Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neue Grafikkarte oder mehr RAM?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Videofilme
Beiträge: 6

Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Videofilme »

Hallo ihr,

erstmal ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen (cooles Forum, gerade erst endeckt)

MEIN PC:
- Windows 7 pro
- I7 7700
- 16 GB Ram / G.Skill 2400 DDR4
- Geforce GTX 950 / 2GB
- Premiere pro als Schnittprogramm


Ich möchte meinen Schnitt-Pc aufrüsten da mein Pc immer sagt bzw. ein Warnhinweis kommt (zu wenig Arbeitsspicher - Schließen sie das Programm und den verlust von Daten zu vermeiden).
Abgesehen davon brauch ich auch einfach mehr performance.

Frage:

macht es mehr sind meinen Ram von 16 auf 32 GB zu erweitern oder wäre es sinnvoller eine neue Grafikkarte zu kaufen (beides wäe natürlich am besten aber soviel Budget ist nicht da)
Vielleicht auch einen Tipp welche Teile sinn machen. Ich dachte an die Geforce GTX 1060 6GB. Oder an eine Aufrüstung um 16GB auf 32 GB / G.SKill 2400`er. was wäre besser?

Ich danke für eure Hilfe
Entschuldigt die Rechtschreibfehler, bin gerade erst aufgestanden :D
beste Grüße



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe so eine Meldung noch nie gesehen, daher würde ich erstmal den Workflow genauer anschauen.
Was für Material bearbeitest du?
Welche Programme laufen neben Premiere noch?



Videofilme
Beiträge: 6

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Videofilme »

hey, die Meldung kommt erst wenn das Programm viel zutun hat. Viele Efx und color grading ect on plus overlay.
ab und zu war noch Photoshop im Hintergund offen. Das ist vielleicht etwas viel.

Normales FullHD footage / 50Fps aus ner Canon 5d Mark3 bzw. auch SOny a7s



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Jörg »

Erneuere die Grafikkarte, dein RAM ist ausreichend, wenn nicht zuviele Programme nebenbei laufen.
Das nutzt allerdings auch nur dann, wenn Premiere die verwendeten Effekte auch via Mercury Engine über die GPU rechnet.
3rd parties gehören nicht immer dazu!!
Zuletzt geändert von Jörg am Mo 12 Mär, 2018 10:04, insgesamt 1-mal geändert.



Videofilme
Beiträge: 6

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Videofilme »

Super danke für die Info. Die Auslastung vom RAm liegt beim Rendern bei 80/90% normal?



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Jörg »

ich habe oben noch editiert.
Mir wäre die 80/90 % Auslastung nur für Premiere zu viel.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde mir mal die Speicherkonfiguration der Adobe Programme anschauen, vielleicht ist da was falsch eingestellt.
RAM ist eigentlich nicht zu wenig, die GPU reicht auch.

Man kann sich ja auch die RAM-Auslastung im Task-Manager anzeigen lassen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von mash_gh4 »

vorsichtshalber sollte man auch überprüfen, ob mit der fehlermeldung tatsächlich RAW (im sinne von hauptspeicher am mainboard) od. VRAM (=arbeitsspeicher der grafikkarte) gemeint ist. beides lässt sich mit jeweils unterschiedlichen programmen auch während des betriebs beobachten, um ggf. auch auf indirektem weg die tatsächliche ursache herauszufinden.



Videofilme
Beiträge: 6

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Videofilme »

Danke für euere hilfe.
Ich denke neue Grafikkate macht mehr sinn. Da ihr meintet das der RAm ausreichend sein sollte.
Da die auslastung im Schnitt beim ram nur bei 50 % liegt denke ich auch das könnte die grafikkarte sein / zu wenig leistung.

vielleicht verträgt sich der i7 mit der grafikkarte nicht richtig und bremst eher aus als zu helfen



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von dienstag_01 »

