News-Kommentare Forum



Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount

Beitrag von slashCAM »


Sehr lichtstark und laut Hersteller für hohe Auflösungen bis 8K geeignet ist die neue Festbrennweite XP 50mm F1.2, welche in Samyangs Premium XP-Serie für Fotografie ersc...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount

Beitrag von CameraRick »

Sehe ich das richtig, dass die Blende elektrisch ist?
Das versteh mal einer. Den Motor und alles drum und dran hätte mich sich freilich sparen können, dann würde das Ding auch in mehr Szenarien laufen. Schade drum, deren 50er 1.4 ist ja nicht so die Granate, das Ding hier könnte vielleicht mehr. Aber bei dem Preis und der Auto-Blende kann ich auch direkt zum Sigma Art greifen.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



ONV
Beiträge: 52

Re: Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount

Beitrag von ONV »

Ich bin HAPPY, dass Samyang diese Gläser auf den Markt bringt!

Das Sigma ART ist schön und gut, aber für manuelle Fokussierung ist es ALBTRAUMHAFT (wie fast alle AF-Objektive, die Gründe sind ja auch nachvollziehbar). Optisch, keine Diskussion, Sigma ART sind eeecht fein! Das alte Samyang 50mm VDSLR hatte ich eine Zeit lang, war für das Geld ok, aber in der Tat nicht gerade bombe.

Also was tun, wenn man ein ein modernes, qualitativ "anständiges" Glas mit möglichst großer Blende, mit Option auf Speedbooster-Nutzung an meiner FS7 will? Ich war kurz davor in die Milvus-Linie einzusteigen, bis ich gemerkt habe, dass die keinen internen Fokus-Mechanismus haben, also sich das Rohr ständig in der Länge verändert wenn ich die Schärfe ziehe! ÄTZ-END!

Die Samyang XPs haben eine fixe Länge, angeblich einen tollen manuellen Fokus mit ordentlich Weg, sind optisch offenbar auch sehr nice, gut verarbeitet, und als Vollformat- und EF-Linsen auch für meinen Speedbooster brauchbar. Und das für deutlich weniger Kohle als die Milvus-Linsen!

Ein manueller Blendenring wäre noch echt bombe gewesen, aber nun gut. Ich ändere beim Dreh eh so gut wie nie die Blende während der Aufzeichnung, also - is' okay. Die Form vom Fokusring ist Mist für FF-Gears, ja, das ärgert mich auch noch etwas. Aber ich denke, das wird gehen.

Also, ICH freu' mich! Hoffe es kommen noch ein 24er und 35er raus, dann habe ich ein schickes "günstiges" Prime-Set mit toller Quali. Ist doch super! :)



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount

Beitrag von CameraRick »

Die Blende stört eben weil man einen aktiven Adapter braucht, um die überhaupt zu verstellen, ist eben unnötig - für das Fotografen-Volk aber sicher besser so.
ONV hat geschrieben: Fr 23 Feb, 2018 11:58 Die Form vom Fokusring ist Mist für FF-Gears, ja, das ärgert mich auch noch etwas. Aber ich denke, das wird gehen.
Optimal sicher nicht, und auch wenn die Steigung nicht linear ist kann man das recht einfach vermessen und eine entsprechende Lösung 3D drucken, ist ja ohnehin mit die beste Methode. Das wird super sitzen und kostet nicht mehr als eine halbe Stunde CAD und weniger als 10€ im örtlichen 3D Hub :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount

Beitrag von Drushba »

Es gibt sie noch, die Leute die ohne AF auskommen. Schön zu wissen, das stimmt immer so nostalgisch ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25