Gemischt Forum



erster Kauf: Sony DCR VX 1000 oder 2100 ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Milan P.

erster Kauf: Sony DCR VX 1000 oder 2100 ?

Beitrag von Milan P. »

hallo zusammen

also mein alter camcorder (Panasonic NV DS30) hat den geist aufgegeben und bevor ich den reparieren lasse möchte ich nun in ne semiprofessionelle investieren. lohnt sich eher für die anstehenden projekte.

nun stehe ich vor der schweren entscheidung 2600 € für die Sony DCR VX 2100 auszugeben
oder bei ebay eine 2000 (bekomm ich wohl eh nicht) für 1300 - 2000 oder eine 1000 für 500 - 1000 euro zu kaufen.

es ist nicht so dass ich das geld so schnell wieder reinkriegen würde

was sagt ihr dazu? besser direkt vom händler mit garantie oder besser gebraucht aber dafür günstiger und später mehr investieren?

milan.p -BEI- dark-rose.com



Dlugosch

Re: erster Kauf: Sony DCR VX 1000 oder 2100 ?

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : hallo zusammen
:
: also mein alter camcorder (Panasonic NV DS30) hat den geist aufgegeben und bevor ich
: den reparieren lasse möchte ich nun in ne semiprofessionelle investieren. lohnt sich
: eher für die anstehenden projekte.
:
: nun stehe ich vor der schweren entscheidung 2600 € für die Sony DCR VX 2100 auszugeben
: oder bei ebay eine 2000 (bekomm ich wohl eh nicht) für 1300 - 2000 oder eine 1000 für
: 500 - 1000 euro zu kaufen.
:
: es ist nicht so dass ich das geld so schnell wieder reinkriegen würde
:
: was sagt ihr dazu? besser direkt vom händler mit garantie oder besser gebraucht aber
: dafür günstiger und später mehr investieren?


Kauf dir eine gebrauchte VX 2100. Diese Cams sind gerade mal 1 Jahr alt, so dass es neuwertige Exemplare geben müsste, die von den Besitzern stammen, die sich kurzfristig die FX 1 zugelegt haben. Die VX 2100 macht richtig Freude. Eine VX 1000 ist nur dem zu empfehlen, der bei 1.000,- € ans absolute Limit seiner finanziellen Möglichkeiten stösst.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



Milan P.

Re: erster Kauf: Sony DCR VX 1000 oder 2100 ?

Beitrag von Milan P. »

(User Above) hat geschrieben: : Kauf dir eine gebrauchte VX 2100. Diese Cams sind gerade mal 1 Jahr alt, so dass es
: neuwertige Exemplare geben müsste, die von den Besitzern stammen, die sich
: kurzfristig die FX 1 zugelegt haben. Die VX 2100 macht richtig Freude. Eine VX 1000
: ist nur dem zu empfehlen, der bei 1.000,- € ans absolute Limit seiner finanziellen
: Möglichkeiten stösst.
:
: Gruss
: Rainer D


danke erstmal

der meinung bin ich eigentlich auch, nur habe ich noch keine 2100 gebraucht gefunden. die würde ich sofort nehmen, aber das günstigtste was ich gefunden habe ist eben bei http://www.worldtronix.de/http://www.worldtronix.de/ für 2600
was mich interessieren würde ist ob sich das lohnt, von wegen wartungskosten, die weiterhin ab und zu auf mich zu kommen. ich stehe schließlich am anfang.

milan.p -BEI- dark-rose.com



Dlugosch

Re: erster Kauf: Sony DCR VX 1000 oder 2100 ?

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : danke erstmal
:
: der meinung bin ich eigentlich auch, nur habe ich noch keine 2100 gebraucht gefunden.
: die würde ich sofort nehmen, aber das günstigtste was ich gefunden habe ist eben bei
: http://www.worldtronix.de/http://www.worldtronix.de/ für 2600
: was mich interessieren würde ist ob sich das lohnt, von wegen wartungskosten, die
: weiterhin ab und zu auf mich zu kommen. ich stehe schließlich am anfang.


