blueplanet
Beiträge: 1713

GH5 Shutter Hack 2018

Beitrag von blueplanet »

...ich bekomme die Thematik irgendwie nicht zu einem schlüssigen, anwendbaren Abschluss, zumal inzwischen die Meinungen etwas wiedersprüchlich sind. Vielleicht kann sich einer von Euch "einfach" aber fachkundige der Sache annehmen?!
Zur Einstimmung auf die Thematik dieses im Prinzip gut gemachte Erklärbärvideo:

Was verstehe ich:
1. der Hack ist in erster Linie für die Verbesserung des AF zwischen der GH5 und Fremdherstellerobjektiven via Booster mit Canon und Sigma etc. gedacht (nicht für die nativen Objektive von Panasonic) bzw. soll auch z.B. das Leica/Panasonic 12-60mm davon profitieren.
2. es ist im Grunde "nur" für die Frameraten von 25fps und 30fps geeignet (weshalb und warum wird sehr gut im Video gezeigt)

Was ich nicht ganz verstehe, weil es im Grunde zwei Paar Schuhe sind.
1. die einen sagen bei 25fps einen Angel am besten bei 150°, die anderen legen sich inzwischen bei 179°fest. Denn, meiner Ansicht/Rechnung nach habe ich mit 179°Angel mehr Bewegungsunschärfe als mit 150°Angel. Deshalb zwei Paar Schuhe.
Ergo 180° (360°: 2 = 180° vs. 360°: 2,01171 = rund 179°) und bezogen auf 25fps x 2 = 1/50 Shutter bzw. 25fsp x 2,01171 = 1/50,29275 Shutter. Oder das ebenfalls erwähnte Beispiel: 360°: 4 = 150° und bezogen auf 25fps x 4 = 1/100 Shutter. Das heist im Klartext: mit 179°Angel habe ich den optimalen AF bei nicht nativen Panasonic-Objektiven und einem "idealen" Bewegungsshutter für 25fps mit umgerechnet ABER nicht direkt als Shutter einstellbaren Wert von 1/50,29275. Benötige ich mehr Bewegungsschärfe und möchte gleichzeitig einen optimierten AF, dann muss ich 150°Angel wählen bzw. kann dann den glatten 1/100 Shutter nutzen. Kurzformel: optimaler AF + 1/100 Shutter = (viel) weniger Motionblur bei 25fps. Richtig??

Und was ist mit 50fps und mit 179° Angel ? AF top + Motionblur gen Flop? Oder 50fps mit 150° Angel (1/100) = AF top + Motionblur wieder "ideal"?
Ich weiß, dass ist natürlich alles graue Rechentheorie und wenig "filmisch", jedoch in punkto AF bei der GH5 eine Überlegung wert...

VG
Jens



cantsin
Beiträge: 16337

Re: GH5 Shutter Hack 2018

Beitrag von cantsin »

blueplanet hat geschrieben: Di 20 Feb, 2018 13:37 Benötige ich mehr Bewegungsschärfe und möchte gleichzeitig einen optimierten AF, dann muss ich 150°Angel wählen bzw. kann dann den glatten 1/100 Shutter nutzen. Kurzformel: optimaler AF + 1/100 Shutter = (viel) weniger Motionblur bei 25fps. Richtig??
1/100 Verschluss bei 25fps sind allerdings 90 Grad, nicht 150 Grad, und damit kriegst Du bereits ziemliche Stroboskopeffekte bei Bewegungen.

Und was ist mit 50fps und mit 179° Angel ? AF top + Motionblur gen Flop? Oder 50fps mit 150° Angel (1/100) = AF top + Motionblur wieder "ideal"?
Irgendwo ist der Wurm in Deinen Berechnungen. 1/100 mit 50fps sind 180 Grad.

