ClipKanal: Das Video des Tages Forum



GoPro- How a Hero is Losing Millions - A Case Study For Entrepreneurs



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

GoPro- How a Hero is Losing Millions - A Case Study For Entrepreneurs

Beitrag von slashCAM »

Bild
Daß es um GoPro seit einiger Zeit finanziell nicht so glänzend steht, ist ein offenes Geheimnis. Wie sich der Auf- und Abstieg des Actioncam-Giganten aus wirtschaftlicher Sicht genauer darstellt, ist gar nicht so uninteressant.

Hier geht es zum Video auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GoPro- How a Hero is Losing Millions - A Case Study For Entrepreneurs



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: GoPro- How a Hero is Losing Millions - A Case Study For Entrepreneurs

Beitrag von r.p.television »

Schon irgendwie traurig wenn man das mal Revue passieren lässt.
Statt Millionen in Werbung zu versenken und alberne Produkte wie die Drohne rauszubringen die bei Verkaufsstart mindestens 2 Jahre vom Entwicklungsstand hinter den Drohnen der Konkurrenz hinterherhinkte hätten sie sich auf die Basis konzentrieren sollen, nämlich immer die beste Actioncam anzubieten. Und zwar mit einem Abstand zur Konkurrenz der keine Zweifel lässt.

Auch die Phrase "Go" und "Pro" war ja durchaus so gemeint. Also go professional.
Dann aber mit Bitraten um die 60mbit bei 4k rumzueiern, alternativlos an den Fisheye-Linsen festzuhalten etc. hat nicht dazu beigetragen, dass der HabenwollenEffekt aufrecht erhalten wurde. Ich hatte die GoPro Hero 1, die 2, die 3 und heute noch die 4. Bei der Generation 5 sah ich keinen Grund mehr upzudaten. Die H6 ist zwar mit besserer Bitrate und festem Display weitaus interessanter, aber die Konkurrenz ist auf Augenhöhe. Auch einige Bugs bei der Hero 4 mit den Apps etc. haben nachhaltig einen schlechten Eindruck hinterlassen. Die Kamera konnte ein paar mal deswegen nicht so zum Einsatz kommen wie geplant.
Was für die Pros und viele andere wieder den HabenwollenEffekt ausgelöst hätte wäre beispielsweise ein Objektivkit gewesen. Wo man in Serie die Linsen tauschen kann und statt der Fisheye-Optik auch sowas wie ein 24mm oder 35mm (KB äquivalent) montieren kann. Natürlich mindestens 100mbit bei 4k mit 25p. Dann ein stabilisierter Sensor. Und ein Akku der deutlich länger hält. Die kann dann gerne ein bisschen größer dafür sein.

Letztendlich trug auch die Marktsättigung zum Ende der Firma bei. Wie auch im Film erwähnt filmen nun viele mit ihren Smartphones. Gimbals dazu gibt es günstig. Das Phone ist auch gleich das hochauflösende Display, Schnittgerät etc. Und vielen reicht die Gopro Hero 3 oder 4 die sie noch daheim haben.
Die paar Profis die sich bei deutlich besseren Specs dann die Kamera kaufen würden retten die Marke nicht mehr. Da sind 2013 die falschen Entscheidungen getroffen worden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: GoPro- How a Hero is Losing Millions - A Case Study For Entrepreneurs

Beitrag von Frank Glencairn »

Cineform als Codec wäre der Bringer gewesen, vor allem weil sie den Laden ja sowieso aufgekauft hatten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: GoPro- How a Hero is Losing Millions - A Case Study For Entrepreneurs

Beitrag von Roland Schulz »

...na „das Ende der Firma“ ist noch nicht erreicht - die müssen sich jetzt nur (ganz) anders aufstellen!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: GoPro- How a Hero is Losing Millions - A Case Study For Entrepreneurs

Beitrag von r.p.television »

Roland Schulz hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2018 19:10 ...na „das Ende der Firma“ ist noch nicht erreicht - die müssen sich jetzt nur (ganz) anders aufstellen!
Ich glaube dafür ist die Firma "zu fett" geworden. Wie innovativ die sind zeigte die Karma. Die H6 kann sich nur mit Mühe von den Mitstreitern einen kleinen technischen Vorteil sichern, aber ist dafür zu teuer.
Ob die das Ruder noch rumreissen können bezweifle ich.
Wie es um die Firma wirklich steht zeigt ja ganz gut ein Nachbarthread. Support ist tot. Das Office in München ist leer. Wenn die Lichter über Nacht schon mal derart aus sind ist wohl einiges bereits schlimmer als angenommen.
Ich würde derzeit den Teufel tun und noch ne Hero 6 kaufen. Bis die Apps frei von Bugs sind gibt es die Firma nicht mehr, wenn es sie denn überhaupt noch gibt.

Insgesamt schade. Konkurrenz belebt das Geschäft. Ohne den alten Platzhirsch haben die anderen ein Grund mehr die Füße hochzulegen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GoPro- How a Hero is Losing Millions - A Case Study For Entrepreneurs

Beitrag von WoWu »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2018 19:10 Cineform als Codec wäre der Bringer gewesen, vor allem weil sie den Laden ja sowieso aufgekauft hatten.
Das war sicher mehr Teil des Problems als Teil einer Lösung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



kling
Beiträge: 354

Re: GoPro- How a Hero is Losing Millions - A Case Study For Entrepreneurs

Beitrag von kling »

GoPro, ein Gimmick-Produzent auf dem Weg nach unten. Warum überrascht mich das jetzt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13