Moon Walker
Beiträge: 27

Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Moon Walker »

Hallo,

da ich meine Videos alle möglichst in Eigenregie produzieren möchte, bin ich auf die Idee gekommen, dass es eine extreme Hilfe wäre, wenn ich das Live-Video direkt sehe, ohne mich an der Kamera zu befinden.
Ohne die Möglichkeit, müsste ich mehrmals an die Kamera gehen und Testfotos machen, bis ich den optimalen Winkel finde, durch den Live- View hätte ich eine wesentlich besser EInschätzung vom aktuellen Zustand
Ein automatisches Stativ gibt es natürlich nicht, es wäre trotzdem schon eine extreme Hilfe, wenn sowas möglich wäre?


Kann hier jemand etwas dazu sagen, es gibt ja z.b Funkauslöser, gibt es sowas wie nen Live-View aus der Ferne auch z.b auf einem Smartphone, wenn möglich ohne Kabel?
Die Qualität muss nicht auf High End Niveau sein, es wäre schon eine große Hilfe, wenn man irgendwas erkennen könnte, selbst wenn nur Schwarz Weiss

Ich habe derzeit die Canon EOS 700D

Kann hier jemand sagen, ob es sowas gibt, ich konnte dazu leider nichts bei Google finden!
Bei den Flugdrohnen gibt es auch oft die Möglichkeit, dass Bild an der Fernbedienung zu sehen!



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Roland Schulz »

...wie weit ist eigentlich „Lukilink“?!?!

Lukas?!?! Fränk...?!?!



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von acrossthewire »

[quote="Roland Schulz" post_id=936657 time=1519478179 user_id=22450]
...wie weit ist eigentlich „Lukilink“?!?!
[/quote]
Scheint kompliziert zu werden (Link löst nicht auf schau mal aufs FebruarUpdate)
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Jott
Beiträge: 22671

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Jott »

Du hast die YouTuber-Studioaufbau-Videos im anderen Thread ignoriert? Eines muss man dir lassen, du bleibst dir treu! :-)



Clemens Schiesko
Beiträge: 829

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Clemens Schiesko »

Funktioniert z.B. damit: https://play.google.com/store/apps/deta ... controller
Da die 700d aber kein Wifi besitzt, müsste das Ganze über Kabel vernetzt werden. Dazu muss Dein Smartphone jedoch USB OTG unterstützen, um mit der Kamera zu kommunizieren.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22671

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Jott »

Vernetzen? Im Ernst? Fernseher anschließen.



Moon Walker
Beiträge: 27

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Moon Walker »

Leider keinen wirklich nützliche Antworten bis jetzt!

Hat niemand eine Idee? Bei den Drohnen gibt es sowas ja auch?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Jan »

Einfach eine neuere Kamera kaufen, ab der EOS 750 hat jede WLAN eingebaut. Die alte Gurke EOS 700 wird im April auch schon fünf Jahre, eine lange Zeit im Kamerageschäft.



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Lord Nick »

Warum muss denn immer alles per Wifi aufs Smartphone gehen?

günstigen Monitor kaufen, kleines Stativ, langes hdmi-Kabel, fertig.



Jott
Beiträge: 22671

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Jott »

Zu einfach. Zu sehr 2017.



rush
Beiträge: 15016

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von rush »

Funkmodul aus dem RC-Bereich wäre eine Alternative... habe sowas für'n Gimbal/Steadi im 5.8 ghz bereich... funzt ganz okay - mit den typischen kleineren Aussetzern aber in ansonsten brauchbarer Quali.
Weiß nicht ob man den TX 5D noch bekommt - aber da kann man direkt per HDMI rein... Strom über nen billigen LiPo als Speisung.

Dann noch einen einfachen kleinen Monitor entweder mit eingebauten Empfänger oder nen seperaten Empfänger angeflantscht... fertig ist die Drahtloslösung für relativ wenig Geld.
keep ya head up



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von rainermann »

oder ne neue Kamera mit aufklappbarem LCD. Für Bildausschnitt finden kann das genügen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39