slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount

Beitrag von slashCAM »


Sehr lichtstark und laut Hersteller für hohe Auflösungen bis 8K geeignet ist die neue Festbrennweite XP 50mm F1.2, welche in Samyangs Premium XP-Serie für Fotografie ersc...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount

Beitrag von CameraRick »

Sehe ich das richtig, dass die Blende elektrisch ist?
Das versteh mal einer. Den Motor und alles drum und dran hätte mich sich freilich sparen können, dann würde das Ding auch in mehr Szenarien laufen. Schade drum, deren 50er 1.4 ist ja nicht so die Granate, das Ding hier könnte vielleicht mehr. Aber bei dem Preis und der Auto-Blende kann ich auch direkt zum Sigma Art greifen.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



ONV
Beiträge: 52

Re: Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount

Beitrag von ONV »

Ich bin HAPPY, dass Samyang diese Gläser auf den Markt bringt!

Das Sigma ART ist schön und gut, aber für manuelle Fokussierung ist es ALBTRAUMHAFT (wie fast alle AF-Objektive, die Gründe sind ja auch nachvollziehbar). Optisch, keine Diskussion, Sigma ART sind eeecht fein! Das alte Samyang 50mm VDSLR hatte ich eine Zeit lang, war für das Geld ok, aber in der Tat nicht gerade bombe.

Also was tun, wenn man ein ein modernes, qualitativ "anständiges" Glas mit möglichst großer Blende, mit Option auf Speedbooster-Nutzung an meiner FS7 will? Ich war kurz davor in die Milvus-Linie einzusteigen, bis ich gemerkt habe, dass die keinen internen Fokus-Mechanismus haben, also sich das Rohr ständig in der Länge verändert wenn ich die Schärfe ziehe! ÄTZ-END!

Die Samyang XPs haben eine fixe Länge, angeblich einen tollen manuellen Fokus mit ordentlich Weg, sind optisch offenbar auch sehr nice, gut verarbeitet, und als Vollformat- und EF-Linsen auch für meinen Speedbooster brauchbar. Und das für deutlich weniger Kohle als die Milvus-Linsen!

Ein manueller Blendenring wäre noch echt bombe gewesen, aber nun gut. Ich ändere beim Dreh eh so gut wie nie die Blende während der Aufzeichnung, also - is' okay. Die Form vom Fokusring ist Mist für FF-Gears, ja, das ärgert mich auch noch etwas. Aber ich denke, das wird gehen.

Also, ICH freu' mich! Hoffe es kommen noch ein 24er und 35er raus, dann habe ich ein schickes "günstiges" Prime-Set mit toller Quali. Ist doch super! :)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount

Beitrag von CameraRick »

Die Blende stört eben weil man einen aktiven Adapter braucht, um die überhaupt zu verstellen, ist eben unnötig - für das Fotografen-Volk aber sicher besser so.
ONV hat geschrieben: ↑Fr 23 Feb, 2018 11:58 Die Form vom Fokusring ist Mist für FF-Gears, ja, das ärgert mich auch noch etwas. Aber ich denke, das wird gehen.
Optimal sicher nicht, und auch wenn die Steigung nicht linear ist kann man das recht einfach vermessen und eine entsprechende Lösung 3D drucken, ist ja ohnehin mit die beste Methode. Das wird super sitzen und kostet nicht mehr als eine halbe Stunde CAD und weniger als 10€ im örtlichen 3D Hub :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Drushba
Beiträge: 2600

Re: Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount

Beitrag von Drushba »

Es gibt sie noch, die Leute die ohne AF auskommen. Schön zu wissen, das stimmt immer so nostalgisch ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Di 2:31
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24