Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



4K Schnitt iMac Pro welche Daten wohin?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Manfred Pfefferle
Beiträge: 53

4K Schnitt iMac Pro welche Daten wohin?

Beitrag von Manfred Pfefferle »

Hallo zusammen,

als Umsteiger vom PC brauche ich Hinweise, wohin OS, Software, Cache, Quellenmaterial, ev. Export gespeichert werden soll. Ausgabe UHD 3840x2160; RED 5K Material RAW 60B/s!!!! 4TB SSD im Rechner; denke an externes G-Raid System. Premiere Pro und After Effects. 4 separate Datenträger bei Mac wohl kaum möglich. Möchte, wenn möglich auf Proxies verzichten. 45 Minuten Naturfilm, also grosse Datenmengen.

Danke im Voraus
Freddy



Jott
Beiträge: 22966

Re: 4K Schnitt iMac Pro welche Daten wohin?

Beitrag von Jott »

Wieso keine Proxies? fcp x ist kein Thema? Das ist extrem flutschig mit Red-Material, solltest du in einer ruhigen Stunde mal mit Adobe vergleichen, wenn du neugierig bist. Und der Proxy-Workflow wäre besonders simpel (jederzeit ohne Rendern hin- und herschalten zwischen Original und Proxy zum Beispiel). Egal, wer Adobe mag, bleibt dabei. Auch wenn der iMac Pro für fcp x gebaut ist.

Du kannst natürlich so viele externe Laufwerke anschließen, wie du lustig bist (Thunderbold-Kette). Irgend eine Grenze wird‘s geben, aber sicher keine für dich relevante. Wie kommst du darauf, dass vier Laufwerke „kaum gehen“ sollten?

Die Originaldaten wirst du ja irgendwie mehrfach dupliziert haben. Können also extern liegen. Alles, was ständig „in Bewegung“ ist, auf der Internen halten und mit Time Machine automatisch permanent absichern (billige USB-Platte mit mindestens 5GB).



bubffm
Beiträge: 67

Re: 4K Schnitt iMac Pro welche Daten wohin?

Beitrag von bubffm »

Bei mir landet das Material auf einer Promise Pegasus R3 6. Superschnelles und zuverlässiges Thunderbolt 3 RAID mit 36TB. Wem das zu wenig ist, es geht bis 64TB hoch 😀

Software etc natürlich auf der internen Festplatte, aber das versteht sich ja wohl von selbst.



otmar
Beiträge: 166

Re: 4K Schnitt iMac Pro welche Daten wohin?

Beitrag von otmar »

Ich arbeite mit FCPX. Programm auf der internen SSD. Alle Daten meiner PXW-X70 (4K, 30P, 100Mbits) sind auf einer externen 4TB Platte am USB-Anschluss.
Keinerlei Probleme, alles flutscht. Ich bin vom Mac begeistert.
Gruss Otmar
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: 4K Schnitt iMac Pro welche Daten wohin?

Beitrag von carstenkurz »

Da Du ne ausreichend große interne SSD hast, zwingt sich eine Aufteilung zwischen dieser und Thunderbolt auf. Damit ist im Grunde ja schon alles gesagt. USB3/NAS für nachgeordnete Aufgaben wie Backups, etc.

Mit einem normalen G-RAID bleibst Du unnötig unter den Möglichkeiten von Thunderbolt, auch wenn das für RED basierte Naturdoku ausreichen mag. Würde dennoch was dickeres nehmen, also minimal 4 slots, das ist ab 4 slots auch flexibler was Erweiterbarkeit angeht.

- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Sa 17 Feb, 2018 01:10, insgesamt 2-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: 4K Schnitt iMac Pro welche Daten wohin?

Beitrag von MK »

Gut dass es nur "DEN MAC" gibt ohne Ausstattungs- / Leistungsvarianten... da läuft alles immer auf jedem gleich gut...



Jott
Beiträge: 22966

Re: 4K Schnitt iMac Pro welche Daten wohin?

Beitrag von Jott »

Es geht um einen iMac Pro, nicht um „DEN MAC“.



MK
Beiträge: 4426

Re: 4K Schnitt iMac Pro welche Daten wohin?

Beitrag von MK »

Jott hat geschrieben: Sa 17 Feb, 2018 07:54 Es geht um einen iMac Pro, nicht um „DEN MAC“.
Auch den gibt es in mehr als einer Ausstattungsvariante und wenn einer schreibt er ist vom Mac begeistert ist das als Erfahrungswert wenig zielführend ohne weitere Angaben was da überhaupt genau auf dem Tisch steht...



otmar
Beiträge: 166

Re: 4K Schnitt iMac Pro welche Daten wohin?

Beitrag von otmar »

Das "begeistert" habe ich geschrieben, ich bin aber nicht der Fragesteller, sorry.

Bezüglich meinem System; I7, 7700K, 32 GB RAM, Radeon Pro 580 mit 8GB, 512 GB SSD, 4TB extern, 2TB Datensicherung extern
Meine Daten: 4K UHD XAVC Long GOP, 100 Mbit/S, Sony PXW-X70

Gruss Otmar
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB
Zuletzt geändert von otmar am So 18 Feb, 2018 01:44, insgesamt 3-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22966

Re: 4K Schnitt iMac Pro welche Daten wohin?

Beitrag von Jott »

Bei den Hinweisen bin ich von der Grundfiguration ausgegangen, von was anderem (außer den 4TB intern) ist ja nicht die Rede. Passt es dir so?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53