Funless
Beiträge: 5950

Re: Panasonic GH5s - Die neue Königin der Nacht? Unser Testlabor-Fazit zur Kamera

Beitrag von Funless »

DeeZiD hat geschrieben: Fr 09 Feb, 2018 19:46
Funless hat geschrieben: Fr 09 Feb, 2018 01:05
Dass das gezeigte Demo mit einer RED aufgenommen wurde kommt ja nicht von ungefähr, erinnern wie uns doch mit Freude an iasis ekstatische Begeisterungsorgien bei der einen House Of Cards Kerzenschein-Episode vor einigen Jahren. Wirst du mit einer A6500 oder einer GH5s definitiv nicht hinbekommen.
GH5 bei Kerzenlicht.
Sieht unbestritten gut aus, keine Frage. Hat aber nicht die Bildästhetik und den gestaffelten, respektive smoothen Lichtverlauf des oben gezeigten RED Demos (nach meinem dafürhalten ... ist aber eh‘ alles subjektiv und das ist auch gut so).
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Panasonic GH5s - Die neue Königin der Nacht? Unser Testlabor-Fazit zur Kamera

Beitrag von Rick SSon »

Ehm, Kinefinity "claimed" allerdings mindestens 14 Blendenstufen DR bei der Terra 4k. Angeblich mehr im Golden 2k Modus. Das widerspricht dann der Theorie von identischen Sensoren. Oder Kinefinity ist einfach SEHR optimistisch mit ihren Angaben ;-)



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Panasonic GH5s - Die neue Königin der Nacht? Unser Testlabor-Fazit zur Kamera

Beitrag von Uwe »

Ich hab mir mal aus Spass die derzeitigen Preise der GH5 angeschaut, nachdem die GH5s (Königin der Nacht) einige Zeit auf dem Markt ist. Und man muss zugeben, dass sie sich derzeit noch sehr stabil hält:

https://www.bhphotovideo.com/c/product/ ... _four.html
Gruss Uwe



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Panasonic GH5s - Die neue Königin der Nacht? Unser Testlabor-Fazit zur Kamera

Beitrag von funkytown »

Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass der Sensor auch bei 10 und 12 Bit-Auslesung mit gröberer Quantisierung (=mehr Blendenstufen bei weniger Abstufungen innerhalb einer Blendenstufe) arbeiten kann. In diesem Fall wäre V-Log L als Limitierung für 12 Blendenstufen bei der GH5s eine künstliche Beschränkung. In einem anderen Bildprofil wie HLG oder Cinelike D könnten somit eventuell auch noch 13 Blendenstufen “drin” sein, aber diesen Nachweis können wir an dieser Stelle nicht antreten, weil uns hierfür schlicht eine verlässliche Messmethodik fehlt.
@rudi
Habt ihr das mittlerweile mal mit dem Atomos und ProRes RAW getestet, ob man 13 Blendenstufen rausbekommen kann?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10