slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von slashCAM »


Bei der Oscarverleihung 2018 haben die Favoriten abgeräumt. Mit 13 Oscarnominierungen im Vorfeld ist „The Shape of Water“ von Guillermo del Toro mit 4 Oscars seiner Favor...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich habe mir The Revenant neulich im TV angeguckt. Was ich auf Leinwand noch für gute Kameraarbeit hielt, fand ich auf dem kleinen Bildschirm eher wie ein Youtube-Gopro-Selfie Video... Ging es noch jemandem zufällig so?



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von ZacFilm »

Kann das mit Revenant jetzt nicht unterschreiben, mir gefiel es auch auf einem 24-Zoll Monitor, aber Kino ist schon besser



markusG
Beiträge: 5222

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von markusG »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 05 Mär, 2018 10:29Was ich auf Leinwand noch für gute Kameraarbeit hielt, fand ich auf dem kleinen Bildschirm eher wie ein Youtube-Gopro-Selfie Video
Bei Revenant keine Ahnung, aber Avatar fand ich sah aus wie ein Videospiel^^

Star Wars Episode 3 war im Kino super (bildtechnisch), auf dem Fernseher...einfach nur lahm.



stip
Beiträge: 1354

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von stip »

Ist Roger überhaupt hin gegangen? :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von Frank Glencairn »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 05 Mär, 2018 10:29 Ich habe mir The Revenant neulich im TV angeguckt. Was ich auf Leinwand noch für gute Kameraarbeit hielt, fand ich auf dem kleinen Bildschirm eher wie ein Youtube-Gopro-Selfie Video... Ging es noch jemandem zufällig so?
Yup, das passiert halt, wenn man sich selbst ein schwachsinniges Dogma auferlegt, bei dem sich die Kamera permanent selbstverliebt in den Vordergrund spielt, und einen den ganzen Film über anschreit.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von -paleface- »

markusG hat geschrieben: Mo 05 Mär, 2018 10:48 Bei Revenant keine Ahnung, aber Avatar fand ich sah aus wie ein Videospiel^^
Das stimmt... Avatar ist sehr schlecht gealtert.
Hab mir den letztes Jahr noch mal auf Bluray angesehen und es sah wirklich aus wie eine Zwischensequenz von einem Videospiel.
Ich tippe mal darauf das ist so weil das Bild zu clean ist.

Ich meine das Design usw. sieht immer noch Toll aus. Aber es fehlt einfach was.
Bin gespannt wie die neuen aussehen werden! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



stip
Beiträge: 1354

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von stip »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 05 Mär, 2018 12:00 Yup, das passiert halt, wenn man sich selbst ein schwachsinniges Dogma auferlegt
Ja, bei so einem "schwachsinniges Dogma" kommt halt nur das bei raus:

Eine 8.0 auf IMDB
Der ASC Winner 2016
3 Golden Globes
3 Oscars? Darunter Best Cinematography
84 andere Awards
Eine halbe Milliarde Dollar Einnahmen
Millionen Menschen die sich den Film auch noch in den kommenden Jahren anschauen weil sie Lust drauf haben


Puh, das wird Ihnen eine Lehre sein! Nächstes mal überlegen sie sich sicher ein nicht ganz so schwachsinniges Dogma :)



Darth Schneider
Beiträge: 25066

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von Darth Schneider »

Auszeichnungen hin oder her.
Also mich hat jetzt Avatar auch Früher im Kino nicht aus den Socken gehauen, mir gefällt das Design der Ausserirdischen und das Setup rundherum nicht wirklich, zu bunt, zu perfekt, fast wie ein Videospiel, finde ich auch. Ausserdem war mir die Story und die Umsetzung irgendwie zu selbstverliebt.
Irgendwie war ich im selben Masse enttäuscht war ich von Valerian, der Film war ähnlich überladen wie Avatar, auch viel zu Videospiel mässig und eine genau so lahme Story, ganz im Gegenzug zu den grossartigen Comic Vorlagen....Schade...
Ich freue mich von dem her nicht besonders auf den zweiten Teil....sehe mir ihn aber sicher an.
Aber auf Star Wars 9 und auf den nächsten Star Trek Film freue ich mich ganz sicher.
Aber das ist Geschmacksache.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von Frank Glencairn »

stip hat geschrieben: Mo 05 Mär, 2018 12:27
Puh, das wird Ihnen eine Lehre sein! Nächstes mal überlegen sie sich sicher ein nicht ganz so schwachsinniges Dogma :)
In einer Zeit wo Erwachsene Pockemons auf der Straße jagen, und Einhorn Klopapier, sowie essbare Kapseln, die deine Scheiße glitzern lassen ein Verkaufsschlager sind, hat das nix zu sagen :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von Frank B. »

The Revenant war für mich wie eine Offenbarung. Mit das Beste, was ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Allerdings nur im Kino. Im Fernsehen habe ich ihn nicht gesehen.
Avatar ist oberflächliche Kommunistenkacke.



blickfeld

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von blickfeld »

Frank B. hat geschrieben: Mo 05 Mär, 2018 18:32 The Revenant war für mich wie eine Offenbarung. Mit das Beste, was ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Allerdings nur im Kino. Im Fernsehen habe ich ihn nicht gesehen.
Avatar ist oberflächliche Kommunistenkacke.
besser als das was du regelmäßig raushaust. da gibt es so einige post, die von den admins dann zum glück gelöscht worden sind, die mir einfallen.



canti
Beiträge: 112

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von canti »

Frank B. hat geschrieben: Mo 05 Mär, 2018 18:32 [...]
Avatar ist oberflächliche Kommunistenkacke.
Bei den Einnahmen habe ich Probleme, den Kommunismus darin zu sehen...

Avatar sah schon im ersten Trailer künstlich aus. Und digitale Effekte altern nun mal wesentlich schneller, auch weil die Technik sich noch so schnell weiter entwickelt. Filmerisch ist das ganze so banal, dass ich mich schon im Kino zwingen musste, drin zu bleiben.

Deakins gönn ich den Oscar absolut. Blade Runner sah auch einfach fantastisch (und neu) aus. Die Dankesrede war allerdings etwas eigen...whatever.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von Skeptiker »

Frank B. hat geschrieben: Mo 05 Mär, 2018 18:32 The Revenant war für mich wie eine Offenbarung. Mit das Beste, was ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Der Revenant hat mich ebenfalls aus den Socken gehauen (ich trug welche im Kino).
Was für ein wuchtiger Film!

Und als ich am Wochenende zufällig spätabends beim allerletzten Zappen mitten in der Schluss-Szene landete, in der sich die beiden Todfeinde keuchend und mit allerletzten Kräften im Schnee blutige Wunden zufügen, bis der Kindsmörder letztlich im eisigen Wasser davontreibt, da konnte ich den Blick genausowenig von meinem "HD ready"-TV abwenden wie damals im Kino von der riesigen Leinwand.
Es muss also noch andere Ingredienzien geben als das cineastische Bild allein, die einen dranhalten.

Frank Glencairn hat geschrieben: ... das passiert halt, wenn man sich selbst ein schwachsinniges Dogma auferlegt, bei dem sich die Kamera permanent selbstverliebt in den Vordergrund spielt, und einen den ganzen Film über anschreit.
Das ist die Perspektive des Kameramanns.

Ich aus der Zuschauerperspektive fühlte mich mittendrin im Geschehen und nah dran an den Handelnden und Vorwärtsgetriebenen, die da dem Unausweichlichen entgegentaumelten. Die Bilder übten ein Sog aus ..

canti hat geschrieben:.. Deakins gönn ich den Oscar absolut. Blade Runner sah auch einfach fantastisch (und neu) aus. ..
Dem kann ich mich anschliessen.

Darth Schneider hat geschrieben:. .. Aber auf Star Wars 9 und auf den nächsten Star Trek Film freue ich mich ganz sicher ..
Bei Star Trek bin ich gespannt, ob und wie Chekov's Fehlen thematisiert wird. Gibt's vielleicht eine kleine Rückblende oder Reminiszenz?


Von G. Del Toro's Pacific Rim kommt schon bald Teil 2 ins Kino, bei dem er allerdings nicht mehr Regie führte. Ansehen werde ich ihn mir trotzdem - hoffentlich kein oberflächlicher Transformers-Verschnitt!

(The) Shape of Water ist ein bildprächtiger, rätselhafter Film zwischen Traum und (Film)Realität. Zwei gesellschaftliche Aussenseiter (eigentlich drei, aber einer bleibt Aussenseiter und allein) finden sich, verlieben sich unter den Augen eines psychopathischen Xenophobikers und tauchen schliesslich ab in ihre eigene Wasserwelt.

Trotz simpler Story faszinierend !

Und dann wären da noch der kommende .. und auch.., sowie .. und ..

Ich glaube, das wird ein interessantes Kino-Jahr!



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1722

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von rob »

*** nach off-topic verschoben von admin ***



nic
Beiträge: 2028

Re: Oscar 2018 für The Shape of Water, Best Cinematography für Roger Deakins

Beitrag von nic »

rob hat geschrieben: Di 06 Mär, 2018 22:49 *** nach off-topic verschoben von admin ***
Ernsthaft jetzt? Also so langsam wird das Verschieben lächerlich...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01