slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM | Art Objektiv vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Ein neues Ultra-Weitwinkel Zoom-Objektiv hat Sigma für die ART-Serie vorgestellt, welches über den gesamten Brennweitenbereich von 14-24mm Vollformat eine max. Blende F2....
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM | Art Objektiv vorgestellt



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Neues Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM | Art Objektiv vorgestellt

Beitrag von TonBild »

"Allerdings bietet Sigma explizit für die Multikamera-VR-Videografie auch einen neuen Front-Wechsel-Service an -- hierbei wird die tulpenförmige Gegenlichtblende gegen eine runden Komponente ausgewechselt, damit bei einem 360° Setup nichts gegenseitig ins Bild ragt."

Kann jemand dazu mehr schreiben? So eine runde Gegenlichtblende macht ja nur Sinn wenn der Sensor größer als 24x36mm ist oder eine andere Orientierung hat. Bei einzelnen Objektiven, die nur für das APS-C Format gedacht waren aber einen größeren Bildkreis hatten, hat man ja die Gegenlichtblende abgesägt um das größere Vollformat auszuleuchten.

Aber da Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM | Art schon für Vollformat gedacht ist, für welches Format sieht Sigma eine so große Nachfrage dass sie dafür sogar eine runde Gegenlichtblende anbieten?

Für spezielle Anwendungen, z. B. Verwendung des Objektivs an der Fujifilm GFX 50S Mittelformatkamera, kann auch eine Fachfirma oder der Anwender selbst die tulpenförmige Gegenlichtblende absägen.



pfau
Beiträge: 93

Re: Neues Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM | Art Objektiv vorgestellt

Beitrag von pfau »

Mehr Informationen zu diesem Thema wären im Artikel auf jeden Fall angebracht (vielleicht lässt er sich ja noch ausbauen?!), aber unabhängig denke ich, dass Sigma eine gute Kombination gefunden hat. Das 14-24 mm f2.8 Art klingt bei diesem Brennweitenbereich und dieser durchgehenden Blende auf jeden Fall interessant.



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Neues Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM | Art Objektiv vorgestellt

Beitrag von j.t.jefferson »

jetzt noch eins mit niedrig Blende passend zum 24-35 2.0 im Vollformat
Manfred Baulig



rush
Beiträge: 14867

Re: Neues Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM | Art Objektiv vorgestellt

Beitrag von rush »

pfau hat geschrieben: So 11 Feb, 2018 18:21 Das 14-24 mm f2.8 Art klingt bei diesem Brennweitenbereich und dieser durchgehenden Blende auf jeden Fall interessant.
Stimmt.. für Canon gibt es da ja sonst nichts direktes oder? Habe das nicht so auf dem Schirm...

Weil für Nikon gibt es das entsprechende Pendent ja schon seit Jahren... Und daran wird sich Sigma messen lassen müssen im Direktvergleich.

Jetzt dürften aber gern auch Mal langsam spiegellose Linsen von Sigma vorgestellt werden...
keep ya head up



pfau
Beiträge: 93

Re: Neues Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM | Art Objektiv vorgestellt

Beitrag von pfau »

Das stimmt... von Nikon gibt es bereits 14-24 mm f2.8, aber das ist soweit ich weiß zehn Jahre alt und ist zumindest einmal bei Amazon nicht unbedingt günstig. Also ich rechne eigentlich damit, dass das Art im Vergleich gut aussehen wird. Und ja, ich bin auch auf die Objektive für die spiegellosen DSLMs gespannt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39