Gemischt Forum



Kauf-DVD auslesen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Alex

Kauf-DVD auslesen

Beitrag von Alex »

Hallo zusammen,

ich möchte aus einer Kauf-DVD AVIs machen, die ich dann weiterverarbeiten kann.

Zunächst habe ich die VOBs auf die Festplatte kopiert. Mit dem WinDVD DirectShow-Codec kann ich mir alle MPEG2-Formate im Media Player problemlos ansehen. Ich habe dann mit VirtualDub (die MPEG2-Version und die MOD-Version) versucht, die VOBs zu lesen. Die Bildinformationen und der AC3-Ton sind zwar da, das Bild ist aber von Bildstörungen übersäht. Mit selbst erstellten MPEG2s (SVCD, DVD) habe ich nie Probleme. Liegt es an einem Kopierschutz?
Wie kann ich nun doch an das Videomaterial gelangen?

Alex



ton

Re: Kauf-DVD auslesen

Beitrag von ton »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
:
: ich möchte aus einer Kauf-DVD AVIs machen, die ich dann weiterverarbeiten kann.
:
: Zunächst habe ich die VOBs auf die Festplatte kopiert. Mit dem WinDVD DirectShow-Codec
: kann ich mir alle MPEG2-Formate im Media Player problemlos ansehen. Ich habe dann
: mit VirtualDub (die MPEG2-Version und die MOD-Version) versucht, die VOBs zu lesen.
: Die Bildinformationen und der AC3-Ton sind zwar da, das Bild ist aber von
: Bildstörungen übersäht. Mit selbst erstellten MPEG2s (SVCD, DVD) habe ich nie
: Probleme. Liegt es an einem Kopierschutz?
: Wie kann ich nun doch an das Videomaterial gelangen?
:
: Alex


Das hört sich an als eine Macrovision Kopierschutz (siehe auch http://www.digitalvideoclub.com/techinf ... fo/dvd.php ) obwohl das eigentlich nicht sichtbar sein sollte wenn du digital abspielst.
Du kannst dir die VOB's die auf die Festplatte kopiert sind direct in WinDVD direkt anschauen? Dann ist kein Kopiershutz mehr drinnen. Ohnehin, könntest du zur sicherheit das Material mal mit einem Ripper (zB. Smartripper, DVDencryptor oder DVDShrink) von der DVD nach der Festplatte zu kopieren.

Aber ich glaube es hatt eher zu tun mit dem Umwandeln. Versuche mal wie es hier umschrieben ist: http://www.digitalvideoclub.com/tutoria ... vdedit.php (oder hasst du das so gemacht?). Versuche mal auf der gleichen Art un Weise es in DivX umzuwandeln und schaue ob du die gleiche Probleme hasst.

ton -BEI- digitalvideoclub.com



Stefan

Re: Kauf-DVD auslesen

Beitrag von Stefan »

-BEI- ton (wer immer Du auch bist)

Du bist stark abmahngefährdet!

Es wurden schon andere, nur weil sie eine alte Heft-CD in ebay angeboten haben, auf der ein Du-weißt-schon-was Tool drauf war, zur Zahlung mehrerer tausend Teuronen verdammt.

Versteh mich nicht falsch, ich bin kein Wächter und mir ist Dein Geldbeutel aber so was von scheiß egal, ich sorge mich vor dem Hintergrund der heutigen Abmahn- = Abzockmasche durch "Rechtsgelehrte" lediglich um den Erhalt dieser Plattform.

Es ist deshalb rücksichtsvoller den regelmäßigen und zukünftigen Nutzern dieses Forums gegenüber, so böse und arm machende Worte, wie sie in Deinem Beitrag zum Auslesen der DVD vorkommen, nicht oder nur sehr vorsichtig zu verwenden.