Videofilme hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 10:34 Danke für euere hilfe.
Ich denke neue Grafikkate macht mehr sinn. Da ihr meintet das der RAm ausreichend sein sollte.
Da die auslastung im Schnitt beim ram nur bei 50 % liegt denke ich auch das könnte die grafikkarte sein / zu wenig leistung.

vielleicht verträgt sich der i7 mit der grafikkarte nicht richtig und bremst eher aus als zu helfen
Da ist eher der Wunsch der Vater des Gedankens ;)



Videofilme
Beiträge: 6

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Videofilme »

auch ja, im grunde wäre halt wichtig zu wissen was mehr bringt wie oben gefragt.
MEHR RAM oder BESSERE GRAFIKKARTE da die 950`er mit 2GB anscheinend zu schwach ist.
Der Großteil hier meinte RAM reicht, deshalb denke ich das die G.K. zu lame ist :)



Jost
Beiträge: 2146

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Jost »

Videofilme hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 10:04 Super danke für die Info. Die Auslastung vom RAm liegt beim Rendern bei 80/90% normal?

Definitiv zu hoch. Da ist etwas nicht in Ordnung.
Wenn Du Windows 10 haben solltest, wird Dir im Taskmanager angezeigt, welches Programm wie viel Ram beansprucht. Man kann das nach Größe ordnen lassen.
Alle Ram-Fresser-Programme schließen. Auf jeden Fall den Internet-Browser.
https://praxistipps.chip.de/fehlermeldu ... iden_27374
Aber wie dienstag_01 schon schrieb: Das wird nicht das Problem sein.

Die Grafikkarte kannst Du mit dem kostenlosen GPU-Z überwachen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von dienstag_01 »

Videofilme hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 10:42 auch ja, im grunde wäre halt wichtig zu wissen was mehr bringt wie oben gefragt.
MEHR RAM oder BESSERE GRAFIKKARTE da die 950`er mit 2GB anscheinend zu schwach ist.
Der Großteil hier meinte RAM reicht, deshalb denke ich das die G.K. zu lame ist :)
Die GPU ist für HD auf keinen Fall zu lahm. Die Fehlermeldung lässt auch überhaupt nicht auf Speicherprobleme der GPU schließen.
Also wird es etwas anderes sein. Man könnte versuchen, den Fehler einzugrenzen/zu provozieren. Man kann natürlich auch solange einkaufen gehen, bis es passt ;)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von mash_gh4 »

Jost hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 10:46 Die Grafikkarte kannst Du mit dem kostenlosen GPU-Z überwachen.
das wollte ich auch gerade vorschlagen.

eigentlich müsste aber auch unter windows bei der trieber-installation irgendwas im sinn von "nvidia-smi" mitinstalliert worden sein, mit dem man bei diesem hersteller gewöhnlich auf das management interface derartiger karten zugreifen kann.

das ist u.a. auch deshalb wichtig, um die karten nach derartigen groben fehlern ohne neustart des systems ausreichend resetten zu können.

edit:
hab gerade gesehen, dass das ohnehin unter windows ganz gleich wie bei linux gelöst ist:
https://developer.nvidia.com/nvidia-sys ... -interface



Videofilme
Beiträge: 6

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Videofilme »

Hey ihr, ich hab mal screenshots von der auslastung gemacht.
Das sieht garnicht sooo schlecht aus denke ich.

- FULLHD Footage
- LUT & Overlays & Filmconvert

WORK:
Bild


RENDERN:
Bild

Das problem mit dem Arbeitsspeicher kam vorhin wieder. es kommt selten aber es ist kein grund zu finden



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von dienstag_01 »

Videofilme hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 14:00 Hey ihr, ich hab mal screenshots von der auslastung gemacht.
Das sieht garnicht sooo schlecht aus denke ich.

