eine schöne grafik gefunden: ;)

Bild
Wenn man noch nicht mal ansatzweise verstanden hat, wie Premiere und die Mercury Engine mit den diversen Effekten auf der Timeline oder beim Export-Rendern arbeitet, postet man solchen völligen Blödsinn!
Zuletzt geändert von TomStg am So 11 Mär, 2018 15:34, insgesamt 1-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3844

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von TomStg »

phreak hat geschrieben: ↑So 11 Mär, 2018 14:46 Jo, die Tabelle hilft mir bei meiner Frage gar nicht weiter.
Meistens hilft lesen, in Deinem Fall offensichtlich nicht.
Ist ja auch echt anstrengend, etwas Text - und dann noch in englischer Sprache - zu lesen. Sorry, hatte nicht mit so viel Unbeholfenheit gerechnet. Mein Fehler.



TomStg
Beiträge: 3844

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von TomStg »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑So 11 Mär, 2018 14:45 ich fürchte, dass ihm diese (größtenteils ziemlich veralteten) infos auch nicht wirklich viel helfen werden.
Als Theoretiker, der sich obendrein mit Premiere null auskennt, sollte man vorsichtiger sein mit solchen Fehlurteilen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von mash_gh4 »

TomStg hat geschrieben: ↑So 11 Mär, 2018 15:28
mash_gh4 hat geschrieben: ↑So 11 Mär, 2018 14:56 dazu habe ich jetzt noch eine schöne grafik gefunden: ;)

Bild
Wenn man noch nicht mal ansatzweise verstanden hat, wie Premiere und die Mercury Engine mit den diversen Effekten auf der Timeline oder beim Export-Rendern arbeitet, postet man solchen völligen Blödsinn!
ich geb ja gerne zu, dass ich darüber -- speziell über die reichlich irreführende bildüberschrift -- auch ein bisserl lächeln hab müssen. :)

wenn man weiß, was man dazu anstellen muss, kann man relativ schnell solche eindrucksvollen unterschiede provozieren. in der alltäglichen praxis fällt der gewinn leider meist deutlich bescheidener aus.

das ist aber leider keine premiere-besonderheit. die standard-candle-benchmarks, an denen sich die resolve user ergötzten, und mit jeder grafikkartenanschaffung sofort wieder aufs neue zu übertrumpfen versuchen, sind leider genauso realitätsfremd. dort ist es nur leider so, dass man ohne derartige hardware das programm fast überhaupt nicht benutzten kann und knappen VRAM gleich einmal ziemlich frustrierend zu spüren bekommt. das mag bei premiere, das ja zum glück ein bisserl konsequenter für normale computer optimiert zu sein scheint, besser sein, trotzdem läuft es sich im grunde auf das selbe hinaus. wenns't im permiere ahnlich mit den farben herummischst, wie es beim graden üblich ist, dürften vermutlich die GPU bezogenen unterschiede in der rechenzeit ganz ähnlich ausfallen, weil ich resolve in dieser hinsicht leider auch nicht für so überragend effizient halte.



Jost
Beiträge: 2140

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von Jost »

phreak hat geschrieben: ↑So 11 Mär, 2018 13:44 Hallo, ihr lieben momentan plage ich michit meiner Grafikkarte die über den CPU abgedeckt wird ab. Für den Videoschnitt reicht die Grafikkarte aus, aber sobald Effekte eingebunden werden, sieht das schon anders aus. Da kämpft sich der CPU deutlich ab. Daher suche ich nach einer Grafikkarte bis 250€.

Mein System besteht aus:

Win 7 64Bit
I7 6700 mit interner Grafikkarte
Asus 110 m-a
16GB RAM
SSD mit Systemparition
SSD mit Videopartition


Folgende sind mir bisher positiv aufgefallen :
Asus ROG STRIX-GTX1050TI-4G-GAMING (4096MB)

Asus EX-GTX1050TI-O4G (4096MB)

Zotac GeForce GTX 1050 Ti Mini 4096MB GDDR5

Zu welcher würdet ihr mir raten, oder gibt es besser Alternativen? PCIe fähig.

Ich bin kein professioneller Cutter, brauche daher nur eine Karte um halbwegs flüssig arbeiten zu können. Vielleicht fällt euch ja etwas ein. Meine Ausgabe beträgt 1080p. Muss also keine keine 4K fähige Karte sein.

Lg
Ohne dezidierte Grafikkarte ist tatsächlich an einigen Stellen Schluss. Das Problem ist der Preisrahmen. Eigentlich heißt es, eine 1060/6GB sollte für 4k rein. Die Karte ist dann vergleichsweise zukunftssicher. Der Spaß geht allerdings erst bei ~380 Euro los.
Günstige Varianten mit 3GB starten bei etwa 275 Euro: https://www.idealo.de/preisvergleich/Pr ... y=minPrice
Die sind aber kaum schneller.

