Kameras Allgemein Forum



Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
robert1207
Beiträge: 2

Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von robert1207 »

Hallo zusammen,

ich muss für ein Projekt über mehrere Tage einen Vorgang in einer Maschine aufzeichnen um Fehler zu analysieren. Deswegen habe ich mir die Panasonic HC-V777 angeschafft. Camcorder sind für mich totales Neuland. Bisher bin ich allerdings mit dem Modell zufrieden und hab mich schnell reingefunden. Jetzt stehe ich vor einem vermeidlich einfach zu lösendem Problem, welche ich aber nicht lösen kann.

Da ich viele Stunden Film habe, ist es für mich von großer Bedeutung, zur Übersichtlichkeit das Datum und die Uhrzeit im Video eingeblendet zu haben. Dies würde meine Arbeit erheblich erleichtern.

Nun hab ich schon die Bedienungsanleitung durchforstet und beim Support angerufen. Der meinte, dass die Informationen als Untertitel gespeichert werden. Ich habe allerdings trotz eingestellter Anzeige von D/Z (Menü->Einrichtung->Datum/Zeit) keine Untertitelinformation in meinen Videos.

Hat vielleicht jemand da mehr Erfahrung? Ich bin zurzeit sehr ratlos und würde mich über jeden Tipp freuen.

Vielen Dank! :)



blueplanet
Beiträge: 1738

Re: Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von blueplanet »

Hallo,
ich kenne die Camera nicht, aber ich würde mal an dieser Stelle suchen...

"...Das Datum und die Zeit werden nicht angezeigt, während das Aufnahmemodusschalter-Symbol
angezeigt wird. (Bedienungsanleitung S.18)

Wenn der Touch-Auslöser aktiv ist, wird das Aufnahmemodusschalter-Symbol dauerhaft
angezeigt. Dadurch verschwinden das Datum und die Zeit vom Bildschirm."


VG
Jens

PS.: vielleicht lässt sich im Anschluss auch unter "D/Z (Menü->Einrichtung->Datum/Zeit)" dann noch etwas anderes einstellen bzw. gibt es heute kaum noch Kameras, welche die in der Regel nervige Uhrzeit und Datum, direkt ins Bild/Video schreiben. Eleganter wird das "sortieren" mit dem Timecode gelöst, was wiederum preiswerte Kameras nicht anbieten. "Untertitel" könnte also auch bedeuten, das D/U nur temporär im Kameradisplay zu sehen sind und regulär nicht ans Schnittprogramm an den PC übertragen werden. Ggf. die Kamera direkt an den PC-Monitor via Micro-HDMI anschließen und versuchen das Display der Kamera via Fernbedienung und "siehe verbinden mit dem TV" 1:1 auf dem Monitor wiederzugeben.



Jott
Beiträge: 22437

Re: Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von Jott »

Die Option, Datum und Zeit direkt ins Bild einzubrennen, hat Generationen von Filmern - privat wie Profis - durch unbemerktes Aktivieren die Aufnahmen versaut. Im Prinzip muss man froh sein, wenn so was nicht mehr geht oder zumindest extrem versteckt ist.

Anzeigen und Einblenden kann man die Info heute im Schnittprogramm.



blueplanet
Beiträge: 1738

Re: Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von blueplanet »

...danke Jott und nur mal Interessehalber - wie, was, wo ist das im aktuellen Premiere möglich?

VG



Jott
Beiträge: 22437

Re: Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von Jott »

Zu solchen Premiere-Feinheiten kann ich nichts sagen.

An den Threadersteller: ich verstehe schon, dass diese Funktion für deine Anwendung Sinn macht. Du hättest das wohl vor dem Kauf klären müssen.

Kannst du zur Not vielleicht einfach irgendeine Uhr oder so was im Bild unterbringen?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von Alf_300 »

In Premiere gibts die Funktion "Timecode"



blueplanet
Beiträge: 1738

Re: Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von blueplanet »

Alf_300 hat geschrieben: ↑Fr 23 Feb, 2018 12:47 In Premiere gibts die Funktion "Timecode"
...is klar ;) - aber es soll wohl auch gehen, die "temporäre" Uhrzeit bzw. das Datum aus den einzelnen Files wieder "sichtbar" zu machen (wenn denn alles eingestellt war - denn wozu sollte es sonst an der Kamera die Funktion Datum/Uhrzeit einstellen geben?). Und darum geht es dem OT ...



robert1207
Beiträge: 2

Re: Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von robert1207 »

Hallo zusammen und vielen dank für die Antworten.

Dass ich den Timecode benötige hat sich erst im Laufe der Arbeit gezeigt, da war die Kamera schon da. Da ich auch leider kein gutes Schnittprogramm habe, werde ich wohl die Lösung mit der Uhr vorziehen. :) Vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41