- FULLHD Footage
- LUT & Overlays & Filmconvert

WORK:
Bild


RENDERN:
Bild

Das problem mit dem Arbeitsspeicher kam vorhin wieder. es kommt selten aber es ist kein grund zu finden
Vielleicht ist der Arbeitsspeicher auch defekt? Vielleicht mal Memtest oder - falls es zwei Module sind - mal jeweils eins rausziehen. Schwierig. Komischer Fehler.



blueplanet
Beiträge: 1770

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von blueplanet »

...ganz pragmatisch gefragt: bei welchem workflow (Arbeitschritt) in Premiere kommt diese Meldung? Z.B. bei der "Verkrümmungsstabilisierung" ?
Ggf. müsstest Du nach dieser Meldung das Projekt speichern, das Programm schließen oder gar den Rechner neustartet. 16GB Arbeitsspeicher sind -im Prinzip- aber eben nur im Prinzip für Premiere genug. Hier ist auch entscheidend wieviel Cache in diesem Moment auf dem Arbeitslaufwerk noch frei ist - also die Partition wo deine ganzen Renderdateien, Projektdateien, Video-/Audiovorschau (Medien-Cache) liegen. Wenn das voll ist kommt auch die Meldung "Arbeitsspeicher voll" ;)
Aus eigener Erfahrung reichen im Extremfall (!) selbst 32GB Speicher nicht. Erst nachdem ich jetzt 64GB im System habe (ca. 45GB NUR für Premiere reserviert), kam diese Meldung nie mehr.
Das ist wirklich Anwendungs/Tool abhängig. Der eine wird vielleicht häufiger damit konfrontiert, eine andere vermutlich nie...



Jost
Beiträge: 2146

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Jost »

Videofilme hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 14:00 Hey ihr, ich hab mal screenshots von der auslastung gemacht.
Das sieht garnicht sooo schlecht aus denke ich.

- FULLHD Footage
- LUT & Overlays & Filmconvert

WORK:
Bild


RENDERN:
Bild

Das problem mit dem Arbeitsspeicher kam vorhin wieder. es kommt selten aber es ist kein grund zu finden
Drei Fragen vorweg:
Du arbeitest mit 4k oder 1080p?
Mehr als 30 Bilder die Sekunde?
Lief der PC schon mal klaglos mit Premiere, oder tauchte schon immer "Speichermangel" auf?

GPU-Ram:
Der Nvidia-Inspector ist nicht aussagekräftig. Er zeigt VDRAM nicht an. Wenn der GPU-Speicher voll ist, hat die Grafikkarte nichts zu tun.
Darum GPU-Z. Es zeigt die Speicherauslastung an.

DDR4-Ram:
Im UEFI prüfen, ob das Ram-Profil aktiviert ist. Das nennt sich XMP. Dann werden Deine Ram-Riegel automatisch mit dem richtigen Takt betrieben. Das Abspeichern nicht vergessen.

Dann Wise Memory Optimizer laufen lassen: https://www.pcwelt.de/downloads/Wise-Me ... 97871.html
Dann Mem-Test.
Neu testen
Dann die Ram-Riegel von den Mainboard-Slots 1/3 auf 2/4 umstecken, um einen Mainboard-Defekt auszuschließen.

Letzte Möglichkeit: Die große Lösung.
UEFI-Mainboard-Update
Dann neues Windows 10 Pro aus der Bucht und den PC neu aufsetzen
Alle Treiber manuell neu installieren
Zuletzt geändert von Jost am Mo 12 Mär, 2018 16:18, insgesamt 1-mal geändert.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Peppermintpost »

brauchst nix kaufen, nur handbuch lesen ;-)
guckst du screenshot.
stell dein ram einfach mal auf 10-12gb und gut is
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Peppermintpost »

das war quatsch - anders herum - andere runter drehen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Enigma
Beiträge: 30

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Enigma »

Videofilme hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 09:50 da mein Pc immer sagt bzw. ein Warnhinweis kommt (zu wenig Arbeitsspicher - Schließen sie das Programm und den verlust von Daten zu vermeiden).
Diese Fehlermeldung deutet darauf hin, dass das Laufwerk mit dem Betriebssystem oder andere Laufwerke voll sind. Das Betriebssystem Laufwerk sollt immer ca. 20% freie Kapazitiät haben. Schau mal nach. Sonst grössere Harddisk/SSD kaufen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von dienstag_01 »

