Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zhiyun Crane 2 Gimbal mit Sony HDR-CX900E kombinieren?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Majestic
Beiträge: 10

Zhiyun Crane 2 Gimbal mit Sony HDR-CX900E kombinieren?

Beitrag von Majestic »

Hallo,ich spiele mit dem gedanken mir den Zhiyun Crane 2 Gimbal zu kaufen und meiner Sony HDR-CX900 E zu kombinieren. Auf dem Camcorder befindet sich auch noch das Sony XLR-K2M Adapter Set mit XLR-Box und Richtmikrofon. Ich habe mir gedacht das ich so besser aus der Hand Filmen kann bzw. schöne Kamerafahrten machen kann usw. auch eventuell wenn ich unterwegs bin die Kamera auf mich richten um Vlogs beim laufen zu machen usw. Was meint Ihr macht das ganze Sinn oder würdet Ihr mir davon abraten?

ist das Zhiyun Crane 2 Gimbal überhaupt für Camcorder geeignet oder ist es eher nur etwas für DSLR´s? Im Voraus vielen Dank für eure Meinung und die Information.



ShakyMUC

Re: Zhiyun Crane 2 Gimbal mit Sony HDR-CX900E kombinieren?

Beitrag von ShakyMUC »

Das geht schon. Du musst aufpassen bzw. messen, ob dein Zubehör (XLR/Mic.) noch oben drauf passt wenn du den Crane im underslug-mode (also "kopfüber" = Griff oben - Kamera unten) betreibst - falls du das überhaupt brauchst.
Bei mir war es mit Schnellwechselplatte darunter dann knapp zu hoch - allerdings mit etwas größerer Cam & hoch bauendem Mic.
Aufrecht (upright-mode = Kamera oben - Griff unten) ist es alles gar kein Problem. Da reicht auch der Crane V2 völlig aus.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Zhiyun Crane 2 Gimbal mit Sony HDR-CX900E kombinieren?

Beitrag von ksingle »

Kein Problem, einen Camcorder zu nutzen. Habe übrigens einen so gut wie nicht benutzten Crane V2 in Originalverpackung abzugeben. Bei Interesse schreib mir doch einfach über mein Profil eine PN. In der Rückmail gibts dann auch einige Fotos dazu.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



ShakyMUC

Re: Zhiyun Crane 2 Gimbal mit Sony HDR-CX900E kombinieren?

Beitrag von ShakyMUC »

ksingle hat geschrieben: Di 06 Feb, 2018 12:44 ... Habe übrigens einen so gut wie nicht benutzten Crane V2 in Originalverpackung abzugeben...
Den habe ich auch - und dazu mit ner ganzen Menge absonstem nicht erhältlichem Zubehör - abzugeben ;)
Beschreibung siehe hier: viewtopic.php?f=35&t=140220



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Zhiyun Crane 2 Gimbal mit Sony HDR-CX900E kombinieren?

Beitrag von ksingle »

Mein Verkaufsangebot ist jetzt hier zu finden.

https://goo.gl/JCxeAF
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Majestic
Beiträge: 10

Re: Zhiyun Crane 2 Gimbal mit Sony HDR-CX900E kombinieren?

Beitrag von Majestic »

Danke euch allen für die Info, ich probiere es gerne aus ;)



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Zhiyun Crane 2 Gimbal mit Sony HDR-CX900E kombinieren?

Beitrag von ksingle »

Meiner wurde heute V E R K A U F T :-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Majestic
Beiträge: 10

Re: Zhiyun Crane 2 Gimbal mit Sony HDR-CX900E kombinieren?

Beitrag von Majestic »

Hallo, also mit eben mal ausbalancieren ist da nicht. Also ich habe heute den ganzen Tag versucht das Ding ausgeschaltet so weit wie mir möglich einzustellen bzw. auszubalancieren das es stabil bleibt. Teilweise ist es möglich, wenn es eingeschaltet wird, ist es auch stabil und das ganze wird vom Motor getragen und auch ordentlich stabil gehalten. Leider fangen meine probleme an wenn ich das ganz zu sehr nach rechts oder links neige, da gibt es Probleme und ganze kippt mit zu Seite weg bzw. kommt nicht in die Ausgangsposition zurück. Ich werde da noch ein wenig mich einarbeiten, aber grundsätzlich empfinde ich so ein schulter rig doch um einiges angenehmer als so ein System.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35