Doch die 1050TI ist nicht Fisch, nicht Fleisch. Für 1080p wird sie reichen. Ich würde darum das allerbilligste Modell wählen.
Zum Beispiel: https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... b-msi.html
Dann liegst Du etwa 100 Euro unter der billigsten 1060/3GB und 200 Euro unter der billigsten 1060/6GB.
Das ist noch ok.

Wie mash_gh4 oben schon schrieb: Das Modell spielt nicht die große Rolle. Die OC-Modelle sind vielleicht 10 'Prozent schneller. Das ist in der Praxis kaum zu spüren.
Betrachte die TI einfach als Karte für den Übergang und versuche, jeden Cent, der möglich ist, zu sparen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von mash_gh4 »

im wesentlichen stimme ich deinen erklärungen zu. ich bin mir nur nicht sicher, ob man tatsächlich zu einer 1060 raten sollten, die noch weniger speicher als die bisher im raum stehenden besitzt?

natürlich ist die beim rechnen und kommunizieren ganz objektiv ein stück schneller. das spürt man aber vermutlich in der praxis gar nicht weiter, sehr wohl aber dagegen, wenn plötzlich wieder alles steht, und eine "out of memory" fehlermeldung am schirm erscheint. spätestens dann weiß man wieder, dass man am falschen platz gespart hat. :(

ich kann allerdings wirklich nicht sagen, wie dringend sich dieser problematik bei verwendung von adobe programmen darstellt. in diverser anderer software ist es jedenfalls eine äußerst ungute und nicht immer vernünftig vorhersehbare begleiterscheinung.

ich würde deshalb vermutlich eher bei der 1050ti 4G bleiben, die man vermutlich um unter €200,- bekommt. die leistet in wahrheit auch ihre dienste, und dürfte bzgl. dieser speicherengpäße vermutlich sogar einen stabileren betrieb gewährleisten.

ah ja -- noch was: unbedingt darauf schauen, dass die karte möglichst alle relevanten anschlussmöglichkeiten bietet! auch wenn man z.b. displayport nicht gleich braucht, kann das u.u. wichtig werden, wenn man 10bit farbtiefe ausgeben will, weil das monitore oft auf anderem weg nicht akzeptieren.



phreak
Beiträge: 95

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von phreak »

Mal eine kurze Zwischenfrage:

Ich habe das Asus H110M-A Intel H110 So.1151 Mainboard mir dem CPU Kühler Noctua NH-D15. Passt da überhaupt noch solch eine Grafikkarte rein: 4GB Asus GeForce GTX 1050 Ti?

Bin da etwas unsicher...

Gruß



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von dienstag_01 »

phreak hat geschrieben: ↑Di 13 Mär, 2018 13:38 Mal eine kurze Zwischenfrage:

Ich habe das Asus H110M-A Intel H110 So.1151 Mainboard mir dem CPU Kühler Noctua NH-D15. Passt da überhaupt noch solch eine Grafikkarte rein: 4GB Asus GeForce GTX 1050 Ti?

Bin da etwas unsicher...

Gruß
Ohne jetzt das Mainboard angeschaut zu haben, vergiss diese Grafikkarte, die wird dir überhaupt nichts bringen. Sieh zu, dass du den Grund für die Fehlermeldung findest. Und wenn du dann feststellen solltest, dass Effekte nicht in Echtzeit laufen, aber sollten, und diese Effekte auch solche sind, die von der Grafikkarte profitieren - machen nämlich nicht alle - dann rüstest du deine Grafikkarte auf. Vorher wäre doch kompletter Blödsinn ;)



phreak
Beiträge: 95

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von phreak »

Ich werde mal in Premiere die RAM Zuweisung überprüfen und ggf ändern. Wenn nichts helfen sollte muss ich über eine Grafikkarte nachdenken. Würde nur gerne wissen ob die überhaupt passen könnte. Bin gerade auf der Arbeit und kann dies nicht vor Ort abmessen. Momentan Rendert Premiere meine Videos die mit Effekten versehen sind über die Onboard Grafikkarte. Das kann gar nichts werden.

Wüsste nicht was ich mich einstellen könnte um die Leistung zu optimieren oder anzupassen.

Ich bekomme ja keine Fehlermeldung, sondern, Ruckler bei der Wiedergabe mit Effekten in Echtzeit.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von dienstag_01 »

phreak hat geschrieben: ↑Di 13 Mär, 2018 14:38 Ich werde mal in Premiere die RAM Zuweisung überprüfen und ggf ändern. Wenn nichts helfen sollte muss ich über eine Grafikkarte nachdenken. Würde nur gerne wissen ob die überhaupt passen könnte. Bin gerade auf der Arbeit und kann dies nicht vor Ort abmessen. Momentan Rendert Premiere meine Videos die mit Effekten versehen sind über die Onboard Grafikkarte. Das kann gar nichts werden.