Enigma hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 17:31
Videofilme hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 09:50 da mein Pc immer sagt bzw. ein Warnhinweis kommt (zu wenig Arbeitsspicher - Schließen sie das Programm und den verlust von Daten zu vermeiden).
Diese Fehlermeldung deutet darauf hin, dass das Laufwerk mit dem Betriebssystem oder andere Laufwerke voll sind. Das Betriebssystem Laufwerk sollt immer ca. 20% freie Kapazitiät haben. Schau mal nach. Sonst grössere Harddisk/SSD kaufen.
Das würde erklären, wieso ich diese Fehlermeldung nicht kenne ;)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von mash_gh4 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 19:55 Das würde erklären, wieso ich diese Fehlermeldung nicht kenne ;)
und was versteht man jetzt unter "Arbeitsspeicher"?

ich kann derart irreführende fehlermeldungen, wie man sie speziell in übersetzten ausgaben immer wieder antrifft, überhaupt nicht ausstehen...

verwende deswegen auch lieber gleich englische locale und deutsche tastatureinstellungen. auf diese weise findet man zu den ausgegebenen fehlermeldungen auch immer deutlich mehr treffer bzw. sinnvolle hinweise im netz.



Rick SSon
Beiträge: 1611

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Rick SSon »

Videofilme hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 09:50 Hallo ihr,

erstmal ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen (cooles Forum, gerade erst endeckt)

MEIN PC:
- Windows 7 pro
- I7 7700
- 16 GB Ram / G.Skill 2400 DDR4
- Geforce GTX 950 / 2GB
- Premiere pro als Schnittprogramm


Ich möchte meinen Schnitt-Pc aufrüsten da mein Pc immer sagt bzw. ein Warnhinweis kommt (zu wenig Arbeitsspicher - Schließen sie das Programm und den verlust von Daten zu vermeiden).
Abgesehen davon brauch ich auch einfach mehr performance.

Frage:

macht es mehr sind meinen Ram von 16 auf 32 GB zu erweitern oder wäre es sinnvoller eine neue Grafikkarte zu kaufen (beides wäe natürlich am besten aber soviel Budget ist nicht da)
Vielleicht auch einen Tipp welche Teile sinn machen. Ich dachte an die Geforce GTX 1060 6GB. Oder an eine Aufrüstung um 16GB auf 32 GB / G.SKill 2400`er. was wäre besser?

Ich danke für eure Hilfe
Entschuldigt die Rechtschreibfehler, bin gerade erst aufgestanden :D
beste Grüße
Moin,

kann zumindest bei mir berichten, das Premiere mit 16GB schon beim öffnen eines mittelgroßen Projektes gestreikt hat während ich After Effects offen hatte (wollte mir fix das footage für ne ani aus dem Projekt rendern). Seitdem ich 32 drin habe, schnurrt alles wie ein Kätzchen.

Deine Graka is allerdings auch nicht gerade Sahne, denke schon das du da mindestens auf ne 1060 gehen solltest. Allerdings sind die Grakapreise momentan über jeder Schmerzgrenze. Meine GTX 1080 ti kostet aktuell fast 250€ mehr als letztes Jahr im September ... Die könnte ich jetzt wahrscheinlich mit Gewinn verscherbeln :-D



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von TonBild »

Videofilme hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 09:50 . ein Warnhinweis kommt (zu wenig Arbeitsspicher -
Premiere 2018?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von TonBild »

Videofilme hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 09:50 . ein Warnhinweis kommt (zu wenig Arbeitsspicher -
Premiere 2018?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neue Grafikkarte oder mehr RAM?

Beitrag von Alf_300 »

Es steht nichte von den verwendeten Festplatten im Thread,
Blind würde ich mal sagen mindesten 20% Frei, plus 4x Projektgröße müßte reichen..

Bei verwendung von Win10 würde ich fragen ob diese Fehlermeldung auch schon vor dem Meltdown/Spectre Patch war.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59