madvayner
Beiträge: 7

Kaufempfehlung / -tipps für Camera für ca. 2000 Euro

Beitrag von madvayner »

Liebes Forum,

ich filme leidenschaftlich Sportveranstaltungen, Konzerte, u.ä mit meiner Nikon D810.
Ich bin von dieser Kamera absolut begeistert, es gibt nur einen Haken: die Begrenzung der Filmdauer auf 10 Minuten bei 1080p und 50fps.
Deshalb suche ich eine Camera die möglichst keine oder eine hohe Begrenzung der Filmdauer aufweist.

Darüber hinaus bin ich wenig anspruchsvoll, 50fps wäre das Minimum, FullHD reicht völlig und Lichtstark soll sie sein.
Leider bin ich absolut unbewandert, was die Camcorderwelt so hergibt und wende mich deshalb an euch.
Was würdet / könntet ihr empfehlen?
Gibt es DSLR, die keine Filmclipbegrenzung haben?
Bei Camcordern durfte ich mal die Canon XA20 von einem Kumpel testen, aber das Bild fand ich erschreckend flach, rotstichig und unscharf, und ein Bokeh entstand erst nach über der Hälfte des optischen Zooms. Auch der Autofokus lag, trotz guter Lichtverhältnisse, ständig daneben und huschte ständig hin und her.
Ich freue mich auf Eure Antworten und Tipps, Hinweise und Empfehlungen.
Schöne Grüße, madvayner



otmar
Beiträge: 166

Re: Kaufempfehlung / -tipps für Camera für ca. 2000 Euro

Beitrag von otmar »

Ich würde mir eine gebrauchte Sony PXW-X70 zulegen. Das 4K-Update brauchst du nicht. Ich bin sehr zufrieden.
Gruss Otmar
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Kaufempfehlung / -tipps für Camera für ca. 2000 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Eine Gh5, oder eine Gh5s würde ich kaufen, ich selber habe leider noch keine, aber im Netz und hier auf Slashcam findest du genug Meinungen über die Kisten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Kaufempfehlung / -tipps für Camera für ca. 2000 Euro

Beitrag von Jost »

madvayner hat geschrieben: Mo 05 Feb, 2018 23:48
Gibt es DSLR, die keine Filmclipbegrenzung haben?
Bei Camcordern durfte ich mal die Canon XA20 von einem Kumpel testen, aber das Bild fand ich erschreckend flach, rotstichig und unscharf, und ein Bokeh entstand erst nach über der Hälfte des optischen Zooms. Auch der Autofokus lag, trotz guter Lichtverhältnisse, ständig daneben und huschte ständig hin und her.
Ich freue mich auf Eure Antworten und Tipps, Hinweise und Empfehlungen.
Schöne Grüße, madvayner
Was für Deine 810 gilt, gilt auch für alle anderen Kameras bei Sport-Videos: Autofocus in der Verfolgung funktioniert nicht befriedigend. Je kleiner die Blendenzahl, desto problematischer. Je größer der Sensor, desto problematischer.
Ohne manuelles Scharfstellen wird das nichts. Die Automatiken liegen einfach viel zu oft daneben. Ich würde nach einer Kamera Ausschau halten, die eine Fernbedienung zulässt, um das manuelle Verstellen von Blende, Schärfe und Zoom sowie Start/Stopp zu kontrollieren. Die Fernbedienung kommt an den Schwenkarm des Stativs. Bei Manfrotto wirst Du fündig.
https://www.manfrotto.de/produkte/video ... nbedienung

Schau dort einfach mal, welche Kameras sich mit den Fernbedienungen steuern lassen. Nur die kommen bei Sport infrage. Gebraucht geht auch.
Außerdem ist ein Monitor mit mindestens 5-Zoll-Größe und gutem Fokus Peaking verlangt, um die Schärfe auch kontrollieren zu können. Die Winz-Monitore der DSLRs sind dafür alle zu klein.

Alternativ etwas mit kleinem Sensor, der von Haus aus schon alles scharf stellt von hier bis Afrika. Dann ist das Autofocus-Problem auch weg.

