MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Di 20 Feb, 2018 17:17
2014...wer brauch schon Autofokus beim Filmen.
2018... ich führe affige Testmethoden durch um den bestmöglichen Autofokus zu bekommen anstatt die passende Kamera zu kaufen die wesentlich besser dafür geeignet ist.
Im Fotomodus bietet Panasonic einen hervorragenden Autofokus, wäre es also möglich diesen in den Videomodus zu übertragen, dann hätte Panasonic diese schon längst getan, stattdessen meinen manche Leute mit zu viel Zeit sie könnten den Autofokus "hacken"
...da gebe ich Dir im Prinzip recht. Es gibt jedoch ein paar Situationen (z.B. unmotiviert auf dich zu hüpfende Kinder, spielende Haustiere etc. und das alles in einer Umgebung wo du mit der Blendenöffnung eh am Limit bist weil der ISO-Bereich ebenfalls an seine Grenzen stößt, dann ist so ein Autofokus, vorausgesetzt er kommt mit den wenigen Kontrasten klar ;), ganz hilfreich. Auch bei gutem Licht und je nach Situation, kleiner Blende, kann es hilfreich sein, wenn sich das Objekt auf oder von der Kamera weg bewegt oder der Kameraman selbst keine Hand frei hat, kontrolliert die Schärfe nachzuziehen, dass dies der Moment des Autofokus ist. Kommt bei mir sicher selten vor, aber es ist von dieser Welt.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht, dass das Problem überbewertet wird und erst recht mit diesem "Hack". Ich habe ein bisschen Praxis damit vollzogen und kann keinen wirklichen Sprung, Verbesserung erkennen. Mein Canon 24-70mm schert sich ein Sch. um den automatischen Autofokus, das Tokina 11-16mm pumpt sich einen Wolf und das Leica 12-60mm, ja, nett, aber daraus wird kein Durchreißer.
Zumal, ich denke, das man sich über die Funktion "Angel/ISO + Synchro-Scan auch ein bisschen die letzte Lowlight-Not-Variante verbaut. Wer wie ich seine frei belegbaren Tasten bereits nach seinen Bedürfnissen programmiert hat, ist ohnehin in Bezug "Umschalten" schnell dabei. Und so nutze ich gern die Möglichkeit, auch beim Shutter mal unter die magischen 360 Grad, sprich 1/25 bei 50 fsp zu gehen. Das geht dann in dieser Konfiguration nicht mehr. Insofern behalte ich den "Hack", zumindest mit 179 Grad und guten Lichtverhältnissen, bei einem "dringend" benötigten Autofokus, im Hinterkopf und nutze die Kamera einfach wie gehabt.
VG
Jens