slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Söderberghs

Beitrag von slashCAM »

Bild
Steven Soderberghs auf dem iPhone gedrehter „Unsane“ - mit der großartigen Claire Foy (The Crown) – lief soeben als Weltpremiere auf der Berlinale in Berlin und wir waren begeistert. Warum dieser Film so sehenswert ist und was ihn mehr noch auszeichnet als seine Entstehung auf dem iPhone im Folgenden:



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Filmkritiken: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Soderberghs "Unsane"



Darth Schneider
Beiträge: 25964

Re: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Söderberghs

Beitrag von Darth Schneider »

Toll geschriebener Artikel, ich bin gespannt auf den Film.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22875

Re: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Söderberghs

Beitrag von Jott »

Man muss sich wohl entscheiden: den Film als Film gucken oder sich über die Idee mit der Smartphone-Minicrew aufregen. Beides zusammen dürfte kaum gehen.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Söderberghs

Beitrag von Paralkar »

bin sehr gespannt auf den Film, aber dieses Iphone drehen is doch mehr Marketing oder?

Also verkauft sich halt gut, aber erstmal selbst n Bild davon machen, hört sich ja nach nem sehr guten Film an,

Grüße
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Darth Schneider
Beiträge: 25964

Re: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Söderberghs

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke nicht das dieser Regieseur derartige Marketing Tricks oder Deals nötig hat.
Mit dem iPhone zu drehen war, denke ich, einerseits ein Statement und eine künstlerische Entscheidung die scheinbar ja zum Endprodukt passt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Söderberghs

Beitrag von rob »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 23 Feb, 2018 12:52 Toll geschriebener Artikel, ich bin gespannt auf den Film.
Gruss Boris
Vielen Dank für`s Lob, Boris.

Viele Grüße

Rob



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Söderberghs

Beitrag von sottofellini »

Köstlich die technische Diskussion hier (verständlicherweise); derweil geschätzte 99 von 100 Kinobesuchern nach 10 Sekunden vergessen, dass der Thriller mit einem Bruder ihres Smartphones gefilmt wurde. Zum Glück ist man nicht dem allgemeinen Trend gefolgt, im Hochformat aufzunehmen ;-)



Jott
Beiträge: 22875

Re: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Söderberghs

Beitrag von Jott »

Da kam halt doch der Profi durch in Søderbergh.



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Söderberghs

Beitrag von sanftmut »

😂



blickfeld

Re: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Söderberghs

Beitrag von blickfeld »

Jott hat geschrieben: Fr 23 Feb, 2018 19:11 Da kam halt doch der Profi durch in Søderbergh.
Fragt sich nur, wer dieser Søderbergh ist und was er mit Steven Soderbergh zu tun hat ;).



Jott
Beiträge: 22875

Re: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Söderberghs

Beitrag von Jott »

Sœderbergh? Das ist der Drang, mal die Sonderzeichen der Nordlichter auszuprobieren.



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Söderberghs

Beitrag von sanftmut »

😂 genug Jungs- genug - ich kann nicht mehr..... (durchatmen).... 😂🙏🏻😜



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Söderberghs

Beitrag von Rick SSon »

Ich bin absolut für "content is king". Allerdings ist tolle Kameratechnik doch auch einfach was schönes :-) Am besten man kombiniert es mit einen guten Drehbuch und spannenden Perspektiven ;-)



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Söderberghs

Beitrag von Framerate25 »

Rick SSon hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 17:29 Ich bin absolut für "content is king". Allerdings ist tolle Kameratechnik doch auch einfach was schönes :-) Am besten man kombiniert es mit einen guten Drehbuch und spannenden Perspektiven ;-)
Ja, nur schade das es im Kontent dann nix von der tollen Cam samt Gerümpel zu sehen gibt. ;-))))
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14