Meines Wissens kann man das Nikon-Aufnahme-Limit auch per externen Recorder umgehen. Der wird dann per HDMI angeschlossen. Atomos baut gute Recorder/Monitore. Bei Blackmagic Designe gibt es auch was. Aber offenbar gibt es für die 810 keine Fernbedienung, um manuell die Schärfe zu kontrollieren.
Gutes Gelingen



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Kaufempfehlung / -tipps für Camera für ca. 2000 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich filme Tanzauführungen im Theater seit 4Jahren mit der Rx10 Mark 1, und 25Jahre davor mit diversen anderen Kameras.
Der Autofokus der Rx10 funktioniert wirklich gut, auch der kleine Sensor ist mehr als Lichtempfindlich genug für die Bühnenbeleuchtung, ich kann die Kiste immer noch empfehlen. Ich gehe fast nie damit über iso 800, wobei auch iso 1600 noch brauchbar, aber nicht perfekt ist, es ist aufjedenfall immer hell genug und knackscharf. Das Rauschen hält sich in angenehmen Grenzen und die Aufnahmen sind sehr homogen und schön, für meine Augen und die Augen des Kunden wenigstens.
Ich hatte als letzte Kameras eine Canon 60D und eine 5D Mark 2, das filmen mit der Rx10 geht viel, viel komfortabler und die Bildqualität ist besser. Aber die Nikons kenne ich leider nicht.
Allerdings möchte ich mir eine Gh5 zulegen, mit einem kleinen externen Monitor, weil ich damit mit der richtigen Linse noch mehr Möglichkeiten habe. Wie sich der Autofocus bei der Gh5 verglichen mit der Rx10 verhält weiss ich leider noch nicht. Ist ja vorallem abhängig vom Objektiv. Aber eigentlich ist das auch nicht so wichtig, weil den Fokus manuell zu bedienen, ist doch so wie so besser und die Aufnahmen lassen sich besser nach eigenen Wünschen gestalten.
Mit der Rx10 Filme ich in dunklen Theatern nicht gerne mit dem manuellen Fokus, weil mir der Objektiv Ring im Dunkeln zu fummelig und zu wenig genau ist, ausserdem ist der Bildschirm der Kamera zu klein für meine schlechten Augen.
Also die Kamera ausprobieren vor dem Kauf ist wichtig.
Eine Fernbedienung kann schon auch hilfreich sein, aber es kommt darauf an was man damit alles steuern kann, beziehungsweise was man dann zusätzlich noch alles bei der Kamera einstellen muss. Je nach dem kann es auch hinderlich sein. Ich persönlich habe im Dunkeln die Hände lieber bei der Kamera, schwenken und ein wenig, sehr ruhig und langsam zoomen will ich ja auch noch wenn ich eine Aufführung filme.
Mit der Gh5 zoome ich dann allerdings nicht mehr, die kann das ja glaub auch gar nicht, da nehme ich dann in 4K auf und ändere die Brennweite beim Schnitt, das geht weil der Kunde kein 4K möchte sondern am Schluss vorallem nur DVDs und eine Hand voll HD Blu Rays braucht.
Mit der Rx10 musste ich jeden Ballettabend zwei mal filmen, ( leider, der Kunde will nicht das im Publikum 2 Kameras und Kameramänner herum stehen ) einmal eine Totale und einmal für Close Ups um das nachher relativ müsahm zusammen zu schneiden, weil ja die tanzenden Kinder ja nicht immer genau am selben Ort tanzen und auch Fehler machen, wobei das Licht auf der Bühne auch Abweichungen hat, manchmal.
Mit der Gh5 muss ich das hoffentlich nicht mehr, weil ich in 4K aufnehmen kann und den Film nur in Hd produzieren muss, dann kann ich die Close ups aus der Totale klauen. Wenn ich Glück habe wird dann der Schnitt weniger Zeit aufwändig und somit günstiger für den Kunden.
Sport ist ähnlich wie Tanz und Ballett, es sind auch schnelle Bewegungen.
Ps, die Rx10 Mark 3 oder die kommende Mark 4 würde ich nie kaufen, die sind viel zu teuer. Dann vorher eine FZ 2000 für 800€....Mehr ist eine Bridge Kamera meiner Meinung nach nicht wert.
Die Gh5 und die Fz 2000 haben beide keine Aufnahmelimite mehr. Meine Rx10 kann 30 Minuten am Stück aufnehmen, was mir immer genügt hat.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



madvayner
Beiträge: 7

Re: Kaufempfehlung / -tipps für Camera für ca. 2000 Euro

Beitrag von madvayner »

otmar hat geschrieben: Di 06 Feb, 2018 01:36 Ich würde mir eine gebrauchte Sony PXW-X70 zulegen. Das 4K-Update brauchst du nicht. Ich bin sehr zufrieden.
Gruss Otmar
Danke für deinen Tipp, jedoch habe ich rausgelesen, dass das Objektiv f2.8 hat, jedoch beim vollen Zoom-In bei 5.6 landet, und das ist nicht mein Wunsch, sondern einen durchgehende Lichtstärke.
Vom Papier her ähnelt sie Sony der von mir genanntet Canon ziemlich.



madvayner
Beiträge: 7

Re: Kaufempfehlung / -tipps für Camera für ca. 2000 Euro

Beitrag von madvayner »