Gruß
Stefan



ton

Re: Kauf-DVD auslesen

Beitrag von ton »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- ton (wer immer Du auch bist)
:
: Du bist stark abmahngefährdet!
:
: Es wurden schon andere, nur weil sie eine alte Heft-CD in ebay angeboten haben, auf der
: ein Du-weißt-schon-was Tool drauf war, zur Zahlung mehrerer tausend Teuronen
: verdammt.
:
: Versteh mich nicht falsch, ich bin kein Wächter und mir ist Dein Geldbeutel aber so was
: von scheiß egal, ich sorge mich vor dem Hintergrund der heutigen Abmahn- =
: Abzockmasche durch "Rechtsgelehrte" lediglich um den Erhalt dieser
: Plattform.
:
: Es ist deshalb rücksichtsvoller den regelmäßigen und zukünftigen Nutzern dieses Forums
: gegenüber, so böse und arm machende Worte, wie sie in Deinem Beitrag zum Auslesen
: der DVD vorkommen, nicht oder nur sehr vorsichtig zu verwenden.
:
: Gruß
: Stefan


-BEI- Stefan (wer immer Du auch bist, meine email Adresse steht immer in meine Beiträge, deine sehe ich nicht).

Ich habe nirgendwo in den Regeln hier gelesen das ein solcher Beitrag nicht erlaubt ist. Es gibt tausende von Seiten auf denem das ganz genau erklärt wird. Weiter ist es so das (wie das immer sein soll mit Foren) die Eigentümer keine Haftung tragen für Beiträge ins Forum.
Ich bin mir davon bewust das dieser Site handelt über Videobearbeitung und nicht über rippen. In meinem Beitrag war es auch nicht mein Ziel anderen zu lernen wie das rippen geht. Wie ich schon sagte glaube ich nicht das Kopierschutz das Problem ist in seinem Fall, aber ich hab ihn darauf gewiesen das er das herauszufinden kan durch mal einen Rip zu versuchen. Damit ist er dan wieder einem Schritt weiter in der Lösung.
Übrigens finde ich das benutzen von gewisse Wörte in dein Beitrag nicht gepasst.
Ich habe meinem Punkt gemacht und weiter werde ich nicht reagieren.
Schöne Grüsse.

ton -BEI- digitalvideoclub.com



der_kleine_techniker

Re: Kauf-DVD auslesen

Beitrag von der_kleine_techniker »

Hallo Ton,
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich habe nirgendwo in den Regeln hier gelesen das ein solcher Beitrag nicht erlaubt
: ist. Es gibt tausende von Seiten auf denem das ganz genau erklärt wird.


Die gibt es sicher, tut aber hier nichts zu Sache.

Du bist doch Niederländer, oder?

Hier in Deutschland gibt es seit kurzem ein (durch die Content/Medienliefernaten beworbenes) Gesetz, das das Bewerben/Anbieten von Copiersoftware zur Umgehung von Kopiersperren, wie sie nun mal eine Kauf DVD hat, unter Strafe stellt.

Dieses Gesetz wird nun gerne benutzt, um kleine Forenbetreiber, Softwareanbieter etc. abzumahnen. Diese Abmahnungen kosten Geld, sehr viel Geld, und deshalb wird peinlich genau darauf geachtet, das den Anwälten keine Handhabe gegeben wird, eine Abmahnung stellen zu können.

Du musst dir dagegen keine Sorgen machen, als Niederländer können dir die deutschen Gesetze eh am A... vorbeigehen, und selbst wenn, nicht du, sondern der Betreiber des Forums bekommt dann Ärger. weil der ein Löschpflicht hat.

Auf http://www.heise.de" kannst du dich dazu noch weiter informieren, da ist der Abmahnwahn regelmässig Thema.



Nick

Re: Kauf-DVD auslesen

Beitrag von Nick »

Oioio... heiße Luft hier. Um die Stimmung etwas aufzulockern hier ein toller Witz:

Frage:
Was ist der Unterschied zwischen einer Uhr und einer Gurke?

Antwort:
Die Uhr geht, die Gurgehd!

Versteht ihr? Uhrgeht klingt fast so wie Gurgeht und Gurgeh klingt fast so wie Gurke (e lang gezogen!)!
Konnte letzte Nacht nicht einschlafen, und habe mir diesen grandiosen Witz ausgedacht. Toll nicht?