Hi,
bei worldtronic kostet sie nur knapp 2.500,- € .Wartungskosten fallen beim Amateurgebrauch normalerweise nicht an, im täglichen Profieinsatz schon eher. wie hoch die sind, kann ich dir nicht sagen. Aber die würden ja unabhängig davaon anfallen, welche Cam du dir kaufst.
Eine gebrauchte Canon XM2 wäre auch noch eine Überlegung wert, die ist in jedem Fall auch wesentlich besser als eine VX 1000, jedoch nicht ganz so gut wie die VX 2100. Die XM2s werden so für unter 2.000,-€ gehandelt.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



Reinhard

Re: erster Kauf: Sony DCR VX 1000 oder 2100 ?

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Wartungskosten fallen beim
: Amateurgebrauch normalerweise nicht an, ...


Das unterschreib' ich so nicht - ich hatte meine VX1000 jährlich beim Service - und trotzdem unterwegs in heißen Gegenden gelegentlich Probleme mit Klötzchen.

Meiner Meinung nach entwickelt das Gerät im Inneren etwas mehr Wärme als die neuere Generation (es sind auch die Akkus schneller leer) und wenns draußen mal heiß ist, so addiert sich die Eigenwärme zur Umgebungswärme - und das Bandmaterial kommt an seine physischen Grenzen und schmiert sich.

Kauf' Dir eine 2100er - macht auch mehr Spass bei Lowlight.

MfG
Reinhard
(Amateur)



eLmUnDo PrOdUcTiOns

Re: erster Kauf: Sony DCR VX 1000 oder 2100 ?

Beitrag von eLmUnDo PrOdUcTiOns »

Hallo!
Biete dir meine VX 2100 an, für nur 2100 Euro!!!!
Melde dich am besten so schnell wie möglich, ehs ein anderer tut!

Meine Nummer: 0173/1708234

MfG Sebastian

SebastianMuenter -BEI- gmx.de



Andre

Re: erster Kauf: Sony DCR VX 1000 oder 2100 ?

Beitrag von Andre »

(User Above) hat geschrieben: : hallo zusammen
:
: also mein alter camcorder (Panasonic NV DS30) hat den geist aufgegeben und bevor ich
: den reparieren lasse möchte ich nun in ne semiprofessionelle investieren. lohnt sich
: eher für die anstehenden projekte.
:
: nun stehe ich vor der schweren entscheidung 2600 € für die Sony DCR VX 2100 auszugeben
: oder bei ebay eine 2000 (bekomm ich wohl eh nicht) für 1300 - 2000 oder eine 1000 für
: 500 - 1000 euro zu kaufen.
:
: es ist nicht so dass ich das geld so schnell wieder reinkriegen würde
:
: was sagt ihr dazu? besser direkt vom händler mit garantie oder besser gebraucht aber
: dafür günstiger und später mehr investieren?


Hallo,

ich würde Dir raten keine gebrauchte Kamera zu kaufen, weil man nie sicher
sein kann in welchem Zustand die Elektronik der Kamrea ist, Es ist
eine Vertrauenssache ohne Garantie. Erstens kennt man den Vorbersitzer meist
nicht. Man kann bei einer Gebrauchten nicht sicher sein dass man
evtl. mehr reininvestieren muß als man bezahlt hat. Bei so einer
großen Anschaffung würd ich schon die paar mehr Euro ausgeben und eine
nagelneue Kamera mit Garantie kaufen, bei der man die Sicherheit hat das alles perfekt ist, und die nächseten zwei Jahre seine Ruhe hat mit der Garantie bei Sony hat, fall was kaputt gehen sollte. Sie ist mittlerweile auch garnicht mehr so teuer.
Hier ist ein Link zu einem Berliner Sony Händler http://www.Telebaer.de" ,bei dem die Kamera nur
2449,00 Euro kostet, also knapp mehr als eine Gebrauchte.
Dieser Händler ist Sony-vertragshändler und verkauft auch über ebay.

Ich hoffe ich habe dir geholfen,

Andre



Sony vx 2100
ritzcorlton -BEI- yahoo.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30