Fernsehen Forum



Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
iasi
Beiträge: 29130

Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von iasi »

Eine junge und unkonventionelle Profilerin ist aktuell mit einer äußerst brutalen Mordserie beschäftigt.

http://www.robots-and-dragons.de/news/1 ... estsellers

... und natürlich mit Tatort-Darstellern ...

Selbst einen herausragenden Kriminalroman dampfen deutsche Filmemacher zu einem Detektivgeschichtchen ein.

Kein Wunder, dass es selbst auf deutschen Festival wie aktuell der Berlinale keine Preise mehr für deutsche Produktionen gibt.



7River
Beiträge: 4656

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von 7River »

Erst einmal abwarten, wie die Serie so wird. Im Vorfeld schon alles schwarzmalen, bringt‘s ja irgendwie auch nicht. Und: Die Produzenten bezahlen doch auch Geld für die Rechte.

Die Serie „Dark“ hat mir persönlich gut gefallen. Schon mal die richtige Richtung...
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29130

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: So 25 Feb, 2018 10:23 Erst einmal abwarten, wie die Serie so wird. Im Vorfeld schon alles schwarzmalen, bringt‘s ja irgendwie auch nicht. Und: Die Produzenten bezahlen doch auch Geld für die Rechte.

Die Serie „Dark“ hat mir persönlich gut gefallen. Schon mal die richtige Richtung...
Immer diese 0815-Nummern ... auch bei "Dark" ... wenn dann selbst bei einer Vorlage wie "Das Parfüm" mit diesen deutschen Modulbausätzen "Kommissarin" (möchtegern modern: "Profilerin") und "Internatsschülern" gemurkst wird, dann ist das mal wieder Perlen vor die *** und schon vom Ansatz her schlicht erbärmlich.
Ach ja - "jung und unkonventionell" ist sie natürlich auch noch, die Profilerin ... wie originell ...



Darth Schneider
Beiträge: 25467

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von Darth Schneider »

Da schaue ich doch gleich lieber Atomic Blonde, das ist dann aber halt typisch amerikanisch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29130

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von iasi »

iasi hat geschrieben: So 25 Feb, 2018 12:23 Perlen vor die ***
echt jetzt ... sind wir schon so verklemmt, dass Sprichwörter und Tierbezeichnungen zensiert werden ...

Das ist aber wohl:
In D haben wir keine Themen mehr, denn offensichtlich ist man so sehr damit beschäftigt aus Nichts eine große Sache zu machen.

Und:
Wie will man die Thematik einer Vorlage wie "Das Parfüm" auf eine klinisch reine Mattscheibe bringen.



7River
Beiträge: 4656

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von 7River »

„Inspiriert und auf Basis von...“

Die Frage ist ja auch, wie eng die Serie sich an das Buch hält. Vielleicht bringen die ja auch eigene Ideen mit.

Wotan Wilke Möhring ist ja mit von der Partie. Der ist doch recht ambitioniert, finde ich.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Jott
Beiträge: 22693

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von Jott »

"Typisch deutsch" ist zunächst mal nur das Vorab-Gemaule.



iasi
Beiträge: 29130

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: So 25 Feb, 2018 15:33
Die Frage ist ja auch, wie eng die Serie sich an das Buch hält. Vielleicht bringen die ja auch eigene Ideen mit.
genau dies ist zu befürchten ...

deren eigene Ideen spülen dann die Idee des Autors weich



iasi
Beiträge: 29130

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: So 25 Feb, 2018 16:08 "Typisch deutsch" ist zunächst mal nur das Vorab-Gemaule.
Danach kommt doch auch nichts raus ... wo sind denn die Filmpreis für deutsche Produktionen?

Aus allem macht man in D einen Tatort oder eine Komödie ... oder eben eine billige Kopie von US-Produktionen ...

"Das Parfüm" ist keine Kriminalgeschichte ... auch geht es nicht um Internatsschüler, die herumexperementieren ...
Eine interessante Thematik wird wieder mal weichgespült.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von Framerate25 »

Naja der Tatort kann’s ja auch nicht sein oder warum muss die BLÖD- Zeitung jeden Montag auf Seite 4 die Story erklären? Damit es Willi Wanne aus der Sperberstr 2 auch auf den Schirm bekommt.....