Liebe Grüße
Nick



Fahrenheit-145

Re: Kauf-DVD auslesen

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Oioio... heiße Luft hier. Um die Stimmung etwas aufzulockern hier ein toller Witz:
: Frage: Was ist der Unterschied zwischen einer Uhr und einer Gurke?
:
: Antwort: Die Uhr geht, die Gurgehd!
:
: Versteht ihr? Uhrgeht klingt fast so wie Gurgeht und Gurgeh klingt fast so wie Gurke (e
: lang gezogen!)!
: Konnte letzte Nacht nicht einschlafen, und habe mir diesen grandiosen Witz ausgedacht.
: Toll nicht?
:
: Liebe Grüße
: Nick

Zur INFO:http://www.heise.de/ct/05/05/052/ Hierkann man nachlesen!!
-BEI- TON:
So wie du dich nennst vergreifst du dich auch sehr oft in ihm.
Ob Stefan hier seine Mailaddy nennt oder nicht ist alleine seine Sache und es steht dir nicht zu über ihn Kritik zu üben wo du mit beiden Beinen in einer Urheberrechtsgeschichte stecken könntest nur dafür das du die ""Bösen Worte benutzt"".
Also Mäßige dich.
P.


peter -BEI- fahrenheit-145.net



grovel

Re: Kauf-DVD auslesen

Beitrag von grovel »

-BEI- ton

Sorry, aber es gibt nun mal geschriebene Gesetze und ungeschriebene.

Das geschriebene verbietet dir eine Kopierschutz zu umgehen, ganz egal, ob das nur für private Zwecke ist, oder zwecks Weiterverarbeitung (-verteilung).

Das ungeschriebene in diesem Forum lautet: Nichts illegales. Weder erklären, noch Tipps geben, noch Links angeben. Wir reagieren allergisch darauf und das ist auch gut so. Dies ist eines der wenigen populären Foren, bei dem man sich nicht anmelden kann. Wenn wir uns darauf einlassen würden, gross DVD-rippen & co. zu erklären, dann wären wir schon lange auf das Niveau der üblichen Szeneboards gerutscht. Dieses Forum soll Informationen zu DV & co geben, für die andern gibt es die üblichen Boards. Slashcam ist sehr populär und hat eine der höchsten Google-Wertungen überhaupt - sollte diese Board geschlossen werden, so ist kein Nachfolger weit und breit. Im Gegensatz dazu springt beim Schliessen eines Underground-Boards sofort das nächste aus dem Boden. Und ja, es gibt genügend Präzedenzfälle für das Szenario einer Forumsschliessung. Nach deutschem Recht ist ein Webdienste-Anbieter sehr wohl verantwortlich für die Angaben anderer auf seinen Seiten. Bisher kam Slashcam ganz gut ohne Moderatoren aus und ich glaube im Namen aller alten Hasen (inklusive Stefan) hier sprechen zu können wenn ich sage, das ich das gut so finde.

Just my 2 cents

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



Nick

Re: Kauf-DVD auslesen

Beitrag von Nick »

Und wie fandet ihr meinen Witz?



- Udo -

Re: Kauf-DVD auslesen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Und wie fandet ihr meinen Witz?


Der Genieser liest und schweigt ...



Nick

Re: Kauf-DVD auslesen

Beitrag von Nick »

(User Above) hat geschrieben: : Der Genieser liest und schweigt ...


... und lacht dann laut auf und sagt dem Nick wie toll er doch den grandiosen Witz fande!



Fahrenheit-145

Re: Kauf-DVD auslesen

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : ... und lacht dann laut auf und sagt dem Nick wie toll er doch den grandiosen Witz
: fande!


Der Link muß natürlich so lauten: http://www.heise.de/ct/05/05/052/http:/ ... 05/05/052/
P.

peter -BEI- fahrenheit-145.net



urmel

Re: Kauf-DVD auslesen

Beitrag von urmel »

(User Above) hat geschrieben: : Der Genieser liest und schweigt ...


ich fand den Witz wahrlich zauberhaft. Weiter so, Hartz 4 kommt auch zu Dir...



Udo

Re: Kauf-DVD auslesen

Beitrag von Udo »

Zurück zum Thema.

Wird der Ordner VIDEO_TS mit dem Windows Explorer auf Festplatte kopiert, nicht gerippt, und ist dann abspielbar, z.B. mit WinDVD, beinhaltet die DVD keinen digitalen Kopierschutz.
Den analogen Kopierschutz (Macrovision oder so) kann man überprüfen, indem man eine Aufname mit einen VHS-Videorekorder von einen nicht manipulierten DVD-Player versucht. Ist das Bild sauber und sind keine Hell-Dunkel-Sprünge vorhanden, besteht auch kein analoger Kopierschutz.
Dann kommen nur noch die anderen Belange des Urheberrechts in Frage.

Gruß
Udo




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13