@darth schneider:

wie ist das möglich, dass die mark 1 in deinen augen besser filmt als die mark 2 5D? das wäre echt ein unding.
und ist es nicht prinzipiell so, dass dslr beim rein- und rauszoomen immer mehr oder weniger hektisch nachfokusieren im vergleichen zu camcordern?
ich habe an der d810 zwei ringe, fokus und zoom, aber zu 100% kriege ich es nicht hin, bspws. rauszuzoomen und dabei den fokus zu halten



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kaufempfehlung / -tipps für Camera für ca. 2000 Euro

Beitrag von Roland Schulz »

madvayner hat geschrieben: Do 08 Feb, 2018 10:29
otmar hat geschrieben: Di 06 Feb, 2018 01:36 Ich würde mir eine gebrauchte Sony PXW-X70 zulegen. Das 4K-Update brauchst du nicht. Ich bin sehr zufrieden.
Gruss Otmar
Danke für deinen Tipp, jedoch habe ich rausgelesen, dass das Objektiv f2.8 hat, jedoch beim vollen Zoom-In bei 5.6 landet, und das ist nicht mein Wunsch, sondern einen durchgehende Lichtstärke.
Vom Papier her ähnelt sie Sony der von mir genanntet Canon ziemlich.
....blende auf 4.5 ab, dann haste die durchgängige Lichtstärke ;-)!! Das Objektiv hat 4.5 in Endbrennweite, nicht 5.6.
ABER: wenn Du nen AF haben willst ist das in der Halle die falsche Wahl!! In der Preislage wirst Du da mit der neuen Consumer AX700 besser bedient sein (Phase AF) - wobei Dich das zumindest in UHD auf 25p beschränken wird!

-> Canon GX10. Die ist zwar von der erreichbaren Auflösung schlechter als die Sony´s, denke da muss man dann aber einfach ein paar Abstriche hinnehmen.
Was auf der Habenseite stehen bleibt ist der größere Weitwinkel und UHD 50p! Der Dual Pixel AF sollte auch deutlich zuverlässiger sein als bei der XA20 die Du in der Hand hattest.

Ansonsten würde ich mir ein DSLR Gehampel gerade bei Sportveranstaltungen sparen - aber gut, ggf. siehst Du das anders.



madvayner
Beiträge: 7

Re: Kaufempfehlung / -tipps für Camera für ca. 2000 Euro

Beitrag von madvayner »

Roland Schulz hat geschrieben: Do 08 Feb, 2018 11:40
madvayner hat geschrieben: Do 08 Feb, 2018 10:29

Danke für deinen Tipp, jedoch habe ich rausgelesen, dass das Objektiv f2.8 hat, jedoch beim vollen Zoom-In bei 5.6 landet, und das ist nicht mein Wunsch, sondern einen durchgehende Lichtstärke.
Vom Papier her ähnelt sie Sony der von mir genanntet Canon ziemlich.
....blende auf 4.5 ab, dann haste die durchgängige Lichtstärke ;-)!! Das Objektiv hat 4.5 in Endbrennweite, nicht 5.6.
ABER: wenn Du nen AF haben willst ist das in der Halle die falsche Wahl!! In der Preislage wirst Du da mit der neuen Consumer AX700 besser bedient sein (Phase AF) - wobei Dich das zumindest in UHD auf 25p beschränken wird!

-> Canon GX10. Die ist zwar von der erreichbaren Auflösung schlechter als die Sony´s, denke da muss man dann aber einfach ein paar Abstriche hinnehmen.
Was auf der Habenseite stehen bleibt ist der größere Weitwinkel und UHD 50p! Der Dual Pixel AF sollte auch deutlich zuverlässiger sein als bei der XA20 die Du in der Hand hattest.

Ansonsten würde ich mir ein DSLR Gehampel gerade bei Sportveranstaltungen sparen - aber gut, ggf. siehst Du das anders.
heheh, guter hinweis ;-)
grundsätzlich versuche und schaffe ich es auch, manuell zu fokussieren, aber beim rein- bzw rauszoomen ist ein guter autofokus für mich unverzichtbar.
wie oben beschrieben, kriege ich das noch nicht zufriedenstellend hin, manuell rauszuzoomen und dabei manuell zu fokussieren.
und autofokus bei dslr fokussiert aus meiner erfahrung und zumindest bei meiner d810 hektisch hin und her.
UHD ist für mich total irrelevant und zu vernachlässigen wie im eingangspost erwähnt.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kaufempfehlung / -tipps für Camera für ca. 2000 Euro

Beitrag von Roland Schulz »

Die AX700 bzw. GX10 würden durch die neuen AF Systeme trotzdem Vorteile gegenüber den (alten) nicht UHD Versionen bieten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42