Hallo ShakyMUC,
ich habe beide von Dir angesprochenen Kameras eine längere Zeit verwendet:
Die Panasonic HC-X1 war mir nach kurzer Zeit viel zu schwer. Außerdem hat mich permanent der laute Lüfter der Kamera gestört, den ich auch auf den Aufnahmen in ruhiger Umgebung gehabt habe. Zudem habe ich während der Arbeit keinen Vorteil bezüglich der Canon XA35 gesehen, so dass ich diese nach einiger Zeit wieder verkauft habe. Ich würde mir sowieso gut überlegen, ob Du überhaupt eine 4K Kamera kaufst. Wenn die Ausgabe später in HD erfolgt, so ist es meist besser auch gleich eine HD Kamera zu nehmen.
Vor ca. drei Wochen war ich mit der Canon XA35 und der XF400 bei ADAC Hallen-Trial in Ingolstadt. Die Aufnahmen sind zu ca. 80% mit der XA35 entstanden und zu ca. 20% mit der XF400.
https://www.youtube.com/watch?v=H2STq6BzA08&t=1s
Der Grund dafür, dass ich die XF400 weniger verwendet habe, war, dass ich diese auf einem Gimbal fest installiert hatte und die XA35 auf einem Schulterstativ, was sich als praktischer während des Filmens erwies. Als Gimbal verwende einen Einhandgimbal von Filmpower, der sehr leicht und einfach zu bedienen ist. Die Panasonic würde aufgrund ihrer Größe nicht auf den Gimbal passen.