Naturvideo2
Beiträge: 14

Sigma MC11-Adapter + Canon EF Objektive

Beitrag von Naturvideo2 »

Moin,
habe mir aufgrund vieler Tipps die Sony A6500 mit dem Sigma MC11-Adapter gekauft. Von dem Kamerahandling und dem 4K Videobild direkt aus der Kamera bin ich begeistert. Ich habe sie aber primär für das Filmen mit meinen adaptierten EF-Linsen geholt. Nun die sehr große Enttäuschung. Der Autofokus arbeitet beim fotografieren extrem schnell und exakt mit meinen Linsen. Aber keine meiner Linsen arbeitet beim Filmen. AF-C funktioniert auch bei hellem Licht nicht mit meinem 100er 2,8 IS l und 100-400mm IS L II. Obwohl dies im Netz für das letztere von einigen als sehr gut auch speziell beim Filmen behauptet wurde. Ich habe für alles die neueste Firmware aufgespielt. Leider ohne Erfolg. Liegt es daran, dass Sigma in der neusten Firmware die Canonlinsen wieder hinausgedrückt hat? Oder hat es nie funktioniert. Klar manuell kann ich die Linsen natürlich verwenden, aber ich brauche den Autofokus für "bewegte Augenblicke". Die Kamera hat mich überzeugt, leider kann ich sie nicht für mich verwenden.
Hat jemand einen Trick, wie das doch geht?
Grüße
Nturvideo



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sigma MC11-Adapter + Canon EF Objektive

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wüßte nicht wo Canon Linsen für den continous AF empfohlen werden! Da haust Du hier nicht gerade viel Infos raus.
Wäre schön wenn Du dazu ein paar YT Videos verlinkst, genauso wie wenn Du uns dann auch mal verraten würdest,
mit welchen Linsen es im speziellen nicht geht!

Die Sigma EF Art Serie funktioniert aufjedenfall, allerdings hat Sigma nie behauptet, das überhaupt ein EF Objektiv für AFC funktioniert,
nicht mal deren eigene.

Und wenn Du kompatible findest, heißt das nicht, das sie so funktionieren wie ein E-Mount.
Sie sind dann wesentlich langsamer, pumpen gelegentlich und sind so laut das man Audio vergessen kann!

Mich würde mal arg interessieren wo Du Deine Infos bekommen hast,
denn Du scheinst ja immerhin Deinen Kauf davon abhängig gemacht zu haben!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Naturvideo2
Beiträge: 14

Re: Sigma MC11-Adapter + Canon EF Objektive

Beitrag von Naturvideo2 »

Moin,
habe meine Info aus dem blauen DSLR-Forum im Bereich Sony E Zubehör. Tenor war, dass mit dem MC11 die Canonlinsen besser laufen, auch mit AF-C, und mit den Metabons die SigmaArtLinsen. Allerdings auch mit sehr unterschiedlichen Aussagen. Da die A6500 einen aktiven Sensorbildstabilisator hat ist sie für meine Objektive -wie das Canon 65mm- Lupenobjektiv sehr interessant. Also die Kamera ist super, für jemand der beim Filmen einen Nachfürautofokus benutzen will also AF-C aber nur mit Original-Sonylinsen. Sigma selbst hat aber auch AF-C für adaptierte Objektive ausgeschlossen. Bin wohl von Wunschdenken beeinflusst worden.
Muss ich halt warten, bis Canon die M5 mit 4K rausbringt. Hoffe aber auch sehr auf den Nachfolger meiner XC10, von der man munkelt, dass sie EF-Wechselanschluss hat. Könnte damit meine heißgeliebte H1 ersetzen. Im FullHD ist die XL-H1 immer noch top.
Grüße
Naturvideo



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sigma MC11-Adapter + Canon EF Objektive

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ne, Du bist im falschen Forum gelandet, denn das DSLR Forum interessiert sich nicht groß fürs filmen und wenn es dort um AF-C geht,
dann ist bei denen damit nicht AF-C fürs filmen gemeint.

Leider hast Du uns aber immer noch nicht die Linsen veraten um die es Dir geht, bzw. welche Du zur Verfügung hast!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14859

Re: Sigma MC11-Adapter + Canon EF Objektive

Beitrag von rush »

Da hast du dich leider ein wenig im falschen Bereich des Forums informiert bzw. Deine Frage eher im Video-Bereich stellen sollen... oder hier ;)

Denn AF-C funktioniert adaptiert an Sony Kameras teilweise ganz okay bis ziemlich ordentlich - allerdings im Fotomodus! Auch hier gilt: Je nach Optik, Adapter und Body!