Dieses Diagramm erklärt es hoffentlich verständlich:
Bild

Die Faktoren, die da unten stehen (1, 0.5, 0.25, 0.125), musst Du jeweils als Teiler verwenden, also z.B. bei 24fps:

360 Grad = 1; daraus folgt: 24/1 = 1/24
180 Grad = 0,5; daraus folgt: 24/0,5 = 1/48
90 Grad = 0,25; daraus folgt: 24/0,25 = 1/96
45 Grad = 0,125; daraus folgt: 24/0,125 = 1/192

etc.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



blueplanet
Beiträge: 1713

Re: GH5 Shutter Hack 2018

Beitrag von blueplanet »

...ich danke Dir!! Mir fehlte der richtige "offizielle" Faktor ;)

Alles in Verbindung mit der AF-Optimierung:

360 Grad = 1; daraus folgt: 50/1 = 1/50 (nicht getestet)
26(9) Grad = 0,747; daraus folgt: 50/0,747 = 1/67 (hier fehlt mir die genaue Grad-Zahl, der Test, Vermutung liegt bei 269 statt 270 ;))
179 Grad = 0,497; daraus folgt: 50/0,497 = 1/100,60
150 Grad = 0,417; daraus folgt: 50/0,417 = 1/119,90

90 Grad (hier und bis hin zu 45 Grad fehlt eine konkrete, getestete Angabe)

Was sagst Du? Ist das jetzt korrekt?



cantsin
Beiträge: 16337

Re: GH5 Shutter Hack 2018

Beitrag von cantsin »

Jepp. 90 Grad bei 50 fps = 1/200, 45 Grad bei 50 fps = 1/400.

Die "Grad"-Einstellungen statt fester Verschlusszeiten wie bei der Fotografie haben schon ihren Sinn und sind nicht nur Fossil der analogen Filmkamerazeit, weil man dann den Verschluss nur einmal auf einen festen Winkel einzustellen braucht, wie z.B. 180 Grad, und der sich beim Umschalten der Framerates äquivalent mitanpasst.

Einfache Umrechnungsformel:

Shutterwinkel=360/(Verschlusszeit/fps)

...wenn man als Verschlusszeit nicht den Bruch, sondern nur den Teiler bzw. die Kameraanzeige (wie 30, 60, 125 etc.) nimmt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2363

Re: GH5 Shutter Hack 2018

Beitrag von MrMeeseeks »

2014...wer brauch schon Autofokus beim Filmen.
2018... ich führe affige Testmethoden durch um den bestmöglichen Autofokus zu bekommen anstatt die passende Kamera zu kaufen die wesentlich besser dafür geeignet ist.

Im Fotomodus bietet Panasonic einen hervorragenden Autofokus, wäre es also möglich diesen in den Videomodus zu übertragen, dann hätte Panasonic diese schon längst getan, stattdessen meinen manche Leute mit zu viel Zeit sie könnten den Autofokus "hacken"



blueplanet
Beiträge: 1713

Re: GH5 Shutter Hack 2018

Beitrag von blueplanet »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 20 Feb, 2018 17:17 2014...wer brauch schon Autofokus beim Filmen.
2018... ich führe affige Testmethoden durch um den bestmöglichen Autofokus zu bekommen anstatt die passende Kamera zu kaufen die wesentlich besser dafür geeignet ist.