....lässt sie doch machen, irgendwann werdens die schon kapieren warum es keine Awards hagelt.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



iasi
Beiträge: 29130

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von iasi »

Framerate25 hat geschrieben: So 25 Feb, 2018 16:23
....lässt sie doch machen, irgendwann werdens die schon kapieren warum es keine Awards hagelt.
"Das Parfüm" hat Preise erhalten ... bedauerlich, dass die TV- und Filmbranche nicht mal aus solch einer Vorlage etwas machen kann.



Jott
Beiträge: 22693

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von Jott »

Du wolltest doch antreten, alles besser zu machen mit deinem eigenen Filmprojekt?



7River
Beiträge: 4656

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von 7River »

Jott hat geschrieben: So 25 Feb, 2018 16:33 Du wolltest doch antreten, alles besser zu machen mit deinem eigenen Filmprojekt?
Was ist aus Deinem Projekt eigentlich geworden, wenn man das fragen darf?

Ich habe noch etwas von Deiner (Beschreibung) Story in Erinnerung. Versucht mit Filmförderung?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29130

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: So 25 Feb, 2018 16:33 Du wolltest doch antreten, alles besser zu machen mit deinem eigenen Filmprojekt?
Besser machen? Das Parfüm? Schwierig. Manche Vorlagen sind filmisch nur sehr schwer umzusetzen - aufgrund der Unterschiede zwischen Medium Buch und Film.

Auch Kafkas "Verwandlung" fand ich lange Zeit nicht verfilmbar - dann kam mir jedoch der zündende Einfall, wie es doch gehen könnte ...

Mein Filmprojekt.
Die absolut brennende Aktualität besitzt die Story zwar nun nicht mehr - so schnell hätte es sich aber eh nicht umsetzen lassen - aber ich bin dran. Nur eben nun mit etwas weniger Druck, da ich der Nachrichtenlage nicht mehr hinterher hechle - Stichwort: IS.
Die Thematik geht aber eh über den IS hinaus.
Das Drehbuch steht ziemlich - ich muss mich aber noch für ein Ende entscheiden. Es gibt mehrere Varianten.

Filmförderung? Nein - danke.
Beamtenmentalität passt nicht ins Filmgeschäft.
Wer an ein Projekt glaubt, der sollte auch etwas riskieren.



blickfeld

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von blickfeld »

iasi hat geschrieben: Filmförderung? Nein - danke.
Beamtenmentalität passt nicht ins Filmgeschäft.
Wer an ein Projekt glaubt, der sollte auch etwas riskieren.
sagte er, aber bezahlen wollte er niemand für sein projekt ;).



iasi
Beiträge: 29130

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von iasi »

blickfeld hat geschrieben: So 25 Feb, 2018 21:54
iasi hat geschrieben: Filmförderung? Nein - danke.
Beamtenmentalität passt nicht ins Filmgeschäft.
Wer an ein Projekt glaubt, der sollte auch etwas riskieren.
sagte er, aber bezahlen wollte er niemand für sein projekt ;).
nein - will ich auch nicht.

Wer gerne im sicheren Angestelltenfeeling unterwegs sein will, soll sich doch bitte dort bewerben, wo man Urlaubs- und Krankengeld für vorgeschriebene Arbeit bekommt. Im deutschen TV und Film gibt es ja immer etwas zu tun.

Wer bei einem Projekt teilhaben möchte, bei dem es nicht primär ums Geldverdienen geht, und eben auch bereit ist, das gleiche Risiko zu tragen, wie alle anderen, der macht mit - und hat dann eben auch die gleichen Gewinnchancen, wie alle anderen.

Wenn ich jemanden bezahlen würde und das materielle Risiko alleine stemmen müsste, dann würde ich zu Bewerbungsgesprächen einladen.

Ich biete aber eben eine Teilhaberschaft an.



iasi
Beiträge: 29130

Re: Typisch deutsch: Das Parfüm im Tatort-Stil

Beitrag von iasi »

volke kam hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2018 16:45 Teilhaberschaft?

Ich bin ein ganz guter Beleuchter. Kann mein Equipment mitbringen.

Muss ich den Strom auch mit bringen? ( 3 Aggregate ...)
---
Wie bei jeder Teilhaberschaft: je mehr du einbringst, umso mehr kannst du dann auch rausholen ... und umso größer sind deine Rechte (und eben auch deine Motivation) ...

Netflix und Amazon ... mal abwarten, in wieweit sich die deutschen Eigenproduktionen dann auch lohnen/rechnen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41