Wüsste nicht was ich mich einstellen könnte um die Leistung zu optimieren oder anzupassen.

Ich bekomme ja keine Fehlermeldung, sondern, Ruckler bei der Wiedergabe mit Effekten in Echtzeit.
Sorry, war eine Verwechslung von mir. Tut mir leid. Klar, Grafikkarte brauchst du ;)



phreak
Beiträge: 95

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von phreak »

Kein Ding. Grafikkarte müsste aber ausreichen.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von dienstag_01 »

phreak hat geschrieben: ↑Di 13 Mär, 2018 14:46 Kein Ding. Grafikkarte müsste aber ausreichen.
Was meinst du überhaupt mit der Frage, ob die Grafikkarte rein passt?



phreak
Beiträge: 95

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von phreak »

Jo, war umständlich formuliert. Ob bei diesem CPU Kühler überhaupt noch Platz für die Grafikkarte ist, da sie ja zwei slots beansprucht. Denn der Kühler ist schon sehr groß. Wollte nämlich gerade die Karte bestellen, daher die Frage ob jemand das von außen beurteilen kann. Aber ich werde mich gedulden und daheim nachschauen müssen.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von dienstag_01 »

phreak hat geschrieben: ↑Di 13 Mär, 2018 14:59 Jo, war umständlich formuliert. Ob bei diesem CPU Kühler überhaupt noch Platz für die Grafikkarte ist, da sie ja zwei slots beansprucht. Denn der Kühler ist schon sehr groß. Wollte nämlich gerade die Karte bestellen, daher die Frage ob jemand das von außen beurteilen kann. Aber ich werde mich gedulden und daheim nachschauen müssen.
Zwei Slots heisst ja nicht näher ran an die CPU, als Slot 1, denn dort ist ja gar kein Slot ;)



phreak
Beiträge: 95

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von phreak »

Es geht mir um die enge die durch den KÜHLER entstehen könnte. Nicht um die CPU. Ich habe ja nur einen PCIe Steckplatz, diesen würde ich natürlich beanspruchen. Frage wäre, könnte hier der CPU Kühler im Wege sein?



Jost
Beiträge: 2140

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von Jost »

phreak hat geschrieben: ↑Di 13 Mär, 2018 14:59 Jo, war umständlich formuliert. Ob bei diesem CPU Kühler überhaupt noch Platz für die Grafikkarte ist, da sie ja zwei slots beansprucht. Denn der Kühler ist schon sehr groß. Wollte nämlich gerade die Karte bestellen, daher die Frage ob jemand das von außen beurteilen kann. Aber ich werde mich gedulden und daheim nachschauen müssen.
s
Missverständnis: Du hast nur einen PCIe-3x16-Slot. Dort muss die Karte rein. Es werden zwar zwei Slots benötigt, aber nicht in Richtung Kühler, sondern in die andere Richtung - weg vom Kühler.
Das sieht dann so aus:
Bild

Hier wird gezeigt, wie die 1050 TI auf Deinem Motherboard verbaut wird

Gutes Gelingen
Zuletzt geändert von Jost am Di 13 Mär, 2018 15:26, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von dienstag_01 »

phreak hat geschrieben: ↑Di 13 Mär, 2018 15:18 Es geht mir um die enge die durch den KÜHLER entstehen könnte. Nicht um die CPU. Ich habe ja nur einen PCIe Steckplatz, diesen würde ich natürlich beanspruchen. Frage wäre, könnte hier der CPU Kühler im Wege sein?
Wie denn. Dann hättest du einen Kühler, der den Einbau jedweder Grafikkarte verhindert. Der müsste so oder so weg. Halte ich für ausgeschlossen.



phreak
Beiträge: 95

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von phreak »

Sorry, ihr habt recht. Mein Versehen.



phreak
Beiträge: 95

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von phreak »

Habe die Karte mal bestellt, werde über den weiteren Verlauf mit Premiere berichten.



phreak
Beiträge: 95

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von phreak »

So, habe mir die Asus 1050ti gekauft und es läuft alles rund und leise. Vielen Dank für eure Unterstützung.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Grafikkarte bis 250€ für Adobe Premiere CC

Beitrag von mash_gh4 »

phreak hat geschrieben: ↑Do 15 Mär, 2018 07:32 So, habe mir die Asus 1050ti gekauft und es läuft alles rund und leise.
prima!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von GaToR-BN - Do 17:45
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02