Im Fotomodus bietet Panasonic einen hervorragenden Autofokus, wäre es also möglich diesen in den Videomodus zu übertragen, dann hätte Panasonic diese schon längst getan, stattdessen meinen manche Leute mit zu viel Zeit sie könnten den Autofokus "hacken"
...da gebe ich Dir im Prinzip recht. Es gibt jedoch ein paar Situationen (z.B. unmotiviert auf dich zu hüpfende Kinder, spielende Haustiere etc. und das alles in einer Umgebung wo du mit der Blendenöffnung eh am Limit bist weil der ISO-Bereich ebenfalls an seine Grenzen stößt, dann ist so ein Autofokus, vorausgesetzt er kommt mit den wenigen Kontrasten klar ;), ganz hilfreich. Auch bei gutem Licht und je nach Situation, kleiner Blende, kann es hilfreich sein, wenn sich das Objekt auf oder von der Kamera weg bewegt oder der Kameraman selbst keine Hand frei hat, kontrolliert die Schärfe nachzuziehen, dass dies der Moment des Autofokus ist. Kommt bei mir sicher selten vor, aber es ist von dieser Welt.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht, dass das Problem überbewertet wird und erst recht mit diesem "Hack". Ich habe ein bisschen Praxis damit vollzogen und kann keinen wirklichen Sprung, Verbesserung erkennen. Mein Canon 24-70mm schert sich ein Sch. um den automatischen Autofokus, das Tokina 11-16mm pumpt sich einen Wolf und das Leica 12-60mm, ja, nett, aber daraus wird kein Durchreißer.

Zumal, ich denke, das man sich über die Funktion "Angel/ISO + Synchro-Scan auch ein bisschen die letzte Lowlight-Not-Variante verbaut. Wer wie ich seine frei belegbaren Tasten bereits nach seinen Bedürfnissen programmiert hat, ist ohnehin in Bezug "Umschalten" schnell dabei. Und so nutze ich gern die Möglichkeit, auch beim Shutter mal unter die magischen 360 Grad, sprich 1/25 bei 50 fsp zu gehen. Das geht dann in dieser Konfiguration nicht mehr. Insofern behalte ich den "Hack", zumindest mit 179 Grad und guten Lichtverhältnissen, bei einem "dringend" benötigten Autofokus, im Hinterkopf und nutze die Kamera einfach wie gehabt.

VG
Jens



Sheldon Cooper
Beiträge: 23

Re: GH5 Shutter Hack 2018

Beitrag von Sheldon Cooper »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 20 Feb, 2018 17:17 2014...wer brauch schon Autofokus beim Filmen.
2018... ich führe affige Testmethoden durch um den bestmöglichen Autofokus zu bekommen anstatt die passende Kamera zu kaufen die wesentlich besser dafür geeignet ist.

Im Fotomodus bietet Panasonic einen hervorragenden Autofokus, wäre es also möglich diesen in den Videomodus zu übertragen, dann hätte Panasonic diese schon längst getan, stattdessen meinen manche Leute mit zu viel Zeit sie könnten den Autofokus "hacken"
eben genau "weil" der autofocus im fotomode hammer ist, bin ich mir gar nicht mal so sicher, ob pana hier im video mode nicht bewusst eine art "bremse" eingebaut hat, um sich von den pro video cams zu distanzieren. evtl. ist ja hier etwas "zufällig" ausgehebelt worden, was gar nicht geplant war. v-log konnte man damals ja auch eine zeitlang "kostenlos" benutzen ;) ich finde die focusergebnisse welche man jetzt mit der cam erzielen kann schon sehr beeindruckend. der unangefochtene thronhalter in diesem bereich ist wohl canon mit dpaf aber ehrlich gesagt sehe ich da keinen großen unterschied mehr:



Mediamind

Re: GH5 Shutter Hack 2018

Beitrag von Mediamind »

.. das Thema wurde ja schon an anderer Stelle im Forum diskutiert. Die GH5 schließt zu Canon und Sony auf. Ich filme u.a. Hochzeiten. Meistens mit manuellem Focus. Wenn sich Braut/Bräutigam auf mich zubewegt ist das ein Problem, von daher habe ich so etwas mit der GH5 vermieden. Der Hack gestaltet mein Leben nun entspannter, mit 1-Feld AF ist das Ergebnis mit Panleica 12-60 und anderen Origanallinsen perfekt. Bei der Sensitivität und AF Geschwindigkeit sollte man bei manueller Einstellung genau hinschauen. Dieser Beitrag beleuchtet das Thema ein wenig langwierig aber meiner Ansicht nach zutreffend:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20