Schaltet man die Sonys dagegen in den Videomodus, sieht die Sache nochmal deutlich anders, sprich (meist) eher schlechter aus. Da trennt sich dann ganz schnell die Spreu vom Weizen und da kommt es dann umso mehr auf bestimmte Adapter/Objektivkombinationen an so wie kluster es schon erwähnt hat... Mal kann auch das klappen, in anderen Fällen ist es aber - wie du feststellen musstest - eher mehr als unbefriedigend.

Ich nutze einen einfachen kleinen Viltrox Adapter... eher für manuelle Zwecke... der kann zwar auch PDAF und im Fotomodus klappen bei guten Bedingungen auch so Spielereien wie kontinuierlicher Fokus und er erkennt auch mal Gesichter (Eye-AF dagegen klappt bei mir nicht an der A7rII) - aber sobald man in den Videomodus schaltet ist es eigentlich kaum sinnvoll zu gebrauchen - zumindest nicht mit meiner einzigen Canon Scherbe, dem 10-18er EFS... dieses wird auch nicht offiziell vom Adapter unterstützt.
keep ya head up



Naturvideo2
Beiträge: 14

Re: Sigma MC11-Adapter + Canon EF Objektive

Beitrag von Naturvideo2 »

Moin,
bei den Linsen ging es mir in erster Linie um die beiden oben genannten. EF 100-400 ISL II und dem Makro EF 100 IS L. Habe aber viele Canonlinsen.
Habe aber verschiedenste Foren intensiv durchsucht (VideoTreffpunkt, Canonuser, Videoaktiv, dForum, ...) Hätte stutzig werden müssen, da im besten Forum nämlich hier bei slashCam nur wenig darüber kam.
Mir ging es nur darum, ob jemand hier mit dem MC11 Erfahrung hat und ob da was dran ist, dass mit den alten Firmware es möglich war und nun nicht mehr.
Naturvideo



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sigma MC11-Adapter + Canon EF Objektive

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nein, das hat mit der Firmware garnichts zu tun, ausser das mittlerweile immer mehr Optiken für AF-C im Fotomodus unterstützt werden.
So zb meine Canon 50mm STM die bis vor kurzem so gut wie garnicht mit dem AF-C klar kam, nun fluppt es wie hulle, auch facedetaction!

Bei meinen sämtlichen Optiken die Video AF unterstützen, das sind in der Regel Sigmas, hat sich rein garnix geändert.
Schwierig beim MC-11 ist, das er in bestimmten Combis erst dann funktioniert, wenn man zb. eine bestimmte Anschlußreihenfolge beachtet,
bzw. die Geräte adaptiert oder anschaltet.

Ich habe auch wie funless diverse Viltrox, Metabones Adapter, aber keiner bekommt den AF-C oder überhaupt AF so gut hin,
wie der MC-11. Der fokussiert wirklich rattenschnell.
Von der Seite ist er jeden Cent werd.

An meiner 18-35 & 50-100 ART geht der Video AF so gut, das man ihn durchaus nutzen kann, jedoch nicht in Zusammenhang mit Audio.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



20k
Beiträge: 105

Re: Sigma MC11-Adapter + Canon EF Objektive

Beitrag von 20k »

Wenn ich mich richtig erinnere, so werden Canon Objektive offiziell gar nicht unterstützt. Ich finde es daher toll, dass Sigma dafür gesorgt hat, dass der AF im Foto-Modus auch mit diesen Objektiven so gut funktioniert. Dass er im Video-Modus weniger gut funktioniert, ist mangels offizieller Unterstützung wenig verwunderlich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sigma MC11-Adapter + Canon EF Objektive

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hoffe Du machst jetzt nicht jedes mal ne Zusammenfassung von unserem gequatsche!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



RPevent
Beiträge: 15

Re: Sigma MC11-Adapter + Canon EF Objektive

Beitrag von RPevent »

Hat denn jemand Erfahrung mit der Sony A 7Sii in Kombi mit dem MC-11 und dem Sigma 18-35mm Art?
Für mich ist der AF-C im Videomodus wichtig, geht das?



Manuell
Beiträge: 697

Re: Sigma MC11-Adapter + Canon EF Objektive

Beitrag von Manuell »

Die Frage finde ich auch interessant, würde mir vielleicht eine Sony A7iii kaufen, wenn ich mein Sigma 18-35mm und mein Sigma 50-100mm mit Canon EF Anschluss daran vernünftig nutzen könnte.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sigma MC11-Adapter + Canon EF Objektive

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jungs, weiter oben habe ich geschrieben, das die Art Serie mit dem MC-11 an Sonys funktioniert,
wenn auch nicht soo brilliant wie im Fotomodus. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - So 17:37
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